| # taz.de -- Debatte um Impfpflicht: Aus der Zeit gefallen | |
| > Die Impfstoffe schützen nicht vor einer Infektion mit der | |
| > Omikron-Variante. Die Kampagnen von Bund und Ländern tun so, als wäre | |
| > nichts. | |
| Bild: Impfaktion in Hamburg in den Räumen eines Bordells | |
| Wer derzeit an einem Plakat der [1][Impfkampagnen von Bund und Ländern] | |
| vorbeikommt, muss sich unwillkürlich fragen: Aus welcher Zeit stammen die | |
| eigentlich? Sind die noch von letztem Jahr über? Hat man vergessen, neue zu | |
| drucken? In [2][Niedersachsen] etwa ist „Spritze oder Corona“ die | |
| Überzeugungsformel. In einer Zeit, wo sich [3][hunderttausende] Menschen | |
| trotz Impfung und Booster mit dem Virus anstecken, wirkt das lächerlich, | |
| wenn nicht gar irreführend. | |
| Die aus der Zeit gefallenen Kampagnen stehen symptomatisch für eine | |
| Coronapolitik, die seit Langem immer nur hinterherhinkt und oft erst dann | |
| reagiert, wenn die Umstände der Pandemie sich längst verändert haben. So | |
| wird auch jetzt noch über die Impfpflicht diskutiert, als hätte sie noch | |
| Chancen in einer Zeit, in einer Zeit, in der eine Impfung in sehr viel | |
| geringerem Maße vor Ansteckung und Erkrankung [4][schützt]. Von einer | |
| Politik, die ihre Bürgerinnen und Bürger nicht für dumm verkauft, würde man | |
| erwarten, dass wenigstens einmal in aller Deutlichkeit gesagt wird: Der | |
| Stellenwert der Impfung hat sich drastisch verändert. | |
| Es geht nunmehr nur noch um den Schutz vor einem schweren Verlauf. Doch | |
| noch immer wird von den maßgeblich Verantwortlichen in der Bundesregierung | |
| so getan, als sei die Impfung allein der Ausweg aus der Pandemie und ihre | |
| Verweigerung idiotisch und unsolidarisch. Im wahren Leben hingegen hat | |
| Corona längst seinen [5][Schrecken verloren]. Eltern rechnen – | |
| vergleichsweise gelassen – täglich damit, dass eins ihrer Kinder mit der | |
| Infektion nach Hause kommt. | |
| Die meisten haben sich damit abgefunden, über kurz oder lang zu erkranken. | |
| Was bleibt, sind die vulnerablen Kinder und Erwachsenen, für die das Risiko | |
| eines schweren Verlaufs trotz der Impfung noch immer groß ist. Auch eine | |
| höhere Impfquote, das wissen wir ja längst, kann sie nicht schützen. Für | |
| sie müssen effektive Lösungen gefunden werden, sei es mit wirksamen | |
| Medikamenten, die bisher nur eine Nebenrolle gespielt haben, oder mit | |
| anderen überzeugenden Strategien. | |
| Anm. der Redaktion: In einer früheren Fassung dieses Textes hieß es, dass | |
| die Impfung nicht vor Erkrankung schütze. Das war eine verkürzte | |
| Zuspitzung. Die Impfung schützt nicht gänzlich vor einer Infektion mit | |
| Omikron und nicht so umfassend wie vor einer mit Delta. Laut jüngsten Daten | |
| des Robert-Koch-Institut erkranken Geboosterte je nach Altersgruppe | |
| zwischen 65 und 87 Prozent seltener als Ungeimpfte. Bei Delta lag diese | |
| Impfeffizienz zuletzt zwischen 80 und 90 Prozent. | |
| 16 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/mpk-corona-bund-laender-2000880 | |
| [2] https://impfen-schuetzen-testen.de/en/ | |
| [3] /Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5830028 | |
| [4] /Bund-Laender-Gipfel-zur-Coronalage/!5830190 | |
| [5] /Nachrichten-zur-Coronakrise/!5830191 | |
| ## AUTOREN | |
| Silke Mertins | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Viren | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Impfpflicht im Bundestag: „Vor die Welle kommen“ | |
| Fünf Vorschläge haben Abgeordnete und Fraktionen zur Impfpflicht vorgelegt. | |
| Ob einer davon eine Mehrheit bekommt, ist unklar. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz sinkt weiter | |
| Das RKI meldet weniger Neuinfektionen. Moderna geht von einem | |
| Omikron-Booster im August aus. Lauterbach findet den Ausdruck „Freedom Day“ | |
| nicht angemessen. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Anlauf für Ü50-Impfpflicht | |
| Abgeordnete haben einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der nur ältere Menschen | |
| zur Impfung verpflichten würde. Österreich und die Schweiz kippen fast alle | |
| Coronaregeln. | |
| Durch die Welt der Viren: Abwarten und Teetrinken | |
| Statt sich impfen zu lassen, liest unser Kolumnist viele Bücher über Viren. | |
| Dabei lernt er viel über diese – und über sich selbst wohl auch. | |
| Senat lockert Corona-Regeln in Berlin: Alle Masken fallen noch nicht | |
| Senat beschließt erste Öffnungsschritte für den Einzelhandel. Wegfall der | |
| Maskenpflicht kann laut Regierender Giffey nur der „letzte Schritt“ sein. |