| # taz.de -- Nächster Schlag fürs Berliner Nachtleben: Partykiller Putin | |
| > Die Öffnung der Clubs ist in Sicht. Aber wer will angesichts des Krieges | |
| > in der Ukraine noch feiern gehen? | |
| Bild: Statt clubben heißt es jetzt: für den Frieden demonstrieren | |
| Der Winter ist fast vorbei, der Coronaschrecken lässt nach, die Lockerungen | |
| nehmen zu, Berlins Kultursenator Klaus Lederer verspricht einen herrlichen | |
| Kultursommer und die Clubs machen wieder auf. Aber nichts davon kommt | |
| gerade so richtig bei mir an. Der [1][Wahnsinn in der Ukraine] brennt sich | |
| einfach zu stark in mein Gehirn, saugt mir förmlich die Energie aus dem | |
| ganzen Körper, raubt mir jegliche Vorfreude auf alles. | |
| Eigentlich dachte ich, viel zu abgebrüht zu sein, um von derartigen | |
| Ereignissen noch wirklich berührt zu werden. Krise ist schließlich immer | |
| irgendwo auf der Welt. Aber jetzt bin ich doch nur noch fassungslos und | |
| emotionalisiert bis zum Anschlag. Demnächst auf irgendeiner Party oder auf | |
| einem noch so tollen Konzert Druck abzulassen, das kann ich mir gerade | |
| überhaupt nicht vorstellen. Es käme mir so falsch und unangemessen vor. Du | |
| meine Güte, ich komme mir gerade schon vor wie ein Sonntagsredner und | |
| Frank-Walter Steinmeier-Klon, während ich diese Zeilen niederschreibe. | |
| Aber ich bin glücklicherweise nicht nur enorm betroffen, sondern auch | |
| wütend. Nicht nur auf den Gewaltherrscher im Kreml, sondern auch auf Teile | |
| der eigenen Blase. All die linken Putin-Versteher, die mir schon immer auf | |
| die Nerven gegangen sind, halten zwar jetzt weitgehend die Klappe, aber so | |
| richtig verstanden haben viele von ihnen die Lage immer noch nicht. Keinem | |
| anderen alten weißen Mann mit unermesslichen Privilegien haben sie so viel | |
| durchgehen lassen wie Putin. | |
| Und jetzt steht der mit seinen Panzern direkt vor Kiew, und sie murmeln | |
| immer noch vor sich hin, man müsse doch auch weiterhin auf diesen zugehen | |
| und seine Sorgen ernst nehmen. Und die blöde Nato habe doch auch so viel | |
| falsch gemacht. Wahrscheinlich hört das auch dann nicht auf, wenn der | |
| Zarenwiedergänger mit seinen imperialen Träumen die Ukraine längst unter | |
| seine Knute gebracht hat und versucht, aus dem Land ein zweites Belarus zu | |
| machen. Beim nächsten Kneipenbesuch sich nicht mehr irgendwelche | |
| Spinnereien zu Corona anhören zu müssen, dafür aber realititätsferne | |
| Theorien über die Ursachen der Gräuel in der Ukraine, das hat mir gerade | |
| noch gefehlt. | |
| Ich kann mich jetzt auch deswegen nicht wieder einfach so ins aufblühende | |
| Nachtleben stürzen, weil ich viel zu sehr damit beschäftigt bin, darüber | |
| nachzudenken, wie das ganze Drama nun weitergeht. | |
| ## Der Fernseher bleibt an! | |
| Während Corona habe ich irre viel genetflixt, jetzt verfolge ich wie | |
| elektrisiert eine abstrus wirkende Reality-Sendung mit echten Toten. Der | |
| ganze Wahnsinn hat ja etwas ungemein Filmisches, auch wenn die | |
| Figurenzeichnung ziemlich überdreht wirkt. | |
| Nur zu gern würde ich jetzt endlich mal wieder den in den letzten zwei | |
| Jahren ständig heiß gelaufenen Fernseher abschalten und die lange ersehnte | |
| neue Freiheit da draußen genießen. Aber es geht einfach nicht, solange die | |
| unbedingte Gefahr besteht, dass die Ukrainer und Ukrainerinnen womöglich | |
| alle Freiheiten verlieren werden. | |
| 28 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-in-der-Ukraine/!5837785 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Hartmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Berliner Nachtleben | |
| Krieg | |
| Kolumne Durch die Nacht | |
| Berliner Nachtleben | |
| Corona Live-Ticker | |
| Frühling | |
| Israel | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Club Commission | |
| Clubszene | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Clubs nach zwei Jahren Corona: Zögerlicher Tanz aus der Pandemie | |
| Ab 4. März kann in den Clubs wieder gefeiert werden. Aber ein schlichtes | |
| Zurück zur Normalität, zu einem Vor-Pandemie-Zustand, soll es nicht geben. | |
| Aktuelle Zahlen zur Coronakrise: Sinkende Zahlen bleiben unsicher | |
| Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter. Inwiefern man den Daten | |
| vertrauen kann, bleibt aber ungewiss – auch wegen des deutschen | |
| Wochenendes. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Lockerungen in Sicht | |
| In dieser Woche wird voraussichtlich wieder für Frieden und Solidarität mit | |
| der Ukraine demonstriert. Außerdem wird auf Coronalockerungen gehofft. | |
| Israels Blick auf den Ukraine-Krieg: Diplomatische Zwickmühle | |
| Außenpolitisch ist Israel sowohl von Russland als auch von den USA | |
| abhängig. Auf Moskaus Angriffskrieg reagiert das Land deshalb | |
| unentschlossen. | |
| Krieg in der Ukraine: Kampfmodus statt Emotionen | |
| In der Hauptstadt Kiew wird gekämpft. Russische Truppen beschießen auch | |
| Wohnhäuser. Ein Blitzkrieg werde es wohl nicht, sagen Anwohner. | |
| Studie zum Berliner Clubleben: Fragen an die Nachtschwärmer | |
| War im Berliner Clubleben vor Corona eigentlich alles gut? Mit einer Studie | |
| will die Clubcommission “Licht ins Dunkel der Berliner Nacht“ bringen. | |
| Berliner Clubs in der Coronapandemie: „Wie Pogo mit sich selbst“ | |
| Wegen Corona dürfen die Clubs nur noch die Hälfte der Besucher*innen | |
| einlassen. Das lohnt sich kaum – und macht noch weniger Spaß. | |
| Debatte um Rassismus in der Clubkultur: „Wir hatten Aufholbedarf“ | |
| Der Club Revier Südost reagierte auf Rassismusvorwürfe und machte dicht. | |
| Nun hat sich das Team antirassistisch weitergebildet und öffnet wieder. |