| # taz.de -- Hitzewellen in Südasien: Hitze verschärft Krisen | |
| > In Indien bleiben die Temperaturen auf Rekordniveau. Die Politik setzt | |
| > auf grüne Technologien, die Menschen retten sich mit Galgenhumor über den | |
| > Tag. | |
| Bild: Erlösende Dusche unter dem Leck einer Wasserrohrleitung an einem heißen… | |
| Mumbai taz | Wer es sich dieser Tage leisten kann, versucht das Haus in | |
| weiten Teilen Indiens nicht zu verlassen. Schon morgens klettert das | |
| Thermometer auf rund 30 Grad. Der Rikschafahrer Ram Prasad Tiwar aus Mumbai | |
| hat jedoch keine Wahl. Er muss Geld verdienen und wartet in seiner | |
| khakifarbenen Uniform auf Kundschaft. Oft kommt nachmittags für ein, zwei | |
| Stunden niemand. „Das geht jetzt schon seit zwei Wochen so“, klagt er. | |
| Südasien erlebt seit Tagen eine frühzeitige Hitzewelle an Land und | |
| Tiefdruckgebiete über dem Meer, wovon Indien mit am stärksten betroffen | |
| ist. In diesem Jahr stiegen die Temperaturen bereits im März deutlich an, | |
| so stark wie noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Indien im | |
| Jahr 1900. Im April zog sich der besorgniserregende Hitzetrend weiter und | |
| nähert sich teilweise der 50-Grad-Marke. | |
| In Teilen Nordindiens gab es zuletzt zwar einige Niederschläge. Doch die | |
| Ebenen des Landes haben ihren Jahreshöhepunkt möglicherweise noch nicht | |
| erreicht, denn der Sommer steht noch bevor und der abkühlende Monsunregen | |
| wird erst nächsten Monat erwartet. Hitzewellen sind für Indien nicht neu, | |
| doch sie beginnen sonst erst im Mai und Juni. [1][Hitzewarnungen] wurden | |
| aber bereits Mitte März veröffentlicht, mit Höchsttemperaturen von bis zu | |
| 40 Grad. | |
| „Der Körper kann sich an große Wärme anpassen“, erklärt Pratit Samdani, | |
| Facharzt für Innere Medizin vom Breach Candy Krankenhaus in Mumbai. | |
| „Schwitzen ist ein Schutzmechanismus.“ Doch zu hohe Temperaturen wirken | |
| sich negativ auf den Hypothalamus aus, das Temperaturkontrollsystem unseres | |
| Körpers. Sie können das Denkvermögen beeinträchtigen und kosten den | |
| Menschen mehr Energie: Schweißdrüsen werden aktiviert, der Blutdruck | |
| reguliert und die Blutzufuhr in verschiedenen Organen geregelt. | |
| ## Kopfschmerzen, Müdigkeit, Erschöpfung und Krämpfe | |
| Jährlich kommt es zwischen März und Juni zu Hitzetoten. Seit 2016 gibt das | |
| Wetteramt Hitzewellenwarnungen heraus. Nach offiziellen Schätzungen starben | |
| von 1992 bis 2015 über 24.000 Menschen infolge des Extremwetterereignisses. | |
| „Die unmittelbaren Auswirkungen von extremer Hitze sind Kopfschmerzen, | |
| Müdigkeit, Erschöpfung und Krämpfe“, so Pratit Samdani. | |
| Auf längere Zeit können hohe Temperaturen Schlaf- wie psychische Störungen, | |
| Hautprobleme oder einen Hitzschlag auslösen, der tödlich enden kann. „Vor | |
| allem die schnell steigenden Temperaturen sind ein Problem“, ergänzt er. | |
| Besonders gefährdet sind Personen, die viel draußen sind, Vorerkrankungen | |
| haben und jene, die es nicht gewohnt sind, in der prallen Sonne zu sein. | |
| Bisher hat die westindische Metropole Mumbai in diesem Jahr weniger heiße | |
