| # taz.de -- Anlaufstelle für Gewaltopfer im Sport: Eine Frage des Vertrauens | |
| > Betroffene von physischer, psychischer oder sexualisierter Gewalt im | |
| > Spitzensport können sich erstmals an eine unabhängige Anlaufstelle | |
| > wenden. | |
| Bild: Hoher Schutzbedarf: Gerade Turnerinnen berichteten zuletzt von Übergriff… | |
| Wie ist es um das Vertrauen von Gewaltopfern in den organisierten Sport | |
| bestellt? Nicht sonderlich gut, das machten noch einmal die Vertreter von | |
| Athleten Deutschland e. V am Montag deutlich. Erstmals hat deshalb mit | |
| „Anlauf gegen Gewalt“ eine unabhängige Anlaufstelle ihre Arbeit an diesem | |
| Tag aufgenommen, das verkündete die Spitzensportgewerkschaft im Rahmen | |
| einer Pressekonferenz. | |
| DOSB-Vizepräsidentin Petra Tzschoppe hatte vor knapp einem Jahr [1][in | |
| einer Bundestagsanhörung] noch den Wunsch geäußert, sie hätte gern | |
| „belastbare Zahlen“ dafür, dass es dieses Vertrauen innerhalb der | |
| Sportstrukturen nicht gäbe. Wenn sie daran tatsächlich immer noch zweifeln | |
| sollte, sei ihr ein engerer Austausch mit Athleten Deutschland empfohlen. | |
| Denn diese berichteten auch am Montag davon, dass sich schon in der | |
| Vergangenheit monatlich ein bis zwei Sportler:innen mit | |
| Gewalterfahrungen bei ihnen gemeldet hatten, bevor sie also überhaupt ein | |
| Angebot präsentieren konnten. | |
| Den Bedarf einer solchen unabhängigen Anlaufstelle hätte aber, so | |
| erläuterte Vize-Präsident Tobias Preuß, bereits die Studie Safe Sport von | |
| 2016 unterstrichen. 84 Prozent der befragten Spitzensportler erklärten | |
| damals, eine Form von physischer, psychischer oder sexualisierter Gewalt | |
| erlebt zu haben. Dass sich Sportler:innen bereits an Athleten | |
| Deutschland e. V. und nicht an Anlaufstellen im organisierten Sport | |
| gewendet hätten, läge mutmaßlich auch an den Interessenskonflikten, die | |
| innerhalb der Verbände bestünden, erklärte der ehemalige Wasserballspieler | |
| Preuß. | |
| Seine Präsidiumskollegin, die Säbelfechterin Léa Krüger, machte auf weitere | |
| sportspezifische Probleme aufmerksam. Im engen Verhältnis zu Betreuern und | |
| Trainern komme es zu Abhängigkeitsverhältnissen, die oft gar nicht | |
| wahrgenommen würden. Grenzen würden sich verschieben, Übergriffe als solche | |
| erst einmal gar nicht realisiert. | |
| ## Vertrauensversprechen an Athlet:innen | |
| „Anlauf gegen Gewalt“ bietet in erster Linie aktiven oder ehemals aktiven | |
| Bundeskaderathlet:innen Hilfe an. Breitensportler:innen sollen | |
| aber nicht abgewiesen, sondern mit Kontakten zu anderen Hilfsnetzwerken | |
| versorgt werden. Alle Hilfesuchenden können sich auf die Möglichkeit, | |
| anonym zu bleiben, verlassen – und auf das Vertrauensversprechen der | |
| Anlaufstelle, parteiisch zu sein. Den Athlet:innen werde also geglaubt | |
| und ihre Anliegen werden vertraulich behandelt. Das hob Krüger hervor. Auch | |
| würde nur mit Zustimmung der Betroffenen etwas unternommen. | |
| Neben den Gesprächen mit Expert:innen für sexualisierte, psychische und | |
| physische Gewalt bietet „Anlauf gegen Gewalt“ auch rechtliche und/oder | |
| psychotherapeutische Erstberatung an. Die Geschwindigkeit, mit der diese | |
| Strukturen aufgebaut wurden, ist beachtlich. Einen „agilen Sprintprozess“ | |
| nennt das Pressesprecherin Julia Hollnagel. Zwischen der Idee und der | |
