| # taz.de -- Kontroverse um Genesenenstatus: Kniefall vor der FDP | |
| > Die Entmachtung des RKI-Chefs Wieler basiert auf Lügen. Die FDP scheint | |
| > zu glauben, je öfter man Unwahrheiten wiederholt, desto wahrer werden | |
| > sie. | |
| Bild: Karl Lauterbach hatte sich anfangs noch vor den RKI-Chef gestellt, nun is… | |
| Es ist nicht erst eine Lehre dieser Pandemie, dass man Lügen nur | |
| überzeugend vortragen muss, um sie aussehen zu lassen wie die Wahrheit. | |
| Lügen bleiben sie trotzdem. Eine Lüge ist, dass das [1][Robert | |
| Koch-Institut] (RKI) mit der [2][Verkürzung des Genesenenstatus] einen | |
| Fehler begangen hätte. Ebenfalls gelogen ist, was Hendrik Wüst am Mittwoch | |
| nach dem Bund-Länder-Treffen sagte. | |
| Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen warf der Behörde hinsichtlich | |
| des Genesenenstatus ein Hin und Her vor, das die Menschen verunsichere und | |
| beendet werden müsse, weshalb man dem RKI die Befugnis über den | |
| Genesenenstatus wieder entziehe. Wahr ist jedoch, dass Bundestag und | |
| Bundesrat, nicht das RKI, beschlossen, dass den fachlich kompetenten | |
| Einrichtungen des Bundes, dem Robert Koch-Institut und dem | |
| Paul-Ehrlich-Institut, auch Entscheidungskompetenz zukomme. | |
| Und es ist nicht das RKI, das nach der ersten dieser Entscheidungen und | |
| einer sagenhaft peinlichen Empörungsinszenierung durch die | |
| innerkoalitionäre Opposition, kurz FDP, nun wieder zurückrudert. Es sind | |
| der Bund und die Länder – und erstaunlicherweise rudert der bisher | |
| wissenschaftsaffine Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit. | |
| Lauterbach hatte sich dabei deutlich zu Wieler und der Entscheidung des RKI | |
| bekannt und noch vor zehn Tagen Studienergebnisse getwittert, die eine | |
| Verkürzung des Genesenenstatus stützen. | |
| [3][Unterstützung] erfuhr das RKI auch durch die Gesellschaft für | |
| Virologie, die in einer Stellungnahme zudem eine bundesweit einheitliche | |
| Regelung fordert, die es bislang nicht gibt, weil die Länderchefs es nicht | |
| wollen. Jetzt aber erklärt Lauterbach plötzlich, keine Verantwortung für | |
| das Handeln „anderer“ übernehmen zu wollen, und meint mit den „anderen�… | |
| RKI. Es ist das Her nach dem Hin, der Kniefall vor den Ländern – und der | |
| FDP samt ihrer impfkritischen Gefolgschaft. | |
| Wie der kleinste Partner in der Koalition eine solche Macht entfaltet? Es | |
| ist wohl wirklich so: Man muss die Lügen nur überzeugend vortragen. Dann | |
| glaubt sie irgendwann das ganze Kabinett. | |
| 18 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachrichten-zur-Coronakrise/!5823125 | |
| [2] /Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5828521 | |
| [3] /Nachrichten-zur-Coronapandemie/!5807875 | |
| ## AUTOREN | |
| Kathrin Zinkant | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Karl Lauterbach | |
| Impfung | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| GNS | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sozialpolitik der FDP: Mitfühlender Liberalismus | |
| Ria Schröder und Jens Teutrine stehen für eine FDP, die soziale Politik | |
| ernst nimmt. Gelingt der Partei ein Imagewandel? | |
| Verkürzter Genesenenstatus: Klagen mit Erfolgsaussichten | |
| Laut einem Urteil war die Verkürzung des Genesenenstatus rechtswidrig. Nun | |
| droht eine Klagewelle, die die Bundesregierung noch abwenden will. | |
| Impfpflicht im Bundestag: „Vor die Welle kommen“ | |
| Fünf Vorschläge haben Abgeordnete und Fraktionen zur Impfpflicht vorgelegt. | |
| Ob einer davon eine Mehrheit bekommt, ist unklar. | |
| Hohe Zahl an Corona-Infektionen: Hongkong kämpft mit Covid-Welle | |
| Hongkong meldet Rekordinfektionszahlen. Immer mehr Einwohner zweifeln an | |
| der „Null Covid“-Strategie. Doch das Vorgehen wird von Peking vorgegeben. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz sinkt weiter | |
| Das RKI meldet weniger Neuinfektionen. Moderna geht von einem | |
| Omikron-Booster im August aus. Lauterbach findet den Ausdruck „Freedom Day“ | |
| nicht angemessen. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Anlauf für Ü50-Impfpflicht | |
| Abgeordnete haben einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der nur ältere Menschen | |
| zur Impfung verpflichten würde. Österreich und die Schweiz kippen fast alle | |
| Coronaregeln. | |
| Senat will Coronaregeln lockern: 2G-Regel soll fallen | |
| Der Berliner Senat will heute voraussichtlich Lockerungen im Einzelhandel | |
| und für die Kultur beschließen. Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter. |