| # taz.de -- Studie zur Klimakrise: Warnsignal für Amazonas-Regenwald | |
| > Der südamerikanische Tropenwald kann sich immer schlechter erholen, haben | |
| > Forscher:innen festgestellt. Sie befürchten ein Absterben des | |
| > Ökosystems. | |
| Bild: Abholzung im Amazonas Regenwald bedroht das Weltklima | |
| Potsdam/Rio de Janeiro dpa/taz | Oft ist von der grünen Lunge der Erde die | |
| Rede: Der Amazonas-Regenwald hat immer massiv Kohlenstoff gebunden und | |
| Sauerstoff produziert. Doch er kommt aus der Puste, wie | |
| Wissenschaftler:innen [1][immer wieder dokumentieren]. Auch jetzt | |
| zeigt eine Studie: Der Regenwald im Amazonasgebiet hat seit Anfang der | |
| 2000er Jahre kontinuierlich an Widerstandsfähigkeit eingebüßt. | |
| Bei mehr als drei Vierteln des Waldes fehlt es an Resilienz, also an der | |
| Fähigkeit, sich von Störungen wie Dürren oder Bränden zu erholen. Das ist | |
| Ergebnis einer britisch-deutschen Forschungskooperation, erschienen ist es | |
| am Montag in der Fachzeitschrift Nature Climate Change. | |
| Für die Wissenschaftler stellt dies ein Warnsignal dar. Niklas Boers vom | |
| Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung zufolge kann eine verringerte | |
| Resilienz ein erhöhtes Risiko für das Absterben des Amazonas-Regenwaldes | |
| bedeuten. | |
| „Dass wir in den Beobachtungen einen solchen Resilienzverlust feststellen, | |
| ist besorgniserregend“, sagte Boers, der die Studie gemeinsam mit | |
| Kolleg:innen der Universität Exeter erstellt hat. | |
| ## Die Angst vor dem Kipppunkt | |
| Der Amazonas-Regenwald gilt als eines der sogenannten Kippelemente, die das | |
| Klima auf der Welt aus dem Gleichgewicht bringen können. Forscher warnen | |
| davor, dass sich beim Überschreiten eines Kipppunktes ein [2][Großteil des | |
| Amazonasgebiets in eine Savanne verwandeln könne]. „Wann ein solcher | |
| möglicher Übergang stattfinden könnte, können wir nicht sagen“, sagte | |
| Boers. „Wenn er dann zu beobachten ist, wäre es wahrscheinlich zu spät, ihn | |
| aufzuhalten.“ | |
| Schätzungen zufolge könnte für das Erreichen des Kipppunktes ein Verlust | |
| von 20 bis 25 Prozent der Walddecke im Amazonasbecken ausreichen. Riesige | |
| Wüsten könnten eine Folge sein. Der kürzlich verstorbene US-Wissenschaftler | |
| Thomas Lovejoy und der brasilianische Forscher Carlos Nobre hatten | |
| ermittelt, dass bereits 17 Prozent der ursprünglichen Waldfläche | |
| verschwunden sind. | |
| 7 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Forderungen-des-IPCC-Berichts/!5836887 | |
| [2] /Amazonas-vor-dem-Kipppunkt/!5718841 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Regenwald | |
| Amazonas | |
| klimataz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Indigene | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erhalt des Regenwaldes: „Schützen, was noch übrig ist“ | |
| Fast 20 Prozent des Regenwaldes sind bereits abgeholzt. Es brauche ein | |
| sofortiges Moratorium, sagt die Geschäftsführerin der NGO Amazon Watch. | |
| Gefahr für indigene Aktivist*innen: Goldrausch am Tapajós | |
| Gold erzielt hohe Preise. In Brasiliens Regenwald entstehen Hunderte | |
| illegale, umweltschädliche Minen. Präsident Bolsonaro schützt das Geschäft. | |
| Permafrostböden tauen auf: Nicht mehr lange tiefgefroren | |
| Dass Permafrostböden auftauen, ist seit Jahren bekannt. Eine neue Studie | |
| sieht einige Gebiete schon verloren, macht aber auch Hoffnung. | |
| Verhungernde Seekühe gerettet: Jetzt haben sie den Salat | |
| Vor der Küste Floridas verhungern Seekühe, auch wegen der Erderhitzung. | |
| Tierschützer*innen haben eine pragmatische Lösung gefunden. | |
| Forderungen des IPCC-Berichts: Ein Pakt mit der Natur | |
| Der neue Bericht des Weltklimarats vermittelt eine revolutionäre Botschaft: | |
| Ohne gesunde Ökosysteme ist der Klimawandel nicht zu stoppen. | |
| Internationale Proteste gegen Konzerne: Klimaschutz statt Neokolonialismus | |
| In 19 Ländern demonstrieren Aktivist*innen heute gegen die Zerstörung der | |
| Küsten des globalen Südens. Anlass ist die Ölkatastrophe in Perú. | |
| Studien zu Klima und Regenwald: Die grüne Lunge kollabiert | |
| Die Klimaschutz-Funktion des Amazonas-Regenwalds steht auf der Kippe, | |
| zeigen Studien. Landrechte für Indigene könnten die beste Strategie sein. |