| Verwirklichung liegen gerade einmal 15 Monate. | |
| Bis zum Ende des Jahres ist die Finanzierung eines niedrigen sechsstelligen | |
| Budgets mithilfe zweier Stiftungen gesichert. Es gebe zudem gute Signale, | |
| dass darüber hinaus die Arbeit fortgesetzt werden könne. Der Bedarf für | |
| dieses Projekt macht deutlich, dass die viel größere Aufgabe, der sich | |
| Athleten Deutschland e. V. ebenfalls verschrieben hat, nämlich den Aufbau | |
| eines Zentrums Safe Sport zu initiieren, zu dem sich die | |
| Regierungskoalition in ihrem Koalitionsvertrag bekannt hat, ganz andere | |
| Mittel als bislang angedacht freigesetzt werden müssen. | |
| [2][In einer Machbarkeitsstudie] hat das Bundesinnenministerium 340.000 | |
| Euro für ein derartiges unabhängiges Zentrum, das sich zugleich um | |
| Prävention, Intervention und Aufarbeitung kümmern soll, veranschlagt. Mit | |
| der Gründung von „Anlauf gegen Gewalt“ hat Athleten Deutschland e. V. | |
| nebenbei aufgezeigt, dass ein Zentrum Safe Sport, das auch für den | |
| Breitensport zuständig sein soll, so billig nicht zu haben ist. Für dessen | |
| Aufbau will die Bundesregierung dieses Jahr noch einen Fahrplan aufstellen. | |
| 16 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gewalt-gegen-Sportlerinnen/!5765672 | |
| [2] /Sexualisierte-Gewalt-im-Sport/!5827703 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Gewalt im Sport | |
| Gewerkschaft | |
| IG | |
| Frauen-Handball | |
| Sport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Leistungssport | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Radsport | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Beraterin Dobler über Gewalt im Sport: „Beschwerden wurden bagatellisiert“ | |
| Seit Mai gibt es eine unabhängige Anlaufstelle gegen Gewalt für | |
| Sportler:innen. Nadine Dobler spricht über schwierige Strukturen und | |
| Mentalitäten. | |
| Sexualisierte Gewalt im Sport: Das Schweigekartell brechen | |
| Sexualisierte Gewalt ist im Jugendsport weit verbreitet. Die Vereine müssen | |
| endlich dazu verpflichtet werden, für mehr Schutz zu sorgen. | |
| Sexueller Missbrauch im Sport: Gewalt als Normalität | |
| Details über sexualisierte Gewalt im Schwimmverband verstören. Sie sind | |
| Teil eines Systems, das auf Drill, Gehorsam und Rücksichtslosigkeit beruht. | |
| Systemische Gewalt im Sport: Missbrauch für Medaillen | |
| Der Ex-Wasserspringer Jan Hempel wirft seinem ehemaligen Trainer | |
| Vergewaltigung vor. Es ist dies nur einer von vielen Gewaltskandalen im | |
| Sport. | |
| Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Es braucht Zahlen und Vernetzung | |
| Die neue Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus engagiert sich dafür, dass | |
| Betroffene gehört werden. Es brauche eine Zusammenarbeit von Bund und | |
| Ländern. | |
| Missbrauch im britischen Radsport: Hoher Preis für eine Karriere | |
| Ex-Radsportprofi Bradley Wiggins hat in seiner Jugend sexualisierte Gewalt | |
| durch einen Trainer erfahren. Darüber sprach er nun öffentlich. | |
| Sexualisierte Gewalt im Sport: Hoher Schutzbedarf | |
| Kann eine unabhängige zentrale Institution im Kampf gegen sexualisierte | |
| Gewalt im Sport helfen? Eine Studie des Innenministeriums sagt: Ja. | |
| Kampf gegen sexualisierte Gewalt: Angst vor dem Kontrollverlust | |
| Die neue Regierung kündigt ein unabhängiges Zentrum für Safe Sport an. Die | |
| Begeisterung beim DOSB hält sich in Grenzen. |