| # taz.de -- Die Wahrheit: Die Dynastie der Schirmmützen | |
| > Ein Viertel aller Abgeordneten im irischen Parlament verdient am | |
| > exorbitanten Immobiliengeschäft der Insel mit. Eine Familie zockt extrem | |
| > Mieter ab. | |
| Wer in Dublin wohnen will, muss es sich leisten können. Immer mehr Menschen | |
| können das nicht, es gibt inzwischen mehr als 10.000 Obdachlose. Für eine | |
| Dreizimmerwohnung auf der billigeren Nordseite muss man rund 2.500 Euro | |
| hinblättern. Hat man einen Hund oder eine Katze, kommen 75 Euro hinzu. Frei | |
| herumlaufende Tiere machten eben Dreck, so eine Wohnungsbaugesellschaft. | |
| Für Hamster und Kanarienvögel müsse man bei geschlossenen Käfigtüren nichts | |
| bezahlen. | |
| Die Regierung hat ihre Sozialbauten in den achtziger Jahren verscherbelt. | |
| Beim Bau neuer Wohnungen für Menschen mit geringem Einkommen hält man sich | |
| zurück. Könnte es daran liegen, dass ein Viertel aller Abgeordneten im | |
| Immobiliengeschäft ist? Gäbe es genügend Wohnraum, könnten sie nicht mehr | |
| exorbitante Mieten kassieren. Lange Zeit funktionierten die Nebengeschäfte | |
| heimlich, doch inzwischen müssen Abgeordnete deklarieren. | |
| Michael Healy-Rae ist mit 16 vermieteten Objekten der größte Immobilienhai | |
| im Parlament. Er entstammt der Dynastie der Healy-Raes aus dem Königreich | |
| Kerry im Südwesten der Insel, wo Parlamentssitze vererbbar sind. | |
| Jeder Healy-Rae wird mit einer Schirmmütze geboren, die er bis zu seinem | |
| Tod tragen muss – und manchmal darüber hinaus. Vater Jackie Healy-Rae war | |
| 83, als er 2014 starb, und in diesen acht Jahrzehnten hatte sich die Mütze | |
| mit der Kopfhaut verschweißt. | |
| ## Habsüchtige Hirne | |
| Man unterschätzt die schirmbemützte Familie leicht, weil sie bei | |
| öffentlichen Auftritten wie tollpatschige Landeier wirken, aber unter ihren | |
| Mützen arbeitet ein habsüchtiges Hirn. Michael, der für seine | |
| Abgeordnetentätigkeit gut 100.000 Euro im Jahr kassiert, gibt seine | |
| Tätigkeiten im Parlamentsregister mit Postamtsvorsteher, Politiker, Bauer, | |
| Tankstellenbesitzer und Vermieter von Baumaschinen an. Darüber hinaus er | |
| besitzt Aktien der New York Times. | |
| Das sind freilich kleine Fische im Vergleich zu seinem Kollegen Seán | |
| Haughey, der Anteile an 34 Unternehmen besitzt – vom chinesischen Alibaba | |
| über Disney bis hin zu Pfizer und Sanofi. Die Raffgier hat er vom Vater | |
| gelernt: Charles Haughey war am 11. Dezember 1979 Premierminister geworden. | |
| Von da ab floss das Schmiergeld in Millionenhöhe. Haughey gab es mit vollen | |
| Händen aus. Er kaufte sich einen Landsitz im Norden Dublins, sammelte | |
| Rennpferde, kaufte Seidenhemden in Paris für 1.000 Pfund pro Stück, legte | |
| sich eine Insel zu und ließ darauf ein Prunkhaus bauen. Um auf die Insel zu | |
| gelangen, musste ein Privathubschrauber her. | |
| Er war der korrupteste Politiker Irlands. Als er 1992 wegen einer | |
| Abhöraffäre zurücktreten musste, war der Ex-Buchhalter einer der reichsten | |
| Männer der Insel. Viele Politiker versuchen seitdem, ihm nachzueifern, aber | |
| selbst die Healy-Raes sind Amateure im Vergleich zu Haughey. | |
| 20 Jun 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Irland | |
| Immobilienspekulation | |
| Immobilienmarkt | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Aberglaube für Fortgeschrittene | |
| Wenn man nicht abergläubisch ist, doch keinesfalls einen Weißdornzweig nach | |
| Hause bringen will, dann verbindet einen schon was mit dem großen Péle. | |
| Die Wahrheit: Weltmeister der Langeweile | |
| Sie lieben es, Abwasserrohre zu beobachten. Oder Kreisverkehre. Engländer | |
| sind gern Mitglieder im Club der schnarchsäckigen Dumpfbacken. | |
| Die Wahrheit: Irre teures Irland | |
| Wer schlau ist und rechnen kann, bucht sich aus Irland weg ans Mittelmeer. | |
| Denn auf der Insel werden allerorten Wucherpreise aufgerufen. | |
| Die Wahrheit: Pulloverzwillinge in Flöckchenwolke | |
| Kleidung für Hunde und Katzen ist hip und lukrativ. Noch hipper und | |
| lukrativer ist identische Kleidung für Haustiere und ihre Frauchen oder | |
| Herrchen. | |
| Die Wahrheit: Eine Stadt voller Joyce-Irrer | |
| Am kommenden Donnerstag ist es wieder soweit: Es ist Bloomsday. Am 16. Juni | |
| fallen die Joyceianer über Dublin her. Längst aber sind sie in der Stadt … | |
| Die Wahrheit: Händeschütteln mit Untoten | |
| Vor 125 Jahren erschien erstmals die Geschichte des Grafen Dracula. Bram | |
| Stokers Roman hat einen zutiefst irischen Hintergrund. | |
| Die Wahrheit: Im Schmelzofen des Trunks | |
| Die Modezeitschrift „Vogue“ verlangt vom britischen Pub „Inn at Vogue“,… | |
| Namen zu ändern. Dessen Besitzer husten den Modefuzzies eins. |