| # taz.de -- Vor dem AfD-Bundesparteitag in Riesa: Auf dem rechten Weg | |
| > Hauen und Stechen in der AfD: Aus der Schlammschlacht vor ihrem Parteitag | |
| > könnte ein Sieger hervorgehen, der abgeschrieben schien – Tino Chrupalla. | |
| Es herrschte fast so etwas wie erleichterte Ausgelassenheit in dem | |
| italienischen Restaurant im Berliner Regierungsviertel, in das vier | |
| ranghohe AfD-Politiker an einem Montagabend Mitte Mai geladen haben. | |
| Üblicherweise veranstalten sie beim Italiener informelle | |
| Hintergrundgespräche mit Journalist*innen, aus denen nur mit Absprache | |
| zitiert werden darf. Heute hingegen dürfen alle Zitate direkt | |
| veröffentlicht werden. | |
| Kein Wunder, dass es voller ist als sonst – in dem mit einer aufgestellten | |
| Holzwand abgetrennten Séparée wird es eng, drei Tische sind über Eck | |
| zusammengestellt. Es läuft seichter Italo-Pop, einige der AfD-Leute trinken | |
| Weißwein, andere Wasser. Im Zentrum der Tafel sitzen die Abgeordneten. Die | |
| Gruppe um das Vorstandsmitglied und die Bundestagsabgeordnete Joana Cotar | |
| hat sich endlich getraut, aus der Deckung zu kommen – und sie spüren so | |
| etwas wie Aufwind. | |
| Cotar greift AfD-Chef Tino Chrupalla offen an – einen Tag nach der | |
| Wahlschlappe in Nordrhein-Westfalen, eine Woche nachdem die Partei in | |
| Schleswig-Holstein erstmals aus einem Landtag geflogen ist. Joana Cotar | |
| sagt: „Tino Chrupalla und sein Team haben versagt. Tino kann nicht führen, | |
| keine Verantwortung tragen und verträgt keine Kritik.“ Der neben ihr | |
| sitzende Bundestagsabgeordnete Jürgen Braun ergänzt: „Wir lassen uns unsere | |
| Partei nicht kaputt machen und holen uns unsere Alternative für Deutschland | |
| zurück!“ | |
| Es ist der Auftakt des traditionellen Hauens und Stechens, das fast jeden | |
| Bundesparteitag in der AfD seit ihrer Gründung begleitet hat. Nun steht ab | |
| diesem Freitag beim dreitägigen Mammut-Parteitag im sächsischen Riesa | |
| erneut ein richtungsweisender Showdown bevor. Es spricht einiges dafür, | |
| dass trotz der versuchten Revolte beim Italiener ein erneuter Rechtsruck | |
| bevorsteht. | |
| Knapp 600 Delegierte sollen alle Ämter vom Bundesvorstand bis zum | |
| Schiedsgericht neu wählen. Ebenso wird entschieden, ob die Partei künftig | |
| eine Einzel- oder Doppelspitze haben wird und ein Generalsekretär | |
| eingeführt werden soll. Der Thüringer Björn Höcke strebt nach mehr | |
| bundespolitischem Einfluss, und die alte Mehrheit im Bundesvorstand der | |
| vermeintlich Gemäßigten um den mittlerweile ausgetretenen Jörg Meuthen | |
| dürfte erodieren. | |
| Beim Italiener Mitte Mai klingen die vier Abgeordneten noch zuversichtlich, | |
| dass mit dem Parteitag ein Aufbruch der vermeintlich Gemäßigten bevorsteht | |
| – sowie die Abwahl des im Osten verwurzelten und von der völkischen | |
| Strömung unterstützten Chrupalla. Cotar sagt: „Wir sitzen nicht nur zu | |
| viert hier. Es gibt eine ganze Menge, die jetzt die Schnauze voll haben und | |
| bereit sind, dazu Statements abzugeben.“ | |
| Man habe ein breites Unterstützerumfeld von Abgeordneten aus dem Bundestag | |
| und Landtagen, die nun ebenfalls aus der Deckung kommen wollten, verspricht | |
| sie. „Hier bricht sich eine Bewegung Bahn“, glaubt gar Frank-Christian | |
| Hansel, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. | |
| Es sind die Reste des Meuthen-Lagers, der so lange zur Verharmlosung der | |
| extrem rechten AfD beigetragen hat, bis seine Galionsfigur die Partei | |
