| # taz.de -- Prozess gegen Bundeswehroffizier: Franco A.s Hakenkreuzorden | |
| > Das Gericht befasste sich mit den Nazidevotionalien des wegen | |
| > Terrorvorbereitung angeklagten Offiziers. Der Richter sieht | |
| > Wiederholungsgefahr. | |
| Bild: Richter Christoph Koller am 8. Juni 2021, dem dritten Prozesstag gegen de… | |
| Frankfurt a.M. taz | „Eine Anstecknadel Reichsadler. | |
| Eine Anstecknadel Eisernes Kreuz. | |
| Ein Anhänger mit Eisernem Kreuz und Hakenkreuz. | |
| Eine Anstecknadel mit Eichenlaub und Eisernem Kreuz. | |
| Ein Anhänger Eisernes Kreuz. | |
| Eine blaue Armbinde mit Hakenkreuz. | |
| Ein kleines Buch: ‚Des Führers Kampf in Belgien‘.“ | |
| Die Richterin liest am Donnerstagvormittag in Saal 1, Gebäude E des | |
| Oberlandesgerichts in Frankfurt am Main vor, was Polizeibeamt:innen | |
| während einer Kontrolle am Abend des 11. Februar bei Franco A. gefunden | |
| haben. [1][Franco A. ist der Bundeswehroffizier,] der seit Mai 2021 wegen | |
| der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat, sprich | |
| Terrorismus, vor Gericht steht. Danach werden Fotos der Orden, Binden und | |
| Kokarden per Beamer auf eine Leinwand projiziert. Ob er sagen wolle, was | |
| das sei, fragt der Vorsitzende Richter Christoph Koller den Angeklagten bei | |
| einem mit goldenem Eichenlaub umkränzten Hakenkreuz auf rotem Grund. | |
| [2][Franco A. lässt einen seiner Anwälte] antworten: „Seiner militärischen | |
| Kenntnis nach ist das ein Schirmmützenbestandteil.“ | |
| Koller fragt nach, ob das alles sei. Franco A. sagt: „Das sind Embleme | |
| einer Partei, die unsägliches Leid über Millionen Menschen gebracht hat.“ | |
| ## Verfahren neigt sich dem Ende zu | |
| Nun könnte es für diesen Prozess eigentlich egal sein, welche | |
| Hinterlassenschaften der NSDAP die Polizist:innen bei Franco A. | |
| gefunden haben, als sie ihn an jenem Februarabend in seinem Wohnort | |
| Offenbach am Bahnhof Ledermuseum kontrollierten. Eine rechtsextreme | |
| Gesinnung allein ist nicht strafbar. Für das Urteil sind vor allem Beweise | |
| und Indizien entscheidend, die be- oder widerlegen, dass A. eine | |
| terroristische Tat geplant hat und ausführen wollte. | |
| Bemerkenswert war allerdings, das am Sonntag nach der Kontrolle im Februar | |
| ein Spezialeinsatzkommando die Tür von Franco A.s Wohnung einrammte und ihn | |
| festnahm. Den Haftbefehl hatte Christoph Koller, der Vorsitzende Richter, | |
| persönlich erlassen, wegen Verdunkelungs- und Fluchtgefahr. A. sitzt wieder | |
| in Untersuchungshaft, er betritt und verlässt den Gerichtssaal in | |
| Handschellen. | |
| Dabei neigt sich sein Verfahren nach elf Monaten eigentlich dem Ende zu. Es | |
| ist einigermaßen klar, was die Richter:innen in diesem Verfahren zutage | |
| fördern können und was nicht. Franco A. hat 15 Monate lang ein Doppelleben | |
| als syrischer Geflüchteter geführt. Seine Tarnidentität als „David | |
| Benjamin“ flog im Februar 2017 nur auf, weil eine von ihm versteckte | |
| Pistole auf einer Flughafentoilette in Wien gefunden wurde. A. vertritt | |
| rassistische und antisemitische Ansichten. Er hat Listen mit den Namen | |
| politisch links stehender Politiker:innen und Aktivist:innen | |
| geführt. Und er hat nach langem Nachfragen zugegeben, dass er neben der | |
| Pistole aus Wien noch drei andere Waffen besessen hat, darunter ein | |
| Schnellfeuergewehr G3. | |
| ## Der Angeklagte äußert sich nicht | |
| Er verrät allerdings auch nach häufigem Nachfragen von Richter Koller | |
| nicht, wie er an diese Waffen gekommen ist und wo sie gegenwärtig sind. Und | |
| da schließt sich der Kreis zu den Hakenkreuzorden. A. hat diese von einer | |
| Reise nach Straßburg mitgebracht. Er besuchte dort einen ihm bekannten | |
| Soldaten und trug die Abzeichen auf der Heimreise in einer Aldi-Tüte mit | |
| sich. | |
| „Wir fragen uns: Warum macht der Mann so etwas, so kurz vor dem Ende der | |
| Hauptverhandlung?“, sagt Richter Koller am Donnerstag. „Es wäre doch | |
| vernünftig, so etwas aus dem Zugfenster zu schmeißen.“ Und weiter: „Wir | |
| glauben, dass Sie auch andere Beweisstücke gebunkert haben. Die Waffen. | |
| Hätten Sie die als Nächstes geholt, wenn wir den Haftbefehl nicht erlassen | |
| hätten?“ | |
| Deutlicher kann ein Richter kaum sagen, dass er bei einem Angeklagten | |
| erstens den Tatvorwurf der Terrorvorbereitung nicht unwahrscheinlich findet | |
| und zweitens eine Wiederholungsgefahr sieht. Dass es Zeit wäre, etwas | |
| wirklich Entkräftendes dazu zu sagen. | |
| Franco A. will aber nicht. Auch seine Verteidiger sagen nichts. Einer von | |
| beiden meint lediglich, der Angeklagte äußere sich zu diesem Punkt beim | |
| nächsten Termin. Vielleicht. Richter Koller zuckt mit den Achseln: „Wundern | |
| Sie sich nicht, wenn wir das am Ende so würdigen, wie wir es jetzt | |
| würdigen.“ | |
| 31 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Das-krude-Weltbild-des-Franco-A/!5833641 | |
| [2] /Unter-Terrorverdacht-stehender-Offizier/!5834905 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Schulz | |
| ## TAGS | |
| Franco A. | |
| Schwerpunkt Hannibals Schattennetzwerk | |
| Rechtsextremismus | |
| Terrorismus | |
| Soldat | |
| Nancy Faeser | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Franco A. | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Plädoyer im Prozess gegen Franco A.: Ein Terrorist, kein Sinnsuchender | |
| Seit einem Jahr wird gegen den Bundeswehroffizier wegen Terrorvorwürfen | |
| verhandelt. Die Bundesanwaltschaft fordert sechs Jahre und drei Monate | |
| Haft. | |
| Das krude Weltbild des Franco A.: Er will nur reden | |
| An der rechtsextremen Gesinnung des Bundeswehroffiziers besteht kein | |
| Zweifel. Die Frage ist: Wollte er einen Terroranschlag begehen? | |
| Unter Terrorverdacht stehender Offizier: Franco A. erneut in U-Haft | |
| Franco A. steht unter Terrorverdacht und ist nun wieder in | |
| Untersuchungshaft. Hintergrund sind neue etwaige Beweismittel. | |
| Terrorismus-Prozess gegen Franco A.: Was eine Pistole erzählen kann | |
| Franco A. soll rechte Anschläge geplant haben. Im Prozess gegen den | |
| Bundeswehroffizier wird eine Schusswaffe zu einem aufschlussreichen | |
| Beweisstück. |