| # taz.de -- Machtprobe in Georgien: Präsidentin soll auf die Anklagebank | |
| > Die Regierungspartei „Georgischer Traum“ will Salomé Zurabischwili vor | |
| > das Verfassungsgericht bringen. Grund ist deren Parteinahme für die | |
| > Ukraine. | |
| Bild: Salomé Zurabischwili vor einer Zeremonie für zwei im März in der Ukrai… | |
| Berlin taz | Es war nicht die erste Solidaritätsadresse von Salomé | |
| Zurabischwili an die kriegsgebeutelte Ukraine. „Wir, die Georgier*innen, | |
| unterstützen Sie und sind mit Ihnen in diesem Kampf gegen die russische | |
| Aggression“, sagte die georgische Präsidentin am Donnerstag in einer | |
| Videobotschaft. Der ukrainische Widerstand habe gezeigt, dass die | |
| angebliche Supermacht nicht stark genug sei, die Ukraine schnell zu | |
| besiegen und dieses Ziel vielleicht gar nicht erreichen werde. „Wir wissen, | |
| dass Sie nicht nur für Ihre, sondern auch für unsere Unabhängigkeit und | |
| Freiheit kämpfen sowie für unseren gemeinsamen Weg nach Europa“, sagte | |
| Zurabischwili. | |
| Bereits am 14. März hatte die 70-Jährige, die im November 2018 als erste | |
| Frau in das höchste Staatsamt der Südkaukasusrepublik gewählt worden war, | |
| den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine in den Mittelpunkt ihres | |
| jährlichen Berichts zur Lage der Nation vor dem Parlament gestellt. Als sie | |
| im Plenarsaal erschienen war, hatte sie eine Gesichtsmaske in den | |
| ukrainischen Nationalfarben blau-gelb getragen und zudem noch den | |
| Geschäftsträger der Ukraine in Georgien, Andri Kasianow, im Schlepptau | |
| gehabt. | |
| Die Reaktion der Regierungspartei „Georgischer Traum“ (KO) erfolgte prompt. | |
| Noch ehe Zurabischwili das Wort ergreifen konnte, bemerkte der | |
| Exekutivsekretär der KO, Mamuka Mdinaradze, die Anwesenheit des | |
| ukrainischen Diplomaten sei unangenehm und ein Zeichen mangelnden Respekts | |
| gegenüber dem Parlament. Die nachfolgenden Ausführungen der Staatschefin | |
| über den „heldenhaften Kampf der Ukraine, der Respekt, Solidarität und | |
| Unterstützung verdient“, taten ein Übriges, um die Regierung in Rage zu | |
| versetzen. | |
| Am nächsten Tag kündigte die KO an, Zurabischwili vor Gericht bringen zu | |
| wollen. Die Präsidentin sei nach Paris und Brüssel gereist, ohne die | |
| Regierung vorab zu konsultieren. Das beweise, dass sie die Verfassung | |
| vorsätzlich verletzt habe. In dieselbe Kategorie falle Zurabischwilis | |
| Weigerung, mehrere Kandidat*innen der Regierung für Botschafterposten | |
| zu bestätigen. | |
| ## Offener Schlagabtausch | |
| Die KO werde sich nun an das Verfassungsgericht wenden, um eine Verletzung | |
| selbiger durch die Präsidentin feststellen zu lassen, heißt es in einer | |
| Erklärung vom 15. März. Mittlerweile hat die KO auch noch ein | |
| verfassungsänderndes Gesetz auf den Weg gebracht. Bisher kann das | |
| Verfassungsgericht nur Dekrete des Staatsoberhauptes auf deren | |
| Rechtmäßigkeit überprüfen. Künftig wäre das auch im Fall von Aktionen, wie | |
| beispielsweise Reisen, möglich. | |
| Der aktuelle Schlagabtausch dürfte einige überraschen. Denn jahrelang galt | |
| Zurabischwili, die bei ihrer Wahl 2018 von dem „Georgischen Traum“ des | |
| milliardenschweren Geschäftsmannes Bidsina Iwanischwili unterstützt worden | |
| war, als dessen treue Gefolgsfrau. Doch das war einmal. Spätestens seit dem | |
| Beginn von Russlands Angriffen auf die Ukraine am 24. Februar ist der | |
| Konflikt zwischen Zurabischwili und [1][der Regierung von Irakli | |
| Gharibaschwili] offen ausgebrochen. | |
| Der hatte, allen Solidaritätsprotesten tausender Georgier*innen mit der | |
| Ukraine zum Trotz, [2][eine Beteiligung Georgiens an Wirtschaftssanktionen | |