| selbst wegen ihrer Rechtsradikalität verließ. Seine ehemaligen | |
| Mitstreiter*innen hadern noch immer mit dessen Abtritt und wollen die | |
| Abwärtsspirale aus fortschreitender Radikalisierung, | |
| Verfassungsschutzbeobachtung, Wahlniederlagen und schwindenden | |
| Mitgliederzahlen aufhalten. Dafür orientieren sie sich etwa an Marine Le | |
| Pen, die rassistische und antidemokratische Inhalte mit einem | |
| professionellen und freundlichen Auftreten zu kaschieren versucht. | |
| Die Programmatik der AfD sei nicht schlecht, sind sich die Abgeordneten | |
| einig. Aber: „Wir müssen weg von brüllenden Reden, hin zu lächelnden | |
| Auftritten“, sagt Cotar – man müsse weg von der Wutbürgerpartei, die auf | |
| dem Marktplatz pöbelt und selbst diejenigen nicht vor den Kopf stoße, | |
| welche „die krudesten Verschwörungstheorien vertreten“. | |
| Gute Laune herrscht beim Italiener trotz der Wahlniederlage tags zuvor auch | |
| deswegen, weil ihr orchestrierter Angriff auf Chrupalla dem ersten Anschein | |
| nach erfolgreich war. Der Parteichef musste am Morgen vor der | |
| Hauptstadtpresse Rede und Antwort stehen, um die Verluste in NRW zu | |
| erklären. Die AfD wollte mal rechte Volkspartei werden, mittlerweile | |
| dümpelt sie im Westen bei fünf Prozent und [1][fährt selbst im Osten | |
| Wahlniederlagen ein]. | |
| Chrupallas Gegner um Joana Cotar haben im Vorfeld eine Pressemitteilung mit | |
| Sperrfrist rausgehauen. Das bedeutet, dass Zitate und Inhalte der | |
| Mitteilung erst ab Beginn von Chrupallas Pressekonferenz veröffentlicht | |
| werden dürfen, bekannt waren sie den Journalist*innen aber schon | |
| vorher. Es ist perfide: Der Angriff soll maximalen Schaden anrichten, die | |
| anwesenden Journalist*innen können Chrupalla direkt mit Zitaten seiner | |
| Gegner konfrontieren und live seine Reaktion verfolgen. | |
| Cotar schreibt, mit Chrupalla ende die Erfolgsgeschichte der AfD, er dürfe | |
| nicht wieder antreten. Sie macht ihn allein für die zehn in Folge | |
| verlorenen Landtagswahlen verantwortlich. Sie werfen ihm seine | |
| [2][Russlandfreundlichkeit selbst noch nach Putins Angriff auf die Ukraine | |
| vor]. | |
| Chrupalla ließ sich in der Vergangenheit wie ein Regierungsvertreter stolz | |
| vom russischen Außenminister Sergei Lawrow hofieren. Umso kontroverser ist | |
| Chrupallas jetzige Zurückhaltung bei der Verurteilung Russlands für | |
| Kriegsverbrechen auch innerhalb der AfD. Unvergessen bleibt seine | |
| denkwürdige Rede, in der er drei Tage nach Putins Überfall im Bundestags | |
| Russland für die Wiedervereinigung dankte und sich sogar gegen das | |
| AfD-Kernthema Aufrüstung aussprach. Innerparteilich spaltet das Thema die | |
| AfD und vertieft Gräben zwischen Ost und West. | |
| Chrupalla wirkt auf der Pressekonferenz dünnhäutig. Er lässt sich zu | |
| Bemerkungen unterhalb der Gürtellinie hinreißen, bezeichnet seine | |
| parteiinternen Gegner sinngemäß als „Zeltpinkler“ – es seien immer | |
| dieselben, die ihn kritisierten. Das sei wie früher beim Camping mit der | |
| Jungen Union, sagt Chrupalla. Dort hätten sich stets diejenigen über ein | |
| nasses Zelt beschwert, die vorher selbst hineingepinkelt hätten. Meuthen | |
| habe ihn im Bundesvorstand jahrelang gequält, dies seien nun seine letzten | |
| Verbündeten, die mal wieder aufmuckten. | |
| ## Wie Tino Chrupalla wieder Oberwasser bekommt | |
| Zu allem Überfluss hat auch noch der Thüringer Landeschef und | |
| Rechtsextremist Björn Höcke wieder einmal mit seiner Kandidatur für den | |
