| # taz.de -- Elon Musk und das Klima: Progressive Kompromisse | |
| > Dem Ingeniör ist nichts zu schwör. Wenn Großes auf dem Plan steht, heißt | |
| > es handeln, auch wenn die bevorzugten Partner gerade nicht bereitstehen. | |
| Bild: Elon Musk beim ersten Richtfest auf der Baustelle der Tesla Gigafactory i… | |
| „Glaubst Du, dass ich verrückt bin?“ Mit dieser Frage beginnt Ashley Vances | |
| Biografie von Elon Musk. Das Buch lag schon lange auf der Fensterbank, nun | |
| habe ich sie endlich gelesen – angeregt durch einen Artikel im | |
| [1][Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen] über den realitätsenthobenen | |
| „reichen Twitterer Elon Musk“, der demnächst im Berliner Vorort Grünheide | |
| eine halbe Million Elektroautos pro Jahr produzieren will, mit kaum | |
| verhaltener Sympathie für die angestammten Grünheider, die sich vor den | |
| Veränderungen fürchten. | |
| Es wurde ein beunruhigendes Wochenende daraus, mit einem gut gequirlten | |
| Cocktail von Emotionen: zwischen Faszination, Perry-Rhodan-mäßigem | |
| Weltraumschwindel, und, komisch, Lust auf Zukunft. Kurzes Resumée meines | |
| Musk-Schnellkurses anhand von ein paar Stunden Lektüre und zwei langen | |
| Interviews, die Musk um Weihnachten herum dem [2][AI-Wissenschaftler Lex | |
| Fridman] und dem christlich-konservativen Comedy-Kanal [3][Babylon Bee] | |
| gegeben hat (beide auf Youtube und extrem ansehenswert). | |
| Das sitzt ein entspannter, belesener Mann in den besten Jahren mit einem | |
| realistischen Blick auf Menschen und Geschichte, ohne Allüren und Pathos. | |
| Kein Bewohner von Steuerparadiesen, nicht ganz einfache Kindheit. Religion? | |
| „Der Gott Spinozas“, aber „Jesus würde ich nicht im Weg stehen“. Eher | |
| zögernd und reflektierend entwickelt er im Gespräch sein kohärentes und | |
| synergetisches Programm. | |
| Angefangen von Tesla und Solarziegeln über Roboter, die nicht nur Arbeit | |
| abschaffen, sondern die auch die vielen einsamen Menschen begleiten | |
| könnten, hin zu Gehirnchips, die Lähmungen kompensieren und irgendwann | |
| unser Bewusstsein erweitern, und schließlich das weltumspannende | |
| Satelliteninternet und die Starship-Rakete für den Flug zu Mond und Mars | |
| und dessen Besiedelung. | |
| [4][Ein Wackelbild]. Je nachdem wie man hinschaut, redete da ein | |
| Unternehmer mit einem genialen Blick für Synergien, Abkürzungen und | |
| Marketing, oder ein Technomissionar, der die Voraussetzungen für eine | |
| transterrestrische Zivilisation schaffen will – für den Fall, dass es auf | |
| der Erde irgendwann einmal alles schiefgeht, aber auch um vielleicht dem | |
| Geheimnis des Weltalls ein wenig näherzukommen. | |
| Was ihm Kraft gibt weiterzumachen, angesichts all der technischen | |
| Schwierigkeiten, die den Ausgang ungewiss sein lassen, fragt ihn der | |
| Physiker vom MIT. „Kraftquelle?“, überlegt Musk. „Diese Dinge müssen ge… | |
| werden, basta.“ Das alles wirkt ein wenig wie Kino oder Erzählungen über | |
| die heroischen Aufbruchsingenieure der Sowjetunion. Aber es ist nicht | |
| Kino. Die Gigafactories stehen, in Buffalo, in Schanghai, in Texas und in | |
| Grünheide. Tesla hat den Automobilmarkt elektrifiziert. | |
| Die sozialen Bewegungen hätten geholfen, sagt Musk, „aber bewegt haben die | |
| anderen sich erst, als ich ihnen Marktanteile weggenommen habe“. Die | |
| Solarziegel werden fabriziert, die ersten 4.000 Kommunikationssatelliten | |
| für ein leitungsloses Internet fliegen, [5][SpaceX] hat die Nasa ersetzt. | |
| Sektencharakter, Mondflugromantik, soziale Bewegung, etwas von allem. Doch | |
