| # taz.de -- Auf einem Kreuzfahrtschiff: Traum aus dem Lockdown | |
| > Wie geht es an Bord der Schiffe zu, die von Kiel nach Oslo fahren? Und wo | |
| > sind die Betrunkenen? Unsere Autorin hat sich auf Entdeckungsfahrt | |
| > gemacht. | |
| Bild: Ganz langsam Richtung Oslo | |
| „MS Color Fantasy“ taz | Der Himmel war blau, und Kiel – mitten im | |
| soundsovielten Lockdown – ein Sehnsuchtsort. [1][Kiel], mit seinen | |
| Backsteinquadern, seinen Marinas und seinen Hinweisschildern zum | |
| [2][Norwegenkai]. | |
| Im Winter waren diese Hinweisschilder noch ein leeres Versprechen. „Leider | |
| haben wir keine Möglichkeit, den Fahrgastbetrieb zwischen Norwegen und | |
| Deutschland aufrechtzuerhalten“, teilte die norwegische Reederei Color-Line | |
| im Dezember 2021 mit. Schuld seien die neuen Coronamaßnahmen der Regierung. | |
| Der Verkehr der Kreuzfahrtschiffe „Color Magic“ und „Color Fantasy“ wur… | |
| schrittweise ein-, mehrere hundert Mitarbeiter*innen freigestellt. Was | |
| blieb, waren die Hinweisschilder, die Sehnsucht und die glitzernde Förde. | |
| Doch seit Februar [3][fahren sie wieder]. Täglich starten die | |
| Schwesternschiffe ihre 20-stündige Überfahrt. Das Versprechen kann | |
| Wirklichkeit werden. | |
| ## Auf dem Sonnendeck | |
| Endlich an Bord der „Color Fantasy“! Aus Hochhaushöhe streift der Blick die | |
| immer kleiner werdende Stadt, ihre Fischbuden und Segler, später Wohnmobile | |
| und Strandkörbe in sandigen Ostseebuchten. In der Ferne ahnt man die | |
| schwedische Küste oder die dänische, sieht Offshore-Windparks, [4][die | |
| Großer-Belt-Brücke], sowieso den Himmel, der mit einem Sonnenuntergang aus | |
| Lila und Orange um die Ecke kommt, und immer wieder das weite Meer. | |
| In Allwetterjacken und maritimen Ringelshirts verweilen die Passagiere auf | |
| dem Sonnendeck, bilden eine freundliche Koexistenz aus lesenden Rentnern, | |
| aus Großfamilien, von denen sich manches Mitglied schon nachmittags einen | |
| Underberg zwischen die Schneidezähne klemmt, aus Anglerfreunden, | |
| Hobbyfotografen mit dicken Objektiven, Frauen in Ankerprint-Pullis und | |
| gelangweilten Jugendlichen, die nahende Möwen mit Pommes füttern. | |
| Wer einen der herumstehenden Balkonstühle ergattern kann, trägt ihn so | |
| stolz wie eine Hermès-Handtasche, zieht mit ihm um in den Windschatten, von | |
| Backbord nach Steuerbord, von Reling zu Reling. Dort dann halblaute | |
| Gespräche gestandener Männer über Höhenangst, die Gewinnausschüttung jüng… | |
| erworbener Windenergie-Aktien, 50 Jahre Ehe und den leisen Stolz, eine | |
| „Minikreuzfahrt“ zu wagen. | |
| ## Sommerhäuser im Oslofjord | |
| Am fischhaltigen Abendbüfett spielt ein Pianist „The Winner takes it all“, | |
| während sorgsam gestapelte Miesmuschelberge durchs Restaurant balanciert | |
| werden. Die Eistheke ist doppelt so lang wie ein Kinderbett, das Programm | |
| in der „Show Lounge“ ein kurzweiliges, gnadenlos übersteuertes | |
| Miniaturmusical. | |
| Die dauertrunkenen Skandinavier, die angeblich weder in Kiel noch in Oslo | |
| von Bord gehen, muss ich suchen und finde sie – und nicht nur sie – ganz | |
| oben in der „Observation Lounge“: zwischen unsicheren Cha-Cha-Schritten und | |
| gekühltem Champagner, zwischen beseelt tanzenden Mittfünfzigerinnen, einer | |
| beißenden Überdosis Aftershave und einer kreischenden | |
| Junggesellinnen-Abschiedsrunde, die Cocktails in allen Farben des | |
| Regenbogens bestellt. Das sanfte Wiegen der Fähre lässt hier manchen | |
| zusätzlich wanken, aber vermutlich auch den hartnäckigsten Tresensteher | |
| irgendwann wohlig schlafen. | |
| Am nächsten Morgen hängt der säuerliche Rauch-Alkohol-Atem schwer in den | |
| raumkapselartigen Fahrstühlen, liegt die im Duty-Free erworbene Stange | |
| Zigaretten quer wie ein Baguette über dem benachbarten Frühstückstisch. | |
| Doch jenseits des Panoramafensters künden waldreiche Inseln mit | |
| vorgelagerten Felsen vom norwegischen Fjord, genauso wie Raffinerien, | |
| kleine Häfen und rot, blau und weiß gestrichene Sommerhäuser aus Holz. | |
| [5][Oslo]! Velkommen til Oslo! | |
| 27 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Portraet-der-Landeshauptstadt-Kiel/!5849468 | |
| [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Norwegenkai | |
| [3] https://www.colorline.de/kiel-oslo | |
| [4] https://de.wikipedia.org/wiki/Storeb%C3%A6ltsbroen | |
| [5] https://de.wikipedia.org/wiki/Oslo | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Ullmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Kreuzfahrt | |
| Oslo | |
| Kiel | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Anschlag | |
| Backpacker | |
| Klima | |
| Kreuzfahrt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ehemaliges Haus von Hermann Göring: Neues Flair für Nazi-Villa | |
| In einem Dorf bei Nürnberg richtete die Stadt Hermann Göring ein Gästehaus | |
| ein. Jetzt wird die ehemalige Nazi-Villa zu einer Begegnungsstätte. | |
| Ehemaliger Knast als Lernort: Wo die „Rowdys“ landeten | |
| In der Berliner Keibelstraße dient eine DDR-Untersuchungshaftanstalt heute | |
| als Lernort. Schulklassen können hier in engen Zellen viel lernen. | |
| Nach Schüssen auf Schwulen-Bar in Oslo: Angriff wohl islamistischer Terror | |
| Der Chef des norwegischen Geheimdienstes sagt, der Festgenommene habe eine | |
| entsprechende Vorgeschichte. Der Täter war den Behörden seit 2015 bekannt. | |
| Co-Gründer des Verlags Lonely Planet: „Reisen bewirkt auch Gutes“ | |
| Vor 50 Jahren fuhr Tony Wheeler von London bis nach Australien. Daraus | |
| entstand der Reisebuchverlag Lonely Planet. Internet und Klimakrise | |
| änderten vieles. | |
| Klimabilanz der Kreuzfahrtindustrie: Schöner Kreuzfahren | |
| Die Branche könnte ihre Klimabilanz mit relativ einfachen Mitteln | |
| verbessern. Die Industrie setzt sie nur nicht um – und der Staat lässt sie | |
| gewähren. | |
| Kreuzfahrten vor dem Neustart: Pest der Meere | |
| Nach der Corona-Zwangspause hofft die oft kritisierte Kreuzfahrtbranche, an | |
| ihr Wachstum anknüpfen zu können. Die Schiffe sind eine Welt für sich. |