| anstehenden Bundesparteitag geliebäugelt. Chrupalla kündigt entnervt eine | |
| strömungsübergreifende Liste für den Bundesvorstand an und positioniert | |
| sich gegen eine mögliche Spitzenkandidatur Höckes. Chrupalla sagt: „Wenn | |
| Höcke als Parteichef antreten will, muss er gegen Tino Chrupalla antreten.“ | |
| Joana Cotar fühlt sich durch den Ausbruch Chrupallas am Abend beim | |
| Italiener bestätigt. Sie greift die Zeltpinkler-Aussage auf: „Wir sind eine | |
| Oppositionspartei im Deutschen Bundestag – und nicht auf der Baustelle.“ | |
| Mehrfach und womöglich auch unter dem Einfluss vom Weißwein fallen | |
| Anspielungen auf Zelten und Urinieren. | |
| Die Kampagne der ehemaligen Meuthen-Freunde sollte Chrupallas | |
| bundespolitische Karriere beenden. Nur lief der Angriff am Ende doch nicht | |
| so erfolgreich wie gedacht. Cotar äußert sich in der Woche vor dem | |
| Bundesparteitag auf taz-Anfrage gar nicht mehr. Gesundheitliche Gründe, | |
| heißt es. Ob sie selbst beim Parteitag erneut für den Bundesvorstand | |
| antritt: ungewiss. | |
| Auf die Ausgelassenheit beim Italiener über den Wirkungstreffer in der | |
| Bundespressekonferenz folgte für die Chrupalla-Gegner der Kater: Bereits | |
| tags darauf nimmt Fraktions-Co-Chefin Alice Weidel ihren Bundeschef [3][vor | |
| laufenden Kameras in Schutz]. Auch bei vielen einfachen AfD-Mitgliedern | |
| kommt die offene Revolte nicht gut an. Einige sprechen intern vom Team | |
| Zeltpinkler. Hinzu kommt: Diejenigen, die angeblich die Palastrevolution | |
| unterstützen wollten, trauen sich nun doch nicht. Anonym kritisieren viele | |
| lang und gerne den Parteivorsitzenden, aber [4][namentlich wollen sie | |
| Chrupalla nicht angreifen]. | |
| Auch der wenig später vom vorgeblich gemäßigten Lager präsentierte | |
| Gegenkandidat Norbert Kleinwächter ändert daran nichts, zumal der | |
| Vize-Fraktionsvorsitzende eher unbekannt ist. Der 36-jährige Lehrer kann | |
| zwar eloquent und bildungsbürgerlich daherreden, verfügt aber nicht gerade | |
| über ein mitreißendes Auftreten, geschweige denn Charisma. | |
| ## Gleich zwei schwache Kandidaten | |
| Zudem fehlt dem in Bayreuth aufgewachsenen Kleinwächter die Unterstützung | |
| seines eigenen Landesverbands Brandenburg, wo er schon einmal krachend bei | |
| einer Wahl zum Landeschef scheiterte. Kleinwächter ist nicht einmal in | |
| Brandenburgs Parteitagsdelegation gewählt worden. Er darf also nur nach | |
| Riesa reisen, weil er für den Vorstand kandidiert. Am Ende benennt | |
| Kleinwächter kein Team für den Bundesvorstand, das ihn unterstützt. | |
| Ein weiterer Spitzenkandidat, der sich selbst zum gemäßigten Lager zählt, | |
| traute sich erst vor rund einer Woche aus der Deckung. Der ehemalige | |
| [5][Bild-Redakteur Nicolaus Fest] ist Vorsitzender der AfD-Delegation im | |
| Europaparlament und hat als bekanntere Führungspersönlichkeit zwar bessere | |
| Chancen auf einen Führungsjob, tritt aber gar nicht gegen Chrupalla an. Er | |
| bewirbt sich nur für den zweiten Sprecherposten. Auch Fest stand zuletzt in | |
| der öffentlichen Kritik, nachdem er über den verstorbenen EU-Präsidenten | |
| David Sassoli in einem internen Chat geschrieben hatte: [6][„Endlich ist | |
| das Drecksschwein weg.“] | |
| In seinem Bewerbungsvideo mahnt Fest Geschlossenheit und einen | |
| ausgeglichenen Bundesvorstand an. Persönliche Kritik an Chrupalla vermeidet | |
| er. Immerhin präsentiert Fest kurz vor dem Parteitag eine Art von Team. | |
| Allerdings finden sich dort neben Beatrix von Storch auch einige Personen, | |
