| # taz.de -- Krieg in der Ukraine: Es fehlt ein russischer Jaspers | |
| > Wie kann man die Russen von der durchdringenden, ureigenen Schuld des | |
| > Landes überzeugen? Ein Nachdenken über die Zeit nach dem ukrainischen | |
| > Sieg. | |
| Bild: In der Nähe von Kiew, ein Fenster mit gestapelten Büchern ausgefüllt | |
| Der ukrainische Schriftsteller Oleksandr Irwanez schrieb die folgenden | |
| Gedanken am 1. März 2022 in dem kleinen Haus in Irpen, wo er mit seiner | |
| Frau und seiner 91-jährigen Schwiegermutter aushält. Sie können nirgendwo | |
| hin, die Schwiegermutter ist zu alt, die Brücken und Straßen nicht zu | |
| passieren. | |
| Ich schreibe auch diese Zeilen aus dem kleinen Haus in Irpen (in der Nähe | |
| von Kyjiv, nur wenige Kilometer von den Kämpfen um den Flughafen Hostomel, | |
| Anm. d. Red.), morgen endet die erste Kriegswoche und es ist | |
| Frühlingsbeginn, sicher nicht ein „russischer Frühling“, eher das | |
| Gegenteil. | |
| Draußen sind weiterhin Artilleriesalven zu hören, doch ein ganzes Stück | |
| entfernt. Ich hab mir einen starken Tee gekocht (Oksana hatte es am 24. | |
| Februar noch geschafft, die letzten Päckchen Tee im Supermarkt zu | |
| ergattern) und beginne über [1][Jaspers und seine Schrift „Die Schuldfrage“ | |
| nachzudenken.] | |
| Diese Arbeit entstand unmittelbar nach dem Krieg und erschien erstmals | |
| 1946, also im besiegten, besetzten, zerstörten und gebrandmarkten, aber | |
| noch nicht denazifizierten Deutschland, sozusagen auf heißer Spur. In | |
| seinem Buch unterscheidet der deutsche Philosoph vier Schuldbegriffe: | |
| kriminelle Schuld, politische Schuld, moralische Schuld, metaphysische | |
| Schuld. | |
| Dementsprechend gibt es Verantwortlichkeiten und Strafen – für die | |
| kriminelle Schuld das Gericht, für die politische Schuld eine kollektive | |
| Haftung und Wiedergutmachung, für die moralische Schuld ist das | |
| individuelle Gewissen zuständig und für die metaphysische Schuld Gott. | |
| Entsprechend ist die Zuständigkeit im Falle der ersten beiden | |
| Schuldbegriffe äußerlich und bei den anderen beiden eher innerlich: | |
| Gewissen, naja, und mit Gott ist es eh kompliziert. | |
| Einen Menschen zur Reue zu zwingen, ist freilich sinnlos. Mit Gewalt | |
| überzeugt man hier keinen. Der Mensch muss selbst zum ehrlichen Verstehen | |
| seiner Schuld kommen. Aufrichtig und im vollen Bewusstsein des Unrechts | |
| seiner früheren Überzeugung. Mit Tränen der Scham und der Reue für das | |
| verübte Unrecht, mit bitteren Seelenqualen. | |
| In der Forschung heißt es, Jaspers habe mit seiner Schrift die geistigen | |
| Grundlagen für die Denazifizierung Deutschlands gelegt. Da schaut! Jetzt | |
| hab ich es schon wieder benutzt, dieses Wort: Denazifizierung. Auch | |
| [2][Putin gebrauchte es zur Begründung seines Angriffs auf die Ukraine], | |
| der zwecks Demilitarisierung und Denazifizierung unseres Staates | |
| unternommen wird. Mir scheint, dass nach unserem ukrainischen Sieg die | |
| beiden Begriffe auf die Russische Föderation anzuwenden sind. Doch wie | |
| lässt sich das umsetzen? | |
| Der Krieg ist noch nicht zu Ende und ich bin mir durchaus bewusst, dass er | |
| bis zu unserem Sieg noch lange dauern wird, denn ich will einfach daran | |
