| # taz.de -- Kolumbianischer Drogenboss sagt aus: Wenn Wissen zur Gefahr wird | |
| > Drei Monate nach seiner Verhaftung sagt Kolumbiens wichtigster Drogenboss | |
| > endlich aus. Dann werden die Mitschnitte gestohlen. | |
| Bild: Dairo Antonio Usuga, alias „Otoniel“ bei seiner Festnahme Ende Oktober | |
| Berlin taz | Einst galt Dairo Antonio Úsuga alias „Otoniel“ als „am meis… | |
| gefürchteter Drogenboss der Welt“. Im Oktober letzten Jahres [1][wurde er | |
| verhaftet] – und jetzt spricht er mit Kolumbiens [2][Wahrheitskommission], | |
| die in Umsetzung des Friedensabkommens von 2016 Verbrechen im Krieg | |
| zwischen Armee und Guerilla aufklären soll. Das wird offenbar vielen | |
| gefährlich. | |
| Jetzt haben Unbekannte die Mitschnitte des Gesprächs mit der | |
| Wahrheitskommission gestohlen – von denen es allerdings eine Kopie gibt. | |
| Sie durchwühlten Wohnzimmer und Küche des zuständigen Ermittlers und | |
| stahlen die digitalen Aufnahmegeräte, mit denen die Aussagen Otoniels am | |
| Donnerstag aufgezeichnet worden waren. | |
| Der jahrzehntelange Krieg wurde auch durch das Geld des Drogenhandels | |
| befeuert, und viele verdienten daran. Dairo Antonio Úsuga mischte 35 Jahre | |
| als Mitglied verschiedener bewaffneter illegaler Gruppen mit – zuletzt als | |
| Chef des berüchtigten Golf Clans. Er dürfte wissen, wie Politikerinnen, | |
| Mitglieder der Sicherheitskräfte und Drogenwelt zusammenarbeiteten oder | |
| dies bis heute tun. | |
| Der Clan ist neben dem Drogenhandel in illegalen Bergbau verwickelt, | |
| verantwortlich für Vertreibungen und ermordet Bürger- und | |
| Menschenrechtlerinnen. Er wird für den tonnenweisen Schmuggel von Kokain | |
| nach Zentralamerika und in die USA verantwortlich gemacht – weshalb Otoniel | |
| seit 2009 von der US-Justiz angeklagt ist, die seine Auslieferung verlangt. | |
| Fluchtplan unwahrscheinlich | |
| Der Kommissar der Wahrheitskommission und sein Ermittler hatten zuletzt am | |
| Donnerstag den Drogenboss in seiner Zelle aufgesucht. Die Polizei | |
| unterbrach die Aussage – sehr zum Missfallen der Wahrheitskommission, die | |
| [3][alle Formalitäten erfüllt] hatte. Sie forderte Garantien, um Otoniels | |
| Aussage mit der nötigen Vertraulichkeit aufzunehmen. „Die Bedingungen des | |
| Interviews müssen erlauben, dass die Person frei und freiwillig spricht.“ | |
| Dass das – anders als sonst – im Fall von Otoniel nicht der Fall ist, | |
| schilderte Ermittler Andrés Celis nach dem Einbruch bei ihm zu Hause der | |
| Zeitung [4][El Espectador]. Die Polizei nannte als Grund für den Abbruch | |
| des Interviews, dass ein Fluchtplan Otoniels bekanntgeworden sei – was | |
| unwahrscheinlich klingt, schließlich befindet sich dieser streng bewacht | |
| und stets gefilmt im Polizeigefängnis. | |
| Die kolumbianische Gesellschaft habe das Recht zu erfahren, was im | |
| bewaffneten Konflikt passierte und warum er weiter anhalte, sagt die | |
| Wahrheitskommission. Laut dem überfallenen Ermittler Celis ist Otoniel | |
| tatsächlich bereit zu sprechen – allerdings nicht ohne sicheren Rahmen. Es | |
| gibt immer noch Opfer des bewaffneten Konflikts, die eine Aussage vor der | |
| Kommission scheuen aus Angst, dass sie in falsche Hände gerät und es zu | |
| Racheakten kommen könnte. Der Vorfall mit Otoniel wird sie wohl darin | |
| bestärken. | |
| 20 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Drogenboss-in-Kolumbien-gefasst/!5806473 | |
| [2] /Farc-Guerilla-in-Kolumbien/!5728241 | |
| [3] https://comisiondelaverdad.co/actualidad/comunicados-y-declaraciones/comisi… | |
| [4] https://www.elespectador.com/judicial/vamos-a-continuar-nuestra-labor-comis… | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Wojczenko | |
| ## TAGS | |
| Kolumbien | |
| Friedensprozess | |
| Drogenhandel | |
| Drogenkrieg | |
| Drogenboss | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Wahrheitskommission | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Kolumbien | |
| Kolumbien | |
| Kolumbien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumbien im Wahlkampf: Wenn sich ein General vertwittert | |
| Ein rechter General polemisiert im Wahlkampf gegen den linken Kandidaten. | |
| Dumm nur, dass ihm die Verfassung parteipolitische Äußerungen verbietet. | |
| Drogenboss in Kolumbien gefasst: Von der Guerilla zum Golfclan | |
| Nach der Verhaftung des Drogenbosses Dairo Antonio Úsuga alias „Otoniel“ | |
| befürchten viele nun Machtkämpfe und eine Welle der Gewalt. | |
| Anführer des Golf-Clans in Kolumbien: Drogenbaron festgenommen | |
| Der als Otoniel bekannte Dairo Úsuga war immer wieder entkommen. Nach | |
| Jahren der Flucht zeigte er zuletzt Anzeichen von Erschöpfung. | |
| Farc-Guerilla in Kolumbien: Kommission sucht nach der Wahrheit | |
| 50 Jahre lang bekämpften sich Farc-Guerilla und der kolumbianische Staat. | |
| Eine internationale Kommission will jetzt Leid aufarbeiten – auch in | |
| Deutschland. |