| # taz.de -- Vegane Lebensweise: Lieber 90 Prozent als 0 Prozent | |
| > Vegan leben wollen, aber Ausnahmen machen? Unsere Kolumnistin sieht das | |
| > locker. Besser, als es aus falschem Perfektionismus gar nicht zu | |
| > versuchen. | |
| Bild: Besser vegan essen mit Ausnahmen als es gar nicht versuchen: Omas Leberkn… | |
| Sie fände „vegane Ernährung klasse“ und könne sich „das auch gut | |
| vorstellen“, aber: „Ich kann einfach nicht auf die Leberknödel meiner Oma | |
| verzichten“, sagte kürzlich eine Freundin zu mir. Vor zehn Jahren hätte ich | |
| ihr wahrscheinlich eine lange Rede gehalten über das Tierleid, das die | |
| Produktion dieser Knödel verursacht. Heute reagiere ich anders. | |
| Natürlich erzähle ich ihr von pflanzlichen Alternativen, die sie ihrer Oma | |
| bei Gelegenheit mitbringen kann. Aber ich weiß auch, dass das monatliche | |
| Essen ein wichtiges Ereignis für die beiden ist, und die | |
| Wahrscheinlichkeit, dass die Oma mit 95 Jahren ihre Lieblingsmahlzeit | |
| ersetzt, eher gering. Und dass meine Freundin, sollte sie sich von mir | |
| deswegen verurteilt fühlen, sicher keine Veränderungen in ihrer Lebensweise | |
| vornehmen wird. Deshalb meine Antwort: „Das ist doch super, dann iss halt | |
| einmal im Monat die Knödel mit deiner Oma und ernähre dich ansonsten | |
| pflanzlich. Versuch’s einfach [1][AVAP (As Vegan As Possible)].“ | |
| Denn nach meiner Erfahrung bekommt man mit einer Alles-oder-nichts-Haltung | |
| meistens: nichts. Ich bin nicht Puristin, sondern Pragmatikerin. Sollte | |
| meine Freundin wirklich 29 Tage im Monat vegan leben, dann reduziert sie | |
| viel Tierleid. Und das ist großartig. | |
| Donald Watson, der Gründer der Vegan Society, [2][definierte Veganismus | |
| folgendermaßen]: „Eine Philosophie und eine Lebensweise, die versucht – so | |
| weit wie möglich und praktisch durchführbar –, alle Formen der Ausbeutung | |
| und Grausamkeiten an Tieren zu vermeiden.“ Was aber für den einen möglich | |
| und praktisch ist, ist es nicht unbedingt zu jeder Zeit und in jeder | |
| Situation für jede andere ebenso. So wie für eine andere Freundin von mir. | |
| Die ist als Kriegs- und Krisenreporterin oft in Gegenden unterwegs, in | |
| denen sie sich, wenn überhaupt, nur vegetarisch ernähren kann – und wo sie | |
| auf Gastgeber trifft, die es als Beleidigung empfinden würden, wenn sie | |
| eine Fleischmahlzeit ablehnt. | |
| Wer sich zu 90 Prozent pflanzlich ernährt, trägt viel mehr zu Tier- und | |
| Umweltschutz bei als jemand, der aus Angst vor Versagen an die Ansprüche | |
| eines puristischen Veganismus erst gar nicht damit anfängt. Und die Art, in | |
| der wir das Thema kommunizieren, sowie die Haltung, die wir gegenüber | |
| anderen haben, sind maßgeblich für den Erfolg. Besonders dann, wenn es um | |
| Menschen geht, die sich gerade erst einem pflanzlichen Lebensstil annähern | |
| wollen. | |
| Wer weiß, in Zukunft kommt meine Freundin vielleicht zu dem Schluss, dass | |
| sie mit ihrer Oma etwas Neues kochen könnte. Vielleicht gibt es irgendwann | |
| auch leckere, gesunde und erschwingliche Leberknödel aus dem Labor, bis ins | |
| kleinste Molekül identisch mit denen, die aus Tier bestehen, für die aber | |
| kein Tier hat leiden müssen. Und, auch da bin ich Pragmatikerin – in die | |
| beiße ich dann sicher auch. | |
| 26 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kolumne-Pflanzen-essen/!5366026 | |
| [2] https://www.vegansociety.com/go-vegan/definition-veganism | |
| ## AUTOREN | |
| Ariane Sommer | |
| ## TAGS | |
| Vegetarismus | |
| Pflanzen essen | |
| Ernährung | |
| Veganismus | |
| Pflanzen essen | |
| Ernährungswissenschaft | |
| Pflanzen essen | |
| Virtual Reality | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein letztes Mal Pflanzen essen: Ein Ende? Nein, der Anfang! | |
| Acht Jahre lang hat Ariane Sommer in ihrer Kolumne „Pflanzen essen“ über | |
| veganes Leben geschrieben. Hier tut sie es zum letzten Mal. | |
| Futtern für die Libido: Drei-Gänge-Menü für besseren Sex | |
| Sekundäre Pflanzenstoffe sind gut für die Gesundheit. Aber auch für die | |
| Libido. | |
| Veganer Fußballklub aus England: Plötzlich Fan | |
| In England ist ein Fußballverein in die dritte Liga aufgestiegen, der vegan | |
| und klimaneutral sein will. Unsere Kolumnistin ist hellauf begeistert. | |
| Tiere in Gefangenschaft: Artgerecht? Ungerecht! | |
| Zoos kann unsere Vegan-Kolumnistin wenig abgewinnen. Wer Tiere schützen und | |
| erlebbar machen will, hat im 21. Jahrhundert bessere Methoden als Gehege. |