| # taz.de -- Deutsch-indische Beziehungen: Besuch aus Neu-Delhi | |
| > Indiens Premier Modi beginnt in Deutschland eine Europatour. Was beide | |
| > Länder eint: ihr kompliziertes Verhältnis zu Moskau. | |
| Bild: Putin und Modi: Wo steht Indien im Krieg in der Ukraine? | |
| Delhi/Berlin taz | Als die letzten [1][deutsch-indischen | |
| Regierungskonsultationen 2019] stattfanden, hing dunkler Smog über Indiens | |
| Hauptstadt Neu-Delhi. Indien und Deutschland seien füreinander gute und | |
| verlässliche Handelspartner, betonte damals die Kanzlerin. An diesen beiden | |
| Dingen hat sich seitdem nicht viel verändert. | |
| Erst kürzlich war EU-Kommissionschefin [2][Ursula von der Leyen] in Indien | |
| und stellte einen Handels- und Technologierat vor, zudem sollen die | |
| Gespräche über ein Freihandelsabkommen fortgeführt werden, von dem | |
| Deutschland als Exporteur von Maschinen und Autos profitieren könnte. Das | |
| Abkommen ist Bestandteil eines Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und SPD | |
| von 2019, um die deutsch-indischen Beziehungen zu stärken. | |
| Nun geht es mit bilateralen Gesprächen in Berlin weiter. Seit 2001 besteht | |
| zwischen Deutschland und Indien eine strategische Partnerschaft. Im Rahmen | |
| dessen werden am Montag Premierminister Narendra Modi (BJP) und | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den Vorsitz bei der sechsten Auflage der | |
| deutsch-indischen Regierungskonsultationen übernehmen. | |
| Aus Indien werden dafür Minister:innen der Finanzen, Außen wie Bildung | |
| erwartet. Zuletzt wurden mehrere Abkommen unterzeichnet, unter anderem in | |
| Bereichen des wissenschaftlichen Austauschs, nachhaltiger Mobilität und | |
| künstlicher Intelligenz. | |
| Scholz wird Modi mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt empfangen. Es | |
| ist die erste Auslandsreise des indischen Regierungschefs in diesem Jahr, | |
| die er für weitere EU-Besuche nutzen wird wie einem indisch-nordischen | |
| Gipfel. Modi wolle „Möglichkeiten zur Förderung des Handels und der | |
| Wirtschaft erörtern“. Er freue sich auch, die indische Diaspora zu treffen, | |
| hieß es in einer Erklärung. | |
| Getrübt wird Modis Europareise jedoch von der blockfreien [3][Haltung der | |
| Regierung Indiens gegenüber Russland], das es als alten Freund ansieht und | |
| mit dem es enge militärische Beziehungen pflegt. Diese | |
| freundschaftlich-militärische Partnerschaft nahmen bereits der britische | |
| Premierminister Boris Johnson und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der | |
| Leyen bei ihren kürzlichen Indien-Besuchen ins Visier und boten gemeinsame | |
| Rüstungsproduktion mit europäischem Know-how in Indien an. Großbritannien | |
| hofft überdies auf ein eigenes Freihandelsabkommen mit Indien. | |
| ## Indien enthielt sich in der UN-Vollversammlung | |
| Indien hatte sich zwar in der Dringlichkeitssitzung der UN-Vollversammlung | |
| im März ebenso wie 34 weitere Staaten nicht dem Antrag angeschlossen, in | |
| dem der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verurteilt wurde. Auch | |
| bei der Forderung nach einem sofortigen russischen Truppenabzug enthielt | |
| sich Indien. | |
| Dennoch ordnet man in der Bundesregierung Indien nicht ins Lager der | |
| bedingungslosen Russlandfreunde ein, sondern sieht das Land in einer | |
| Zwickmühle: die traditionell starke Bindung an Russland einerseits, sowohl | |
| militärisch, wirtschaftlich und diplomatisch, andererseits die regionale | |
| Konkurrenz zu China und das Interesse an einem guten Draht zu den | |
| Demokratien im Westen. | |