| bei aller Faszination: Natürlich hat Musk dunkle Seiten. | |
| Nicht weil er elitär oder gierig oder machthungrig ist; es sind die | |
| Alleinherrscherallüren aller produktiven Zerstörer, aller Gründer von | |
| Imperien, industriell, technisch oder politisch. Man kann davor | |
| erschrecken, aber „Regierungen sind nicht schnell genug“. Und schnell | |
| müssen wir wohl sein. Musk, so scheint es, hat wohl auch nichts | |
| grundsätzlich gegen Gewerkschaften, nur, wenn sie die Produktivität oder | |
| das Tempo bremsen, erhöht er lieber die Löhne, als sich an die | |
| Arbeitszeitverordnung zu halten. | |
| ## Kein Freund von Gewerkschaften | |
| Das kann noch lustig werden mit der IG Metall in Grünheide – oder | |
| produktiv. Seine tiefsten Leseerfahrungen seien Nietzsche und Schopenhauer | |
| gewesen. Das sei etwas viel für Vierzehnjährige, das würde er nicht | |
| empfehlen, es habe ihn für eine Weile depressiv gemacht, bis er mit Douglas | |
| Adams’ „Anhalter durch die Galaxis“ einen Ausweg fand. Kurze Erinnerung: | |
| „In irgendeinem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen | |
| flimmernd ausgegossenen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge | |
| Tiere das Erkennen erfanden. | |
| Es war die hochmütigste und verlogenste Minute der Weltgeschichte; aber | |
| doch nur eine Minute. Nach wenigen Atemzügen der Natur erstarrte das | |
| Gestirn und die klugen Tiere mussten sterben.“ Greta und Musk – vielleicht | |
| kann man sie zusammendenken, nur dass einer mit Paypal zu viel Geld | |
| gekommen ist und als Kind Raketen gebaut hat. | |
| „Wenn du etwas wichtig findest, dann tu es, auch wenn die Widerstände gegen | |
| den Erfolg sprechen“, das ist am Ende des Interviews sein Rat für junge | |
| Menschen, die fragen, wie sie in dieser zynischen Zeit ihr Leben leben | |
| sollen. An der Stelle fiel mir [6][Robert Habeck] ein. Es gehe um eine | |
| „krasse Mentalitätsveränderung“, sagte er in den Nachrichten: „Mehr | |
| erneuerbare Energien, mehr Solarpanels, mehr Windkraft, aber eben auch mehr | |
| Spaß an der Sache. | |
| […] Wenn man sich Großes vornimmt, kann man scheitern, aber die Alternative | |
| wäre ja, sich nichts mehr vorzunehmen aus Angst, dass man scheitern könnte. | |
| Wer will in so einem Land leben und wer will so eine Bundesregierung haben? | |
| Ich hätte keinen Bock, in solch einer Regierung Minister zu sein. Deshalb | |
| voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch.“ Und in meinem Kopfkino | |
| trafen sich die beiden zu einem Waldspaziergang, nördlich von Grünheide. | |
| Das Resultat war eine Vereinbarung über eine crashmäßige Ausweitung der | |
| Produktion von muskschen Solarziegeln und stattliche Subventionen für | |
| Menschen, die Solarpanels nicht mögen. Die alten Gewohnheiten sind eben | |
| klebrig: spitze Dächer und Autos und Flugreisen und so. Aber man kann da | |
| progressive Kompromisse machen. Man muss es wohl, wenn’s gut und groß | |
| werden soll. | |
| 19 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/tesla-fabrik-in-brandenburg… | |
| [2] https://www.bing.com/videos/search?q=youtube+lex+firdman+musk&docid=608… | |
| [3] https://www.bing.com/videos/search?q=babylon+bee+elon+musk&&view=de… | |
| [4] /Time-ehrt-Elon-Musk/!5819188 | |
| [5] /SpaceX-Rakete-hebt-ab/!5802041 | |
| [6] https://amp.zdf.de/nachrichten/politik/habeck-klima-klimaschutz-minister-10… | |
| ## AUTOREN | |
| Mathias Greffrath | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Elon Musk | |
| Erderwärmung | |
| Robert Habeck | |
| Erneuerbare Energien