| # taz.de -- US-Historiker über Putins Atomdrohungen: Wie man Perversion liest | |
| > Die Atompropaganda des Kreml verfolgt ein bestimmtes Ziel. Gleichzeitig | |
| > erteilt sie über die Ukraine hinaus eine Lektion – Atomwaffen betreffend. | |
| Bild: TV-Ansprache am 24.02, das Foto wurde von der russischen Staatsagentur Ta… | |
| Die Ukrainer kämpfen für die Verteidigung ihres Landes. Jeder Tag, an dem | |
| sie sich der russischen Invasion widersetzen, gibt dem Rest von uns Zeit: | |
| etwas zu tun, um zu helfen, unsere eigenen Werte neu zu bewerten oder zu | |
| bekräftigen, über die Zukunft nachzudenken und zu überlegen, wie es dazu | |
| kommen konnte. | |
| Am 24. Februar hielt Wladimir Putin eine Rede, die eine von ihm bereits | |
| befohlene Invasion rechtfertigen sollte. Neben vielem anderen Unsinn | |
| behauptete er, die Ukraine sei im Begriff, sich Atomwaffen zu beschaffen. | |
| Dieses Argument wiederholte Russlands Außenminister in Genf. | |
| Nicht nur, dass es für diese Behauptung keine Grundlage gibt. Sie ist | |
| widersprüchlich und abwegig. | |
| Die Ukraine hat keine Atomwaffen und auch kein Atomwaffenprogramm. Die | |
| Ukraine hat mehr für die Nichtverbreitung von Nuklearwaffen getan als jedes | |
| andere Land. Anfang der 1990er Jahre verfügte die Ukraine über das | |
| drittgrößte Atomwaffenarsenal der Welt, ein Erbe der Sowjetunion. Im | |
| Gegenzug für Sicherheitsgarantien des Vereinigten Königreichs, der | |
| Vereinigten Staaten und der Russischen Föderation erklärte sich das Land | |
| 1994 bereit, vollständig abzurüsten. Als die nukleare Abrüstung 1996 | |
| abgeschlossen war, wurden als Zeichen des Friedens Sonnenblumen um die | |
| leeren ukrainischen Silos gepflanzt. | |
| ## Die Lektion Russlands | |
| Man muss innehalten und tief Luft holen, bevor man die Widersprüche und | |
| Perversionen der Argumentation des Kreml über Atomwaffen zum Ausdruck | |
| bringt, denn sie sind so tief und so zahlreich. Mit dem Einmarsch in die | |
| Ukraine im Jahr 2014 und auch jetzt wieder hat Russland mehr für die | |
| Verbreitung von Kernwaffen getan als jedes andere Land der Welt. Es hat die | |
| Lektion erteilt, dass Länder ein Atomwaffenarsenal behalten oder aufbauen | |
| sollten, um große aggressive Nachbarn davon abzuhalten, in sie einzufallen. | |
| Es ist nicht nur so, dass Russland sein Versprechen gebrochen hat, die | |
| Ukraine zu verteidigen, das 1994 im sogenannten Budapester Memorandum | |
| festgeschrieben wurde. Es wirft dem Land, das die Atomwaffen aufgegeben | |
| hat, vor, sie zu erwerben, während es selbst über das größte | |
| Atomwaffenarsenal der Welt verfügt. Und während Russland dies tut, schwingt | |
| Putin seine eigenen Atomwaffen in einer höchst unverantwortlichen Weise, | |
| indem er andeutet, dass ihr Einsatz in einem sinnlosen Krieg, den Russland | |
| ohne Provokation begonnen hat, akzeptabel wäre. | |
| Wie die russische Propaganda im Allgemeinen soll auch das Thema Atomwaffen | |
| schockieren und verwirren, um eine psychologische Öffnung zu schaffen. Wir | |
| sollen dem Thema innewohnenden Druck nachgeben, uns einbilden, dass an den | |
| Aussagen des Kremls irgendetwas vertretbar sein muss, und ein Zugeständnis | |
| machen, das der russischen Führung passt. Wir werden eingeladen, uns am | |
| Generieren von Unsinn zu beteiligen. Wenn wir widersprüchliche und abwegige | |
| Argumente wiederholen, binden wir einen Teil unseres Verstands an sie und | |
| beginnen, selbst weniger vernünftig zu werden. | |
| ## Es ist Unsinn | |
| Nichts von dem, was der Kreml über die russischen Kriegsziele gesagt hat, | |
| macht wirklich Sinn. Es ist Unsinn. Doch der Krieg in der Ukraine ist nur | |
| allzu real. Aber der russische Krieg wird auch in der Unwirklichkeit und | |
| für die Unwirklichkeit geführt, um seinen Einfluss auf unsere Köpfe so weit | |
| wie möglich auszudehnen. Wenn sich die Unwirklichkeit ausbreitet, wird die | |
| Wirklichkeit mörderischer. | |
| Das unsinnige Gerede über Atomwaffen ist ein Beispiel dafür. Und das | |
| Erzeugen von Unsinn ist ein wesentliches Element der russischen | |
| Kriegsführung. Als solches erfordert es Analyse und Widerstand. | |
| Aus dem Englischen von Tania Martini, im englischen Original veröffentlicht | |
| auf [1][snyder.substack.com] | |
| 12 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://snyder.substack.com | |
| ## AUTOREN | |
| Timothy Snyder | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Krieg | |
| Atomwaffen | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Holocaust | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Historiker Timothy Snyder in Berlin: Der Weltgeist in Kyjiw | |
| Für Timothy Snyder verdient die Ukraine einen Platz in der Weltgeschichte. | |
| In Berlin zeichnete er ihren Beitrag zur Zivilisationsgeschichte nach. | |
| Essay über Ukraine und EU: Europa und die koloniale Mentalität | |
| Der Widerstand der Ukrainer gegen Russland spricht gegen das Prinzip | |
| sogenannter „Einflusssphären“. Die EU muss ihr koloniales Denken | |
| überdenken. | |
| Buch über russischen Bürgerkrieg: Wagner am Stillen Don | |
| Geschichte wiederholt sich nicht, heißt es. Antony Beevors Gesamtschau über | |
| den Russischen Bürgerkrieg enthält dennoch viele aktuelle Parallelen. | |
| Putins irrationales Auftreten: Strategisch irre | |
| Ist Putin verrückt geworden? Viel spricht dafür, dass er es nicht ist – und | |
| sich einer Strategie bedient, die schon Nixon und Trump genutzt haben. | |
| Putins Krieg und Atom-Drohungen: Die Ukraine ist sein Schicksal | |
| Putin lässt Gebäude um ukrainische Atomkraftwerke beschießen. Und er hat | |
| Probleme an der Heimatfront. Wie rational handelt er? | |
| Timothy Snyder über den Holocaust: „Ich schildere Mikropolitik“ | |
| Nicht singulär? „Black Earth“-Autor Snyder über den Holocaust, | |
| Staatszerstörung und die „ökologische Panik“ Hitlers. | |
| Buch über Voraussetzungen der Shoah: Nur Staatlichkeit schützt vor Holocaust | |
| Der Holocaust war kein Staatsverbrechen, sondern wurde möglich, weil | |
| Strutkuren zerstört wurden. Timothy Snyders neues Buch „Black Earth“. |