| Die Bundesregierung pflegt einen nachsichtigen Umgang mit Indien und bemüht | |
| sich um gute Beziehungen. So will Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem | |
| indischen Premier Narendra Modi eine Partnerschaft für grüne und | |
| nachhaltige Entwicklung besiegeln. Erste Kooperationen in diesem Bereich | |
| gibt es bereits. Deutschland will Indien mit Milliardenbeträgen beim Ausbau | |
| erneuerbarer Energien unterstützen, sowohl im Bereich Sonnen- und | |
| Windenergie als auch Grüner Wasserstoff. Der Strombedarf in Indien wächst. | |
| Derzeit bleibt das Angebot dahinter aber zurück, wie Stromausfälle aktuell | |
| während der Hitzewelle verdeutlichen. Auch bei der nachhaltigen | |
| Landwirtschaft will man zusammenarbeiten. | |
| Man brauche Indien als Partner beim Klimaschutz, beim Kampf um den Erhalt | |
| der Biodiversität und gegen Plastikmüll, heißt es aus Regierungskreisen in | |
| Berlin. Indien wird auch als Gast zum G7-Treffen Ende Juli im deutschen | |
| Elmau erwartet. | |
| Indien Russlands Einfluss zu entziehen, wird keine leichte Aufgabe, nachdem | |
| Teile der deutschen Politik ebenfalls ihre Probleme damit haben. Was Indien | |
| in die Karten spielt, ist, dass sich seit den letzten | |
| Regierungskonsultationen die deutsche Sicht auf Asien durch die Pandemie | |
| verändert hat. In den vergangenen 20 Jahren fokussierte sich Deutschland | |
| sehr stark auf China, das ändert sich allmählich. Indien gilt als zentraler | |
| Partner der deutschen und europäischen Außenpolitik im Indopazifik und die | |
| Regierung Modi hat Interesse, Investitionen wie Joint Ventures ins Land zu | |
| holen und den Export zu stärken. | |
| 2 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Merkel-in-Indien/!5637938 | |
| [2] /Von-der-Leyen-in-Indien/!5847061 | |
| [3] /Indiens-Reaktionen-auf-Putins-Krieg/!5838065 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Außenpolitik | |
| Narendra Modi | |
| Olaf Scholz | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Indien | |
| Außenpolitik | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Indien | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hindu-Nationalismus in Indien: Sich die Geschichte zurechtmachen | |
| Die indischen Geschichtsbücher werden um Teile der Vergangenheit ärmer. Die | |
| Regierung treibt die muslimische Minderheit einmal mehr an den Rand. | |
| Außenministerin in Indien: Fladenbrot in Neu-Delhi | |
| Annalena Baerbock besucht Indien. Dabei betont die Ministerin nicht nur | |
| gemeinsame Werte, sondern ist auch in Sachen Fachkräfte und Energie | |
| unterwegs. | |
| Nach Mord an Rapper in Indien: Regionalregierung unter Druck | |
| Die Tötung des populären Sängers Sidhu Moosewala entfacht in Indien eine | |
| Debatte über Sicherheit. Seine Familie klagt Punjabs Regierung an. | |
| Lawrow vergleicht Selenski mit Hitler: Fassungslosigkeit in Israel | |
| Russlands Außenminister Sergej Lawrow bedient einen antisemitischen | |
| Verschwörungsmythos. „Unverzeihlich“ nennt das sein israelischer | |
| Amtskollege. | |
| Indisch-europäisches Verhältnis: Ein fragwürdiger Partner | |
| Treue zu Russland, eskalierende Gewalt gegen religiöse Minderheiten: Warum | |
| die EU Menschenrechte in den Beziehungen zu Indien ernster nehmen muss. | |
| Von der Leyen in Indien: EU und Indien auf Kooperationskurs | |
| Die EU will die Handelsbeziehungen zu Indien stärken. Dabei geht es auch | |
| darum, das Land dem Einfluss Russlands zu entziehen. | |
| UN-Generalversammlung: Unterschiedliche Motivlagen | |
| Afrika, Asien, Lateinamerika haben eigene Interessen gegenüber Russland. | |
| Dennoch stimmen die meisten Länder der Verurteilung des Krieges zu. |