| Tage als die Hauptstadt Delhi im Norden oder Gebiete in Zentralindien mit | |
| teils 45 Grad erlebt. In Küstenregionen wie Mumbai ist dafür die | |
| Luftfeuchtigkeit hoch. Die gefühlte Temperatur liegt hier mehrere Grad | |
| höher. „In Mumbai schwitzt man viel, daher ist es wahrscheinlicher, unter | |
| einer Dehydrierung zu leiden“, so Samdani. | |
| In Zentral- und Nordindien ist die Luft dagegen trocken. Diese Gebiete sind | |
| aktuell hitzewellengefährdeter. Von einer Hitzewelle ist die Rede, wenn die | |
| Temperatur auf über 40 Grad steigt. Das führt zu einer erhöhten Zahl an | |
| Krankenhausaufenthalten, überlasteten Gesundheitsdiensten und vermehrten | |
| Todesfällen. | |
| Der Klimaforscher Fahad Saeed von der Nichtregierungsorganisation Climate | |
| Analytics sieht einen [2][Zusammenhang zwischen der aktuellen Hitzewelle in | |
| Südasien und dem Klimawandel]. Laut dem jüngsten Bericht des Weltklimarats | |
| (IPCC) führe dieser dazu, dass die derzeitigen hitzewellenartigen | |
| Ereignisse noch heißer und häufiger werden. | |
| „Jeder Temperaturanstieg über 1,5 Grad hinaus wird für viele Menschen in | |
| Südasien den Untergang bedeuten“, warnt Saeed. Und weiter: Es sei dringend | |
| notwendig, die Nutzung fossiler Emissionen sowohl auf globaler als auch auf | |
| regionaler Ebene einzuschränken. Ländern wie Indien und Pakistan, die | |
| mehrheitlich mit Kohlestrom versorgt werden, dürfte das zwar schwerfallen. | |
| Dennoch sei es höchste Zeit, dass die südasiatischen Länder ihre | |
| Energiesysteme von fossilen Brennstoffen abkoppelten, meint Saeed. | |
| ## Erhöhter Stromverbrauch bei geringeren Kohleimporten | |
| Versorgungsprobleme gibt es bereits. Indischen Kraftwerken fehlt der | |
| Kohlenachschub, seit Kriegsausbruch kommt es zu Importengpässen. | |
| Gleichzeitig steigt der Stromverbrauch für Klimaanlagen, Kühlmaschinen und | |
| Ventilatoren. Landesweit kommt es immer wieder zu Stromausfällen, manche | |
| Bundesstaaten rationieren den Strom für Fabriken, um der Bevölkerung | |
| entgegenzukommen. | |
| Unterdessen kündigte der indische Premierminister Narendra Modi von der | |
| hindunationalistischen Volkspartei (BJP) an, mit Deutschland und Dänemark | |
| die grüne strategische Partnerschaft auszubauen. Darunter fällt die | |
| Zusammenarbeit im Bereich Sonnen- und Windenergie sowie bei grünem | |
| Wasserstoff. | |
| Der Politiker Milind Deora aus Mumbai von der säkularen Kongress-Partei | |
| (INC) regte zudem am Rande eines Besuchs des indischen Premiers in Europa | |
| an, neben der indisch-nordischen Zusammenarbeit in der Arktis auch die | |
| Erforschung des Klimawandels auf den Gletschern des Himalajas zu | |
| verstärken. Also dort, wo die Erwärmung wesentlich stärker ist als im | |
| weltweiten Durchschnitt. | |
| Doch nicht nur Indien ist von der Problematik betroffen. Auch im | |
| benachbarten Pakistan ist die Lage wegen der Hitze angespannt. Obwohl das | |
| dortige Ministerium für Klimawandel seine Besorgnis zum Ausdruck brachte, | |
| wurden laut der pakistanischen Tageszeitung Dawn keine ausreichenden | |
| Maßnahmen ergriffen. Ähnlich wie in Nordindien sind auch in Pakistan die | |