| gegen Russland mit der Begründung abgelehnt], dass der Krieg auf fremdem | |
| Territorium stattfinde. Daraufhin berief die Ukraine ihren Botschafter aus | |
| Georgien zurück. | |
| Zurabischwili stellte sich nicht nur an die Seite der Demonstrant*innen, | |
| sondern forderte darüber hinaus auch die Regierung dazu auf, sich eindeutig | |
| auf Seiten der Ukraine zu positionieren. Die Absage Gharibaschwilis an | |
| Sanktionen hatte sie gegenüber dem Sender France 24 mit den Worten | |
| kommentiert, derartige Äußerungen seien zum jetzigen Zeitpunkt sinnlos. | |
| ## Parlamentsstimmen reichen nicht | |
| Verfasssungsjurist*innen räumen dem jüngsten Vorstoß der KO nur wenig | |
| Chancen ein. Doch selbst wenn das Verfasssungsgericht zugunsten der KO | |
| entscheiden sollte, könnte sie allein kein Amtsenthebungsverfahren in Gang | |
| setzen, da ihr dazu im Parlament die notwendigen Stimmen fehlen. | |
| Für viele politische Beobachter*innen geht es weniger um juristische | |
| Finessen als vielmehr um den Versuch der KO, die zusehends unabhängiger | |
| agierende Präsidentin politisch zum Schweigen zu bringen. Die georgische | |
| Nichtregierungsorganisation „Bündnis junger Anwält*innen“ (GYLA) sieht in | |
| dem verfassungsändernden Gesetz ein Instrument, um mit Zurabischwili | |
| Rechnungen zu begleichen. | |
| Und die werden länger. Jüngsten Umfragen des Caucasus Research Resource | |
| Centers von Anfang März zufolge liegt die Zustimmung zu Zurabischwilis | |
| Umgang mit dem Ukraine-Krieg bei 48 Prozent, Gharibaschwili kommt auf zwei | |
| Prozent. | |
| Derweil machen in Georgien Witze die Runde, das Land bereite sich darauf | |
| vor, eine/n zweiten Präsident*in ins Gefängnis zu stecken. Ex-Staatschef | |
| Michail Saakaschwili ist, unter anderem wegen Machtmissbrauchs, schon seit | |
| Herbst 2021 in Haft. | |
| 26 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Georgien-und-der-Krieg-in-der-Ukraine/!5837899 | |
| [2] /Georgiens-Ukraine-Kurs/!5833027 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Georgien | |
| Georgischer Traum | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Georgien | |
| Georgien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Georgien | |
| Georgien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Menschenrechte in Georgien: Keine Gnade für Saakaschwili | |
| Ein Urteil lässt Michail Saakaschwili trotz schwerer Krankheit in Haft. | |
| Dies führt zu weiteren Verwerfungen zwischen der Ukraine und Georgien. | |
| Proteste in Georgien: Gesicht zeigen für Europa | |
| Zehntausende demonstrieren in Georgien für einen EU-Kurs ihres Landes. Der | |
| Frust sitzt tief, weil es nicht Beitrittskandidat wird. | |
| Georgien und der Ukrainekrieg: Auf einem Tiefpunkt | |
| Moskaus Krieg entzweit Kiew und Tiflis. Jetzt stehen Vorwürfe im Raum, über | |
| Georgien würden Waffen nach Russland geschmuggelt. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Bidens „heilige Verpflichtung“ | |
| Joe Biden gibt sich beim Polen-Besuch als verlässlicher Bündnispartner. | |
| Putin könne nicht an der Macht bleiben. Die Stadt Tschernihiw meldet | |
| katastrophale Zerstörung. | |
| Georgiens gescheiterter Nato-Beitritt: Ein betrogenes Land | |
| Eine große Mehrheit Georgiens wünscht sich den Nato-Beitritt – aus Angst | |
| vor Russland. Dessen Präsident verhindert, dass es dazu kommt. | |
| Russenfeindlichkeit in Georgien: Angefeindet und diskriminiert | |
| Immer mehr Russ*innen verlassen ihr Land und lassen sich in Georgien | |
| nieder. Doch häufig werden sie dort skeptisch und ablehnend empfangen. | |
| Georgien und der Krieg in der Ukraine: Wut und Empörung | |
| Seit Tagen gehen Tausende in Tiflis aus Solidarität mit der Ukraine auf die | |
| Straße. Der russisch-georgische Krieg von 2008 ist wieder allgegenwärtig. |