| # taz.de -- Sabotageakte in Russland: Mysteriöse Explosionen | |
| > Saboteure zielen auf russische Infrastruktur, um die Mobilisierung zu | |
| > schwächen. Menschen in Russland fürchten weitere Anschläge. | |
| Bild: Gesprengte Eisenbahnbrücke bei Kursk am Montag | |
| Das kann kein Zufall und kein technisches Versagen mehr sein: Immer | |
| häufiger brennen in Russland, insbesondere im Grenzgebiet zur Ukraine, | |
| Militäreinrichtungen, oder es kommt zu mysteriösen Zerstörungen der | |
| Infrastruktur. Mehrere Explosionen in der südrussischen Metropole | |
| Belgorod, 80 Kilometer von der ukrainischen Stadt Charkiw entfernt, | |
| schreckten in der Nacht zu Montag die Bewohner aus dem Schlaf. | |
| „Mitten in der Nacht haben mich zwei Explosionen aus dem Schlaf gerissen“, | |
| schreibt der Gouverneur dieses russischen Gebietes, Wjatscheslaw Gladkow, | |
| auf seinem Telegram-Kanal. Zerstörungen, so der Gebietschef, seien von der | |
| Polizei nicht festgestellt worden. Es sei auch nichts von der Ukraine aus | |
| auf die Stadt geflogen, teilte er mit, um die Bevölkerung zu beruhigen. Die | |
| russische Luftwaffe habe lediglich „im Rahmen der Spezialoperation gewisse | |
| Kampfaufgaben ausgeführt“. Russland bezeichnet seinen Krieg im Nachbarland | |
| als „Spezialoperation“. Überprüfen lassen sich die Angaben des Gebietsche… | |
| nicht. | |
| In Belgorod und anderen Orten Russlands häufen sich die Ereignisse, bei | |
| denen es sich wohl um Sabotageakte handelt. Ebenfalls am Wochenende hatte | |
| Gladkow seine Bevölkerung von einem mysteriösen Feuer unterrichtet, das | |
| „auf einer Einrichtung des russischen Verteidigungsministeriums“ in | |
| Stadtnähe ausgebrochen war. | |
| In Russland geht die Angst vor weiteren Anschlägen um. Gegenüber der taz | |
| berichtet eine 40-jährige Managerin eines in Moskau angesiedelten | |
| Touristikunternehmens, wie sehr sie und ihre Mitarbeiterinnen sich vor | |
| einer Ausweitung des Kriegs nach Moskau fürchten. „Immer wenn ich ein | |
| tieffliegendes Flugzeug sehe oder einen lauten Knall höre, denke ich, jetzt | |
| ist es so weit. Früher oder später werden doch die Ukrainer auch uns aus | |
| dem Schlaf reißen“, meint die Frau, die „eigentlich den Krieg ablehnt“. | |
| ## Einstürzende Brücken | |
| Wer hinter diesen mysteriösen Anschlägen steckt, ist nicht klar. Stanislaw | |
| Kybalnik von der Charkiwer Plattform assembly.org.ua, geht gegenüber der | |
| taz davon aus, dass zumindest bei den professionell ausgeführten Anschlägen | |
| ukrainische Dienste eine Rolle spielen könnten. Zugegeben hat das die | |
| Ukraine bisher nur in einem Fall. Nachdem am Donnerstag in der Nähe der von | |
| russischen Truppen besetzten ukrainischen Stadt Melitopol eine Brücke in | |
| die Luft gegangen war, erklärten die ukrainischen Streitkräfte, sie stünden | |
| hinter der Sprengung. | |
| Diese Brücke hatte eine wichtige Funktion für den Nachschub der russischen | |
| Truppen gehabt. Am 27. April berichtete das russische Portal kommersant.ru, | |
| in Belgorod habe der russische Geheimdienst FSB zwei junge Männer | |
| festgenommen, die Eisenbahnschienen zerstören wollten. Beide jungen Männer, | |
| so der FSB, hätten für rechtsradikale Einheiten der ukrainischen | |
| Streitkräfte gearbeitet. | |
| Auch in anderen russischen Städten häufen sich Sabotageakte. Am Sonntag | |
| erklärte der Gouverneur des ebenfalls nahe der ukrainischen Grenze | |
| gelegenen russischen Gebietes Kursk, Roman Starowojt, der Einbruch einer | |
| Brücke in seinem Gebiet sei auf Sabotage zurückzuführen. Das russischen | |
| Anarchisten nahestehende Portal a2day.org berichtet über weitere | |
| Sabotageakte gegen den Krieg. Man wisse von mindestens zwei Brandstiftungen | |
| bei Rekrutierungszentren. Außerdem seien mehrere Fahrzeuge der Armee an | |
| verschiedenen Orten Russlands in Brand gesteckt worden. | |
| In der Stadt Kostroma, so das Portal, habe ein Monument [1][der russischen | |
| Kriegspropaganda mit dem Buchstaben „Z“] nur drei Wochen gestanden, dann | |