| glauben, dass das Gute, auf dessen Seite die Ukraine steht, wir alle, das | |
| Böse besiegen. Und wie weiter? Lassen wir den Feind still und leise nach | |
| Rostov und Belgorod abziehen und feiern nur für uns seine Vertreibung? Ohne | |
| ihm über die Grenze nachsetzen? Um den Henker vor sich herzutreiben bis | |
| nach Moskau? Bis hinter den Ural, Baikal und weiter? (Und am Pazifik halten | |
| wir an?) | |
| All das wird es nicht geben, die Ukraine hat nicht ausreichend eigene | |
| Kräfte und eine bewaffnete Anti-Putin-Allianz auf die Beine zu stellen, | |
| wird uns kaum gelingen. Nun, wie soll es also zu aufrichtiger Reue und | |
| einem Bewusstsein der eigenen Unlauterkeit des mehr als | |
| Hundert-Millionen-Volkes der Russischen Föderation kommen? | |
| Ich lese zur Zeit Russian Posts und Tweets von all den Kasparovs, | |
| [3][Chodorkowskis], Bykovs etc. In ihre liberalen, aufrichtig | |
| pazifistischen Texte, ja-ja, stiehlt sich eine leichte, hübsch verpackte | |
| Diskrepanz mit der Realität, dem Lauf der Ereignisse. | |
| ## Dünnflüssig wie das Erbrochene eines kranken Magens | |
| „Ach, die Ukraine darf nur nicht in Selbstmitleid verfallen!“, jammert | |
| [4][Dmitri Bykov] in der Novaja gazeta vom 1. März. „Ich sage nicht, dass | |
| der Ukraine die Zukunft gehört, ich sage, ihr steht die Führungsrolle zu …�… | |
| Diese Wortspielereien sind so dünnflüssig wie das Erbrochene eines kranken | |
| Magens oder kranken Hirns. | |
| Es ist kein russischer Jaspers in Sicht. Einer, der diesem | |
| Millionenkonglomerat von Menschen meist unterdrückter Völker, die alle | |
| zusammen Russen genannt werden, alles schön ordentlich in die Ablagen ihres | |
| Bewusstseins sortieren würde. | |
| Im besetzten Deutschland zwangen die Amerikaner in der zweiten Hälfte der | |
| 1940er Jahre im Zuge der Denazifizierungsmaßnahmen die Bewohner des | |
| unterworfenen Reichs unter anderen dazu, die Massengräber bei den KZs und | |
| Gefängnislagern aufzugraben, die namenlosen menschlichen Überreste zu | |
| sortieren, nach Möglichkeit zu identifizieren und dann entsprechend den | |
| religiösen Vorschriften anständig zu beerdigen. Man dachte, das würde | |
| dieses große europäische Volk ernüchtern und es würde sich seiner tiefen | |
| Schuld, die es auf sich lud, bewusst werden und durch das Eingeständnis der | |
| Schuld moralisch gereinigt. Fraglich, ob die Deutschen diese schreckliche | |
| Aufgabe mit Zufriedenheit erfüllte. | |
| Und wie kann man die heutigen Russen ernüchtern – nicht die in Moskau und | |
| Petersburg, wo die „liberale Intelligenz“ verbreitet ist, aber in all den | |
| Kalugas, Twers-Omsk-Tomsk? Wie kann man sie von der durchdringenden, | |
| ureigenen Schuld dieses großen Landes überzeugen? Wer wird diese schwere | |
| und undankbare Mission im flächenmäßig größten Land der Welt übernehmen? | |
| ## Die Mütter sollen kommen und die Kriegsgefangenen abholen | |
| ich habe dieser Tage auf Facebook den Vorschlag gelesen, man soll die | |
| gefangenen russischen Wehrdienstler nicht gleich mittels des Roten Kreuzes | |
| zu ihren Müttern zurückschicken, sondern ihre Mütter sollen selbst in die | |
| Ukraine kommen und ihre Söhne abholen, jede einzeln. Sollen sie durch die | |
| zerstörten Städte Sumy, Tschernihiw, Ochtyrka in der Ostukraine kommen, | |
