| # taz.de -- Die Wahrheit: Hinter Hamburg beginnt die Arktis | |
| > Am Sonntag wird in Schleswig-Holstein gewählt, dem nicht nur | |
| > nördlichsten, sondern wahrhaft österreichischsten Bundesland | |
| > Deutschlands. | |
| Bild: Bloß raus aus Kiel – am besten unter vollen Segeln | |
| Kein Bundesland liegt näher am Polarkreis als Schleswig-Holstein, hinter | |
| Hamburg beginnt die Arktis. Überraschenderweise aber haben wir es mit dem | |
| nördlichsten Land zu tun, das je zu Österreich gehört hat, wenn auch nur | |
| zwei Jahre von 1864 bis 1866. Trotzdem sprechen 1,3 Millionen Ureinwohner | |
| niederdeutsch, der Humor ist oftmals platt. 65.000 Menschen gehören der | |
| dänischen Minderheit an und weitaus weniger Einheimische beherrschen das | |
| Holsteinische Schweizerdeutsch. | |
| Kein anderes Bundesland ist mehr umschlungen als die Heimat der Lachmöwen | |
| zwischen Dänemark und Niedersachsen, in der am 8. Mai gewählt wird. Mehr | |
| umschlungen als wer oder was? Schleswig-Holstein vermarktet sich als „der | |
| echte Norden“. Was ist dann mit Mecklenburg-Vorpommern? Ist es ein Fake? | |
| Sollte man sich dort in Schwesig-Holstein umbenennen, um ein | |
| Echtheitszertifikat zu erlangen? Empfiehlt sich nicht in Nordstream-Zeiten. | |
| Politik ist ein schwieriges Geschäft in Kiel, das sich Hauptstadt nennen | |
| darf, obwohl es spröde wie Sprotten ist. Nach obskuren Vorkommnissen über | |
| Jahrzehnte hinweg ist es schwierig geworden, geeignetes politisches | |
| Fachpersonal zu kielholen. Energiepolitisch hat man auf Windkraft gesetzt, | |
| es heißt schließlich Wattenmeer, auch Gegenwind gibt es überall genug. Die | |
| Kehrseite: Viele windige Typen treiben in der Metropole des Nordens ihr | |
| Unwesen. | |
| Zwar gab es Lichtgestalten wie Peter „Prinz“ Harry Carstensen, der das | |
| politische Casting im Jahr 2005 gewann. Manche Ministerpräsidenten wie Uwe | |
| Barschel oder Björn Engholm sind aber nicht freiwillig aus dem Amt | |
| geschieden, streng genommen ist der aktuelle Amtsinhaber Daniel Günther | |
| einer der wenigen, den es nicht aus dubiosen Gründen aus dem Amt getragen | |
| hat. | |
| ## Keine verhaltensauffälligen Erhebungen | |
| Schleswig-Holstein kommt ohne erhebende Erhebungen aus, im Westen bedeutet | |
| das: Marsch, wohin du geest. Verhaltensauffällig ist in der | |
| Handball-Bundesliga ein Flensburger Klub namens Weiche, Handewitt! Man | |
| fragt sich, wieso die weichen sollen, wenn man doch davon ausgehen sollte, | |
| dass Flensburg genug Punkte auf dem Konto hat. | |
| Trotz der Austernmetropole Sylt ist das außergewöhnliche Bundesland nicht | |
| reich, der Haushalt der Stadt Schleswig kann nur mit Fördemitteln | |
| aufrechterhalten werden. In Kappeln versucht man, die Versorgungslage durch | |
| Angeln zu verbessern. Letztlich handelt es sich um ein Land mit Leck, das | |
| im Kreis Nordfriesland zu verorten ist. Neuester Geniestreich der Politik: | |
| Eine neue Bahnlinie im Osten, die manche Küstenorte einfach abhängt. | |
| Weitere Alleinstellungsmerkmale sind Brösel, Flens, der Ratzeburger Achter, | |
| die Karl-Marx-Festspiele in Bad Segeberg, Wacken, die Sportschule Malente | |
| sowie diese Stadt im Südosten, die im 14. Jahrhundert komplett aus Marzipan | |
| errichtet und von Thomas Mann restauriert wurde. Einer der herausragenden | |
| Maler des Landes war Emil Nolde, der das Kunststück fertigbrachte, | |
| gleichzeitig entarteter Künstler und glühender Nazi zu sein. Der | |