| sei es abgerissen worden. Nicht einmal ein Warnschild mit dem Hinweis, das | |
| Objekt stehe unter Strom, habe es retten können. Doch die Polizei habe eine | |
| Person in Zusammenhang mit dem Vorfall festgenommen. | |
| ## Russische und ukrainische Anarchisten verbünden sich | |
| Außerdem berichtet das Portal von zwei jungen Männern, die in Sewastopol | |
| auf der Krim festgenommen worden seien, nachdem sie Aufkleber mit dem | |
| Buchstaben Z von Autos abgerissen und deren Reifen aufgeschlitzt hätten. | |
| Sie müssten sich nun wegen Zerstörung von Eigentum vor Gericht | |
| verantworten. | |
| Für Aufsehen hatte in der russischen Stadt Krasnodar die Aktion des | |
| 23-jährigen Alexander Suruchanow geführt, der mitten in der Stadt aus | |
| Protest gegen den Krieg ein Sofa in Brand gesteckt hatte. | |
| Suruchanow hatte sich zu dieser Tat entschlossen, [2][nachdem sich seine in | |
| Mariupol lebende Freundin nicht mehr gemeldet hatte.] Auch in Belarus | |
| hätten Gesinnungsgenossen Eisenbahngleise für das Militär unbrauchbar | |
| gemacht. [3][Auf der Plattform avtonom.org erklären sich russische | |
| Anarchisten mit ihren ukrainischen Gesinnungsfreunden solidarisch] und | |
| sprechen der Ukraine ihre Unterstützung aus. Gemeinsam mit diesen lehne man | |
| diesen „imperialistischen Akt der Aggression gegen ein Volk“ ab. Als | |
| antiautoritäre Kraft habe man sich von Beginn an dem Widerstand gegen | |
| diesen Krieg angeschlossen. | |
| „Für diesen Krieg ist Russland verantwortlich. Russland versucht, seine | |
| Vorherrschaft in der Region zu etablieren. Wenn die wahren Gründe für den | |
| Krieg ein neutraler Status der Ukraine oder die Osterweiterung der Nato | |
| gewesen wären, wäre der Krieg schon längst vorbei. Oder wahrscheinlicher | |
| noch, hätte gar nicht erst angefangen“, so avtonom.org. | |
| 3 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kriegspropaganda-fuer-Kinder-in-Russland/!5850151 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=Ie3se-_EpNQ | |
| [3] https://avtonom.org/news/zayavlenie-ot-ukrainskoy-antiavtoritarnoy-iniciati… | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Sabotage | |
| Ukraine | |
| Anarchie | |
| Infrastruktur | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ukraine greift Druschba-Pipeline an: Russisches Öl fließt wieder nach Europa | |
| Die Ukraine greift Russlands Energieinfrastruktur an, um | |
| Treibstoffversorgung und Einnahmen zu stören. Jetzt hat es die Pipeline | |
| Druschba getroffen. | |
| Geplante Angriffe auf Güterverkehr: Mutmaßliche Saboteure im Auftrag Russland… | |
| Die deutschen Behörden haben drei Männer festgenommen, die Sabotageakte | |
| geplant haben sollen. Grünen-Innenexperte von Notz mahnt zu Wachsamkeit. | |
| „Zugpartisanen“ in Russland: Den Krieg entgleisen lassen | |
| Seit dem Überfall auf die Ukraine häufen sich in Russland Anschläge gegen | |
| militärische Infrastruktur. Wer genau steckt dahinter? | |
| Propaganda im russischen Fernsehen: Reden über Raketen auf Berlin | |
| Im russischen Staatsfernsehen werden zunehmend atomare Angriffe auf den | |
| Westen simuliert. Und das zur besten Sendezeit. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Offenbar Sturm auf Stahlwerk | |
| Russische Truppen sollen Medienberichten zufolge mit der Erstürmung des | |
| belagerten Stahlwerks in Mariupol begonnen haben. CDU-Chef Merz trifft | |
| Selenski in Kiew. | |
| Gedichte zum Krieg in der Ukraine: Der Welt lautlos Namen zuflüstern | |
| Dmitri Strozew ist als Dichter bekannt in Belarus. Jetzt schreibt er | |
| Gedichte über den Ukrainekrieg, die wir hier erstmals veröffentlichen. | |
| Ukrainische Stadt nach russischem Abzug: Der Schrecken bleibt | |
| Einen Monat lang war Trostjanez im Osten der Ukraine von russischen | |
| Kämpfern besetzt. Sie hinterlassen Tote, eine zerstörte Stadt und viele | |
| Fragen. | |
| Militärische Lage im Osten der Ukraine: Krieg im Donbass steckt fest | |
| Bei den Kämpfen in der Ostukraine können weder Moskau noch Kiew | |
| Fortschritte erzielen. US-Analysten sprechen von einer „Pattsituation“. |