| mit denen Fest im Vorfeld nicht einmal gesprochen hat, wie es aus Reihen | |
| der Betreffenden heißt. Fest bestätigte der taz dann auch, dass sein | |
| vorgeschlagenes Personaltableau lediglich seine Wunschkandidaten sind und | |
| dass er nicht mit allen Genannten gesprochen habe. Einige seiner | |
| Mitstreiter wollten zudem gar nicht antreten. | |
| Kurz vor dem Parteitag wird nun auch seine Mitstreiterin [7][von Storch | |
| öffentlich angezählt] – die gesamte Berliner Delegation darf nach einem | |
| Beschluss des Bundesschiedsgerichts nicht am Parteitag teilnehmen, weil das | |
| Parteigericht es als erwiesen ansieht, dass von Storch an einer | |
| [8][Wahlmanipulation bei der Aufstellungsversammlung] mitgewirkt hat. Als | |
| Kandidaten dürfen Fest und von Storch allerdings anreisen – allerdings wie | |
| Kleinwächter ohne Stimmrecht. | |
| ## Wie Chrupalla wieder zum Favouriten wurde | |
| Chrupalla war demgegenüber in den vergangenen Wochen umtriebig: Er und | |
| seine Verbündeten haben herumtelefoniert, nicht nur im Osten, wo Chrupalla | |
| ohnehin von den völkisch dominierten Landesverbänden unterstützt wird, | |
| sondern auch im Westen. Chrupalla findet genug Unterstützer, um eine formal | |
| proporzmäßig ausgeglichene Liste zu präsentieren, oder wie er es nennt: das | |
| [9][„TeamZukunft“]. | |
| Entsprechend sieht die Stimmung bei Chrupalla kurz vor dem Parteitag | |
| deutlich anders aus: Er demonstriert Gelassenheit, lehnt sich in seinem | |
| Bundestags-Eckbüro mit Glasfront zurück. An der Wand hinter ihm hängt ein | |
| gerahmtes Plakat des Grundgesetzes mit Trauerflor von einer halbmutigen | |
| Protestaktion im Bundestagsplenum gegen Coronamaßnahmen. Daneben eine | |
| Kuckucksuhr. | |
| Chrupalla sagt, dass seine Liste mit Vorschlägen für den neuen | |
| Bundesvorstand nun mit Mariana Harder-Kühnel komplett sei. „Ich freue mich | |
| auf den Parteitag, dass wir endlich eine Entscheidung bekommen“, sagt er. | |
| „Frau Harder-Kühnel ist eine starke und fleißige Bundestagsabgeordnete aus | |
| Hessen.“ Mit ihr im Bundesvorstand können wir die Partei in ihrer | |
| regionalen Breite deutlich abbilden, so Chrupalla. Er habe mit allen | |
| vorgeschlagenen Kandidaten für den Bundesvorstand gesprochen und freue | |
| sich, dass der Landesverband Sachsen hinter ihm stehe. | |
| Es ist der Versuch einer strömungsübergreifenden Liste, die Chrupalla da | |
| präsentert. Sie soll neben den Landesverbänden vor allem ihm gewogene Leute | |
| abbilden. Mit Geschlechterparität hat es der AfD-Chef hingegen eher nicht | |
| so: Neben Harder-Kühnel finden sich nur nur zwei Frauen in seinem | |
| 14-köpfigen Team. Chrupalla setzt vor allem auf Geschlossenheit durch | |
| Disziplinierung: Ein von ihm unterstützter Antrag sieht Sanktionen vor, | |
| wenn Bundesvorstandsmitglieder ausscheren, ebenso würde Chrupalla gern auf | |
| die konfliktreiche Doppelspitze verzichten. | |
| Wenn sich die Liste Chrupalla in Riesa durchsetzten sollte, werden im | |
| mächtigsten Organ der Partei am Ende mehrheitlich Personen sitzen, die aus | |
| der völkischen Strömung kommen, von ihr unterstützt wurden oder zumindest | |
| kooperationsbereit sind. Alice Weidel aus Baden-Württemberg ist Chrupallas | |
| designierte Co-Sprecherin, wenn es doch wieder zu einer Doppelspitze kommt. | |
| Chrupallas enger Vertrauter Stephan Brandner aus Thüringen soll wieder | |
| Stellvertreter werden. | |
| Aber das Wichtigste für Chrupalla ist: Die Reste des Meuthen-Lagers sollen | |
