| # taz.de -- Petition der Woche: Bildungsangebot ist Bayern zu teuer | |
| > Die Berufseinstiegsbegleitung hilft beim Übergang von der Mittelschule in | |
| > den Beruf. Bayern möchte dieses Angebot nicht weiter finanzieren. | |
| Bild: Die Entscheidung für eine Ausbildung kann schwierig sein, da helfen Beru… | |
| Ohne die Berufseinstiegsbegleitung wäre sie überfordert gewesen, sagt die | |
| 14-jährige Schülerin Lea Kalusche. Als die Schulsozialarbeiter:innen | |
| Vivian Tajtelbaum und Kerstin Grillmeier vor zwei Jahren in ihrer Klasse an | |
| der Mittelschule Unterschleißheim die „Berufseinstiegsbegleitung“ | |
| vorstellten, meldete sich Kalusche sofort an. Seither wird sie bei der Wahl | |
| und Vorbereitung einer Ausbildung unterstützt. Nach vier Praktika in der | |
| Kinderkrippe und im Kindergarten weiß sie, dass sie Erzieherin werden | |
| möchte. „Wir haben dann geschaut, welche Noten ich erreichen muss und | |
| welche Dokumente es noch für eine Bewerbung braucht.“ Derzeit macht | |
| Kalusche die 9. Klasse, einen Ausbildungsplatz als Erzieherin hat sie aber | |
| schon sicher. | |
| So wie ihr wurden in den vergangenen Jahren vielen Schüler:innen in | |
| bayerischen Mittel- und Förderschulen erfolgreich zu einem Übergang von der | |
| Mittleren Reife zum Ausbildungsplatz verholfen. Im Schnitt werden die | |
| Jugendlichen ab der 8. Klasse für zweieinhalb Jahre bis zum Ende der | |
| Probezeit bei ihrer Ausbildungsstelle begleitet. Besonders für | |
| Schüler:innen aus benachteiligten Familien oder mit Eltern, die sich | |
| nicht mit dem deutschen Bildungssystem auskennen, sei es eine große Hilfe, | |
| sagt Grillmeier. | |
| Sie arbeitet seit 11 Jahren als Berufseinstiegsbegleiterin. „Die meisten | |
| der Schüler:innen, die ich betreut habe, haben es in eine Ausbildung | |
| geschafft. Ein Schüler, dem ich es erst nicht zugetraut hätte, kontaktierte | |
| mich kürzlich, weil er den Meister machen möchte.“ | |
| Trotz dieser positiven Bilanz werden ab dem nächsten Jahr voraussichtlich | |
| keine neuen Schüler:innen mehr im Programm aufgenommen. Die | |
| [1][Finanzierung durch den Europäischen Sozialfond]s fiel vor vier Jahren | |
| weg, und die bayerische Landesregierung bewilligte die Fortsetzung der | |
| Förderung nur bis zum Ende dieses Jahres. | |
| ## Ausbildungsmessen ersetzen keine intensive Begleitung | |
| Weil für die Schulsozialarbeiter:innen ein Ende der Begleitung | |
| nicht vorstellbar ist, kontaktierten sie Elternbeiräte, die Gewerkschaft | |
| und Politiker:innen der bayerischen Landesregierung. CSU-Abgeordnete | |
| verwiesen häufig auf Ersatzangebote wie Ausbildungsmessen und die | |
| Berufsorientierung des Arbeitsamtes. „Solche Veranstaltungen können aber in | |
| keiner Weise eine intensive Betreuung ersetzen“, sagt Grillmeier. | |
| Gehör fanden sie dagegen bei den Grünen, der FDP und der SPD, die einen | |
| [2][Antrag im Haushaltsauschuss] einreichten. Darüber hinaus initiierte | |
| der [3][Elternbeirat der Mittelschule Unterschleißheim] eine [4][Petition], | |
| in der er die Fortführung der Finanzierung fordert. So sollte mehr | |
| Aufmerksamkeit auf das Thema im Haushaltsausschuss gelenkt werden. | |
| Ein Umdenken ist damit allerdings nicht erreicht. CSU, Freie Wähler und AfD | |
| stimmten mehrheitlich gegen den Antrag. Der CSU-Abgeordnete Matthias | |
| Enghuber sagte der taz, dass die Finanzierung vom Kultusministerium | |
| eingeplant werden müsse, man sich in der Koalition jedoch nicht darauf | |
| einigen konnte. Geld sei immer endlich. | |
| Der Elternbeirat gibt sich nicht geschlagen. Nach dem Abschluss der | |
| Onlinepetition wollen die Eltern eine Petition im Bayerischen Landtag | |
| einreichen und neben der fortführenden Finanzierung eine feste Verankerung | |
| im Staatshaushalt einfordern. | |
| 17 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.km.bayern.de/pressemitteilung/11381/nr-136-vom-18-07-2018.html | |
| [2] https://www.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP18/Protokolle/18%20Wahlp… | |
| [3] https://www.mittelschule-unterschleissheim.de/elternbeirat/ | |
| [4] https://www.change.org/p/fortf%C3%BChrung-berufseinstiegsbegleiter-an-mitte… | |
| ## AUTOREN | |
| Sara Rahnenführer | |
| ## TAGS | |
| Sozialarbeit | |
| Bildungschancen | |
| Bayern | |
| Schule | |
| Hauptschule | |
| Chancengleichheit | |
| Bafög | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Armut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kabinett beschließt Bafög-Erhöhung: Die halbe Miete | |
| Die aktuelle Bafög-Reform ist eine der besseren. Jetzt muss die Ampel nur | |
| noch die restlichen Bafög-Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umsetzen. | |
| Bildungspolitiker über Berlin-Neukölln: „Da können wir Beispiel sein“ | |
| In Neukölln wird die pluralistische Gesellschaft ausgehandelt und mit | |
| vorangebracht, sagt der Neuköllner Bildungspolitiker Marcel Hopp. | |
| Sozial benachteiligte Jugendliche: Die Studentin an deiner Seite | |
| Das Mentoringprogramm Rock Your Life! möchte soziale Ungleichheit an | |
| Schulen abbauen. Dies gelingt mit erstaunlichem Erfolg. |