| bedeutendste Schriftsteller war Theodor Storm, dem die legendäre | |
| nicht-schleswig-holsteinische Westcoast-Band The Doors 1971 eines ihrer | |
| berühmtesten Lieder widmete: „Schimmel-Riders on the Storm.“ | |
| Der Wahlsieger wird wohl mit einem Gläschen Sekt aus heimischer Produktion | |
| anstoßen können. Den Stoff soll es geben, auch wenn er noch über keine | |
| vernünftige Zunge gemöpselt ist. Der erste Wein jedenfalls wurde in | |
| Schleswig-Holstein bereits anno 2009 auf Hof Altmühlen im Landkreis Plön | |
| produziert, er hört auf den illustren Namen „So mookt wi dat“. | |
| ## Wühlmäuse auf dem Speisezettel | |
| In der Heimat Robert Habecks werden selbstverständlich überdies Bioweine | |
| gekeltert, mit natürlichem Dünger aus Kompost, Hefe, Trester. Zur | |
| Winterbegrünung nimmt man eine Gras-Klee-Mischung. Vorteil: Diese zieht | |
| massenhaft Wühlmäuse an, eine willkommene Ergänzung für den Speisezettel | |
| der traditionell mit Graubrot und Spucke aufgezogenen Nordlichter. | |
| In Schleswig-Holstein sind 2,3 Prozent der Männer alkoholabhängig, 7 | |
| Prozent mehr als im Bundesschnitt. Und dann kommen da ja noch die ganzen | |
| anderen Getränke hinzu – wie Tee. Für Männer sicher ein attraktives | |
| Angebot. | |
| Orte wie „Ekel“, „Dreizehn“ oder „Luschendorf“ runden den Panoramab… | |
| und erwarten den interessierten Besucher, ganz gleich, wie die Wahl um den | |
| Kieler Landtag ausgeht. Mehr ist dann auch nicht mehr aus | |
| Schleswig-Holstein zu berichten. Wie sagt man so schön im Norden? „Nich | |
| lang schnacken, Kopf in’n Nacken!“ | |
| 6 May 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas C. Breuer | |
| ## TAGS | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 | |
| Kiel | |
| Wahlen | |
| Tschechien | |
| Fahrrad | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 | |
| Drogen | |
| Literatur | |
| Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Die Heimat des Bierfurzes | |
| An diesem Freitag übernimmt Tschechien die Ratspräsidentschaft der EU. Ein | |
| Glück für alle Insassen des Kontinents der Kaltgetränke. | |
| Die Wahrheit: Die Minus von Velo | |
| An diesem Freitag ist der Internationale Weltfahrradtag. Einige Anmerkungen | |
| zum zwiespältigen Zweirad. | |
| Wahl in Schleswig-Holstein: Ein Sieg der Merkel-CDU | |
| Schleswig-Holsteins Wahlsieger Daniel Günther steht in der CDU konträr zum | |
| rechten Merz. Eine Koalition mit den Grünen zeichnet sich ab. | |
| Landtagswahlen und Ukrainekrieg: Stimmungstest im Glaubenskrieg | |
| Die Landtagswahlen entscheiden nicht über die deutsche Ukrainepolitik. | |
| Dennoch sind die Wahlen in Kiel und Düsseldorf richtungweisend. | |
| Vor den Wahlen in Schleswig-Holstein: Beharrlichkeit der Schweinemäster | |
| Die CDU will sich weiblicher geben, stößt aber an ihrer eigenen Basis auf | |
| Widerstand. Vor allem auf dem Land dominieren Männer die Partei. | |
| Die Wahrheit: Bananen in der Pfeife | |
| Heute ist Haschermittwoch. Am 20. April, am Tag des „420“, wird Cannabis | |
| traditionell bis zum Abdampfen und Abfeiern geraucht. | |
| Die Wahrheit: Heißhunger auf Buchstaben | |
| Die von den Russen lang unterdrückten Litauer feiern am 16. März den | |
| beliebten „Tag der Bücherschmuggler“ zu Ehren ihrer Literatur. | |
| Die Wahrheit: Coole Schüttler und Rührer | |
| Am Donnerstag ist Internationaler Tag der Barkeeper. Wir mixen uns schonmal | |
| einen kräftigen Gedenk-Cocktail auf Eis und aufs Haus. |