| abgewählt werden oder zumindest ihre [10][ohnehin brüchig gewordene | |
| Mehrheit verlieren]. Der Partei steht damit ein erneuter Rechtsruck bevor – | |
| auch wenn einige Kampfabstimmungen zwischen den Lagern eng werden dürften | |
| und bei den 600 Delegierten der AfD vieles von der Parteitagsdynamik | |
| abhängen dürfte. | |
| ## Und dann ist da ja noch Björn Höcke | |
| Nicht weniger interessant dürfte auch der Blick auf den Rechtsextremisten | |
| Björn Höcke werden. Der hatte vor wenigen Wochen unter Beifall seines | |
| stramm völkischen Landesverbandes damit geliebäugelt, im Bundesvorstand | |
| mehr Einfluss auszuüben – nicht zum ersten Mal. Fast alle in der Partei | |
| gehen allerdings davon aus, dass Höcke kneift und nicht für den | |
| Bundesvorstand, geschweige denn den Vorsitz kandidiert. Eine Niederlage | |
| würde ihn jedenfalls schwer beschädigen, da ist sich selbst sein Umfeld | |
| einig. Zumal er vermutlich auch keine Mehrheit bekäme, weil die meisten in | |
| der Partei wissen, dass seine Wahl neben einem PR-Desaster ein | |
| innerparteiliches Beben nach sich ziehen würde. | |
| Das Antragsbuch könnte Aufschluss über Höckes künftige Rolle geben: Er hat | |
| zusammen mit Chrupalla und dem Ehrenvorsitzenden Alexander Gauland sowie | |
| Stephan Brandner eine Kommission für eine Parteistrukturreform beantragt. | |
| Der Leiter dieser Kommission soll ein Team aus zehn erfahrenen Personen | |
| zusammenstellen und gut alimentiert werden. | |
| Reformziele sollten sein: bessere Einbindung der Basis, Disziplinierung des | |
| Bundesvorstands und Kaderbildung. Sollte Höcke Leiter einer solchen | |
| Strukturkommission werden, dürfte er damit seinen bundespolitischen | |
| Einfluss deutlich ausweiten. | |
| 17 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Landratswahlen-in-Sachsen/!5857971 | |
| [2] /Die-AfD-und-der-Krieg-in-der-Ukraine/!5844230 | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?t=2123&v=jMIhp9bGB1Q&feature=youtu.be | |
| [4] https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-05/afd-tino-chrupalla-innerpar… | |
| [5] /Gezerre-um-AfD-Vorsitz/!5856671 | |
| [6] /AfD-nach-Ruecktritt-von-Meuthen/!5834565 | |
| [7] https://www.rnd.de/politik/afd-parteitag-in-riesa-beatrix-von-storch-darf-n… | |
| [8] /Wahl-von-AfD-Delegierten-annulliert/!5850365 | |
| [9] https://twitter.com/garethmetik/status/1534482564479692802/photo/1 | |
| [10] /Aemtersperre-gegen-AfD-Kandidaten/!5786561 | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt AfD | |
| rechte Parteien | |
| GNS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD | |
| AfD Sachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorstoß des Innenministeriums: Thüringen will AfD entwaffnen | |
| Das Innenministerium weist die Waffenbehörden an, AfD-Mitgliedern | |
| Waffenerlaubnisse zu entziehen – weil die Partei als rechtsextrem | |
| eingestuft ist. | |
| AfD entlarvt sich in zwei Dokus: „Torpedieren, sinnentleeren“ | |
| In den zwei AfD-Dokumentationen „Eine deutsche Partei“ von Simon Brückner | |
| und „Volksvertreter“ von Andreas Wilcke entlarvt sich die Partei selbst. | |
| Bundesparteitag der extrem Rechten: AfD unerwünscht in Riesa | |
| Die Partei veranstaltet am Wochenende in der sächsischen Kleinstadt ihren | |
| Bundesparteitag. Das Bündnis „AfD adé“ ruft zum Protest ab Donnerstag auf. | |
| Landratswahlen in Sachsen: Erfreulicher AfD-Misserfolg | |
| Bei den Landratswahlen in Sachsen lag die AfD bislang nirgendwo auf Platz | |
| eins. Wieder haben viele CDU gewählt, um die AfD zu blockieren. |