| Niederschläge in diesem Jahr stark zurückgegangen. So trocknen die Gewässer | |
| und Flüsse schneller aus, gleichzeitig steigt der Wasserverbrauch. Das | |
| dürfte die Situation weiter verschärfen. | |
| Trotz all der katastrophalen Vorwarnungen versuchen die Menschen, Humor zu | |
| bewahren: In einem Video, das im Internet viral ging, backt eine Frau ihr | |
| Fladenbrot angeblich auf einer Motorhaube statt auf einem Gasherd. In | |
| Mumbai bringt ein Schild der St.-Michaels-Kirche die Menschen zum Lachen. | |
| Darauf steht: „Ich muss mein Leben in den Griff bekommen. Diese verdammte | |
| Hitze hat mir klargemacht, dass ich nicht in die Hölle gehen kann.“ | |
| Vielleicht kann das von der Sorge ablenken, dass so manche Gegenden durch | |
| klimatische Veränderungen in naher Zukunft wohl nicht mehr bewohnbar sein | |
| werden. | |
| 8 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hitzewelle-ueber-Indien-und-Pakistan/!5851627 | |
| [2] /Hitzewelle-im-Sueden-Asiens/!5847524 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Erderwärmung | |
| GNS | |
| Hitze | |
| Rekordhitze | |
| IG | |
| Indien | |
| Indien | |
| Indien | |
| Weltgeschichte | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Südasien leidet unter Hitzewelle: Hitzetote während Preisverleihung | |
| Indien wird von extremen Temperaturen geplagt, jetzt gab es sogar 14 Tote. | |
| Auch andere Länder der Region leiden unter den Folgen des Klimawandels. | |
| Schutz vor Hitzegefahren: Wandel ist machbar | |
| Die Klimakrise führt zu deutlich mehr Übersterblichkeit. Es braucht | |
| dringend einen Umbau der Städte, andere Arbeitszeiten – und Hilfe für | |
| ältere Menschen. | |
| Draupadi Murmu vereidigt: Indiens erste indigene Präsidentin | |
| Als Präsidentin Indiens hat Murmu vor allem repräsentative Aufgaben. Sie | |
| stärkt die Position des hindunationalistischen Premiers Modi. | |
| Studie zu Hitze und Gesundheit: Klimakrise kostet Schlaf | |
| Steigende Temperaturen gehen auch auf Kosten der Schlafqualität, sagt eine | |
| Studie. Besonders betroffen sind ärmere und ältere Menschen. | |
| Extreme Hitze in Indien und Pakistan: Gelebte Klimakrise | |
| Südasien ächzt unter einer Hitzewelle. Laut Studie hat der Klimawandel das | |
| Extremwetter viel wahrscheinlicher gemacht. | |
| Historiker entdecken das Klima: Mit der Asche kam das Ende | |
| Historiker nutzen Klimadaten für ihre Forschung. Die zeigt: Wenn | |
| Supermächte untergingen, hing das oft auch von Änderungen des lokalen | |
| Klimas ab. | |
| Hitzewelle im Süden Asiens: Viel trinken und zu Hause bleiben | |
| Die frühe Hitzewelle in Indien könnte viele Todesopfer fordern. ExpertInnen | |
| sehen den Klimawandel als Ursache für das Extremwetter. | |
| Hitzewelle über Indien und Pakistan: Alarmstufe Orange | |
| Der frühe Sommerbeginn trifft Südasien hart. Seitdem die Hitze ansteigt, | |
| kommt es zu Stromengpässen, was den Menschen weiter zusetzt. | |
| Neuer Report zum Kohleausstieg 2050: Klimakiller-König kommt zurück | |
| In diesem Jahr ist weltweit so viel Kohlestrom erzeugt worden wie noch nie. | |
| Trotzdem könnte der Boom langfristig zu Ende gehen. |