| # taz.de -- Die Flusspferde des Drogenbarons: Zum Abschuss freigeben? | |
| > Kolumbianische Behörden erklären die Flusspferde des verstorbenen | |
| > Drogenbarons Pablo Escobar zur „invasiven Art“. Das könnte ihr | |
| > Todesurteil sein. | |
| Bild: Nilpferd Vanessa gehörte auch einst dem Drogenboss. Es wurde von der Her… | |
| Bogotá afp | Nach monatelangem Zögern haben die [1][kolumbianischen | |
| Behörden] die berühmten Flusspferde des verstorbenen Drogenbarons Pablo | |
| Escobar zur „invasiven Art“ erklärt. In der Mitteilung des | |
| Umweltministeriums, das sich auf eine Studie des | |
| Alexander-von-Humboldt-Instituts in Bogotá und des Instituts für | |
| Naturwissenschaften der Nationalen Universität in der kolumbianischen | |
| Hauptstadt stützt, wird auch ihre Tötung als „notwendige Option“ in | |
| Betracht gezogen. | |
| Damit stehen die rund 130 Flusspferde, die nördlich von Bogotá in der Nähe | |
| des Magdalena-Flusses frei herumlaufen, vor einer ungewissen Zukunft. Sie | |
| stammen von den wenigen Exemplaren ab, die Escobar einst für seinen | |
| Privatzoo auf dem Landgut Hacienda Napoles hatte einfliegen lassen. | |
| Den Behörden zufolge bedrohen die eigentlich südlich der Sahara | |
| beheimateten, grasfressenden Riesen die örtliche Tierwelt und die am Fluss | |
| lebenden Menschen. Da die Sterilisierung der bis zu 1,8 Tonnen schweren | |
| Tiere teuer und schwierig ist, bleibe „die Keulung als Option auf dem | |
| Tisch“, sagt David Echeverri, Leiter der regionalen Umweltbehörde Cornare, | |
| die für die Sterilisierungen zuständig ist. „Es könnte der einzige Weg | |
| sein, um zu verhindern, dass sich das Problem verschlimmert.“ | |
| ## 1993 wurde Escobar von der Polizei erschossen | |
| Escobar baute das [2][berüchtigte Medellín-Drogenkartell] auf und wurde | |
| damit laut „Forbes“ zu einem der reichsten Männer der Welt. Er leistete | |
| sich unter anderem einen Privatzoo mit Flusspferden, Flamingos, Giraffen, | |
| Zebras und Känguruhs. | |
| 1993 wurde Escobar von der Polizei erschossen, danach wurden alle Tiere an | |
| Zoos verkauft – bis auf die Flusspferde. Die wasserliebenden Tiere blieben | |
| auf Escobars Anwesen und vermehrten sich. Inzwischen sind sie die wohl | |
| größte Flusspferdpopulation außerhalb Afrikas. Die Tiere bereiten den | |
| Behörden seit langem Kopfzerbrechen, die Kolonie könnte sich Studien | |
| zufolge in zehn Jahren vervierfachen. | |
| Gleichzeitig formierte sich eine lautstarke Kampagne zu ihrem Schutz. | |
| Obwohl die Einzelheiten des neuen Behördenplans zum Management der | |
| Population noch nicht bekannt sind, forderte der ehemalige Umweltminister | |
| Manuel Rodríguez die Regierung auf, auch die Jagd auf die Tiere in Betracht | |
| zu ziehen: „Natürlich gibt es Tierschützer, die dagegen sind, aber was ist | |
| die Alternative?“, gibt Rodríguez zu bedenken, der an der Studie zu den | |
| Auswirkungen der Flusspferd-Invasion mitarbeitete. | |
| Bisher gelang es Cornare lediglich, elf Flusspferde zu sterilisieren und 40 | |
| weiteren per Pfeil Verhütungsmittel zu verabreichen. Das kostete | |
| umgerechnet mehr als 87.000 Euro, konnte die Vermehrung aber nicht stoppen. | |
| „Alles, was mit Nilpferden zu tun hat, ist komplex, teuer und gefährlich“, | |
| sagt Echeverri. „Auf eine durchgeführte Operation kommen zehn Tiere, die | |
| geboren werden.“ | |
| ## Bedrohung der Seekühe | |
| Rodríguez warnt vor einer Bedrohung der Fischer und anderer Uferbewohner. | |
| 2021 berichtete Cornare von zwei Angriffen von Nilpferden auf Menschen, die | |
| beide mit Verletzungen davonkamen. In Afrika töten Flusspferde jedes Jahr | |
| hunderte Menschen. „Wir könnten eine Tragödie erleben“, warnt Rodríguez. | |
| Die Flusspferde bedrohen auch die Seekühe – große Säugetiere, die am | |
| Magdalena-Fluss beheimatet sind – und eine Vielzahl einheimischer Fische. | |
| Anfang des Jahres schlugen Aktivisten mit Unterstützung des grünen | |
| Parlamentskandidaten Luis Domingo Gómez vor, aus öffentlichen und privaten | |
| Mitteln ein Schutzgebiet für die Flusspferde zu schaffen. Doch Experten | |
| lehnen den Vorschlag als zu kostspielig und für das Ökosystem nicht weniger | |
| schädlich ab. | |
| „Wollen wir ein Schutzgebiet für Nilpferde unterhalten, die Seekühe | |
| bedrohen?“, fragt Rodríguez. Die Biologin Nataly Castelblanco ist Expertin | |
| für Seekühe und teilt seine Bedenken. So twitterte sie vor kurzem: | |
| „[3][Einheimische Arten haben Vorrang] vor invasiven Arten.“ | |
| 12 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Doku-Serie-ueber-Narco-Netzwerk/!5811152 | |
| [2] /Anfuehrer-des-Golf-Clans-in-Kolumbien/!5810312 | |
| [3] /Invasives-Krustentier-in-Norwegen/!5824990 | |
| ## TAGS | |
| Drogenkartell | |
| Schwerpunkt Artenschutz | |
| Wilderei | |
| Macht | |
| Kolumbien | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Kolumbien | |
| Thriller | |
| Hollywood | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berlinale-Film über Escobar-Nilpferd: Nilpferd-Philosophie | |
| Der dominikanische Regisseur Nelson Carlos De Los Santos Arias widmet einem | |
| der Pablo-Escobar-Nilpferde einen Film: „Pepe“. | |
| Pablo Escobars Nilpferde: Kolumbien setzt auf Sterilisation | |
| Einst brachte Pablo Escobar Hippos nach Kolumbien. Die vermehrten sich | |
| unkontrolliert und wurden zur Plage. Der Staat schreitet nun ein. | |
| Drogen-Thriller als indigene Geschichte: Indigene Narcos | |
| Ein Handel, der zum Krieg wird: der kolumbianische Drogen-Thriller „Birds | |
| of Passage“ von Cristina Gallego und Ciro Guerra. | |
| Filme über mexikanische Drogenkartelle: Popkultur der Drogenbarone | |
| Hollywood hat ein neues Feindbild entdeckt. Ein Thriller und ein | |
| Dokumentarfilm erklären das Grenzland zu Mexiko zum Kriegsschauplatz. |