| sollen sie sich doch [5][den verwüsteten Hauptplatz von Charkiw] anschauen | |
| und die Reste der Wohnsiedlungen in Cherson, die Folgen der Streubomben an | |
| den Hochhäusern in den Städten Irpen und Butsch, die von Kugeln | |
| durchlöcherten Wände von Kindergärten und Schulen, die Krater auf Straßen | |
| und Feldern entlang ihres Wegs, all die grässlichen Folgen der Taten ihrer | |
| Söhne. | |
| Ja, denkt man, das könnte funktionieren – doch tatsächlich nachhaltig? Wird | |
| das reichen, um ein Bewusstsein für die Unmenschlichkeit des Putinschen | |
| Russlands zu entwickeln, das sich innerhalb von zwei Jahrzehnten in ein | |
| Monster verwandelte, und das noch vor kurzem, vor einer Woche, verächtlich | |
| auf die verängstigte Welt blickte und sich das Geschwür seiner | |
| Großartigkeit vor lauter Hochmut blutig kratzte? | |
| Wo ist der neue Tolstoj, der den Russen die bittere Wahrheit verkündet? | |
| Ha-alloo! Antworte! | |
| … doch nur Schweigen …. | |
| Übersetzt aus dem Ukrainischen von Alexander Kratochvil | |
| 7 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!856524/ | |
| [2] /Nachrichten-zum-Angriff-auf-die-Ukraine/!5837492 | |
| [3] /Russlands-Geldadel/!5838960 | |
| [4] https://de.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Lwowitsch_Bykow | |
| [5] /Millionen-Metropole-Charkiw/!5839527 | |
| ## AUTOREN | |
| Oleksandr Irwanez | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Literatur | |
| GNS | |
| Belarus | |
| Russische Literatur | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Theater aus Belarus in Dresden: Zerschlagene Szene | |
| Das Festival freier Künste „Nebenan“ in Dresden gibt Einblick in | |
| belarussisches Theater. Trotz Diktatur hat sich im Land eine freie Szene | |
| gebildet. | |
| Russischer Schriftsteller über sein Land: Sie fordern Blut und bekommen es | |
| Der russische Schriftsteller Dmitry Glukhovsky sieht sein Land auf dem Weg | |
| in eine Diktatur. Seine Generation stehe vor unerwarteten Erfahrungen. | |
| Fedir Tetianychs Kunst in Kiew in Gefahr: Lokaler Mystizismus | |
| Fedir Tetianych war ein Vertreter der ukrainischen Avantgarde. Seine | |
| Familie versucht seine Werke aus Kiew zu retten. | |
| Krieg in der Ukraine: „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter | |
| Die Autorin Lana Lux zog 1996 als Kind mit ihrer Familie nach Deutschland | |
| und begann, sich vor ihrem Geburtsland Ukraine zu fürchten. Das hat sich | |
| nun geändert. | |
| Geflüchtete Ukrainer:innen in Görlitz: Sachsen kann auch anders | |
| Keine Stadt in Deutschland ist der Ukraine so nah wie Görlitz. Zugleich ist | |
| sie AfD-Hochburg. Wie werden die ersten Geflüchteten dort empfangen? | |
| Importe aus Russland: Kommt das Energie-Embargo? | |
| Die Ukraine fordert einen Stopp der Geschäfte mit Russland – auch bei Öl, | |
| Gas und Kohle. Der Westen debattiert darüber, zögert aber. | |
| Antikriegsproteste in Russland: Tausende Festnahmen | |
| In vielen russischen Städten kommt es zu Protesten gegen Putins Krieg in | |
| der Ukraine. Sicherheitskräfte gehen brutal gegen DemonstrantInnen vor. | |
| Wirtschaftssanktionen gegen Russland: Versteckte Eigentümer | |
| Um die Vermögen mächtiger Russen hierzulande einzufrieren, fehlen oft | |
| Infos. Nun soll ein besseres Transparenz- und Immobilienregister her. |