| # taz.de -- Türkei stoppt Khashoggi-Prozess: Bitte nicht stören | |
| > Erdogan nutzte den Mord an Jamal Khashoggi von Anfang für eigene Zwecke. | |
| > Nun wurde er eingestellt – um das saudische Königshaus zu befrieden. | |
| Bild: Das war's: Die Verlobte von Khashoggi verlässt am Donnerstag das Istanbu… | |
| Ein Istanbuler Gericht hat am Donnerstag den Prozess wegen der Ermordung | |
| des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi eingestellt. Auch wenn dafür | |
| prozesstechnische Gründe angeführt wurden: Tatsächlich folgt diese | |
| Entscheidung wohl politischen Anweisungen aus Ankara. So wie die Eröffnung | |
| des Prozesses vor zwei Jahren vor allem eine politische Demonstration war, | |
| ist auch die Einstellung nun nichts anderes als ein [1][Signal an den | |
| saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman]. | |
| So unfassbar die Ermordung von Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul | |
| im Oktober 2018 war, der türkische Präsident Erdoğan sah in dem Mord von | |
| Beginn an nicht nur ein Verbrechen an einem politischen Verbündeten, | |
| sondern auch eine Gelegenheit, den von ihm politisch aufs Schärfste | |
| bekämpften saudischen Kronprinzen an den Pranger zu stellen. Dabei ging es | |
| nie um Menschenrechte, Meinungsfreiheit und Gerechtigkeit, es ging und geht | |
| um die Vormachtstellung im Nahen Osten. Erdoğan hatte mit dem | |
| [2][saudischen Königshaus] gebrochen, nachdem dieses den Putsch des | |
| ägyptischen Generals al-Sisi gegen [3][den damaligen ägyptischen | |
| Präsidenten Mursi finanziert hatte]. | |
| Mursi war nach dem Sturz des Langzeitpräsidenten Mubarak als Vertreter der | |
| politisch mächtigsten Oppositionsgruppe, der Moslembrüder, zum Präsidenten | |
| Ägyptens gewählt worden. Für Erdoğan, der Mursi tatkräftig unterstützt | |
| hatte, war es sein größter außenpolitischer Erfolg – und der Sturz Mursis | |
| seine größte Niederlage. Zwischen der Türkei und Saudi-Arabien begann eine | |
| Eiszeit, in der Erdoğan den Mord an Khashoggi für sich nutzen konnte. | |
| Mittlerweile hat sich die politische Großwetterlage wieder gedreht. Die | |
| Türkei schickt gerade wieder einen Botschafter nach Ägypten, hat sich mit | |
| den Golfstaaten ausgesöhnt und will nun auch mit den Saudis wieder ins | |
| Geschäft kommen. Erdoğan will in absehbarer Zeit nach Riad reisen, da würde | |
| die „alte Sache“ mit Khashoggi nur noch stören. | |
| 7 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Todesstrafe-in-Saudi-Arabien/!5838566 | |
| [2] /Kunstwelt-in-Saudi-Arabien/!5841592 | |
| [3] /Abhaengigkeit-von-russischen-Rohstoffen/!5836557 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Jamal Khashoggi | |
| Prozess | |
| Saudi-Arabien | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Istanbul | |
| Mohammed bin Salman | |
| Türkei | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erdoğan in Riad: Nahöstliche Realpolitik | |
| Mohammed bin Salman und Erdoğan sind nicht gerade beste Freunde. | |
| Außenpolitisches Scheitern zwingt den einen zum Handschlag, Geldnot den | |
| anderen. | |
| Nach Mord an saudischem Journalisten: Khashoggi-Prozess de facto beendet | |
| Die Türkei gibt den Prozess zum Mord an dem Journalisten Khashoggi an | |
| Saudi-Arabien ab. Dabei hat Riad bisher jede Zusammenarbeit verweigert. | |
| Bürgerkrieg im Jemen: Macht an Präsidialrat übertragen | |
| Präsident Hadi, der ohnehin nur noch als Handlanger Saudi-Arabiens galt, | |
| gibt überraschend seine Macht ab. Das könnte einen Weg zum Frieden ebnen. | |
| Waffenstillstand im Jemen: Ein Funken Hoffnung | |
| Seit dem Wochenende herrscht Waffenstillstand im Jemen. Selbst wenn der | |
| halten sollte, hat das Land noch einen weiten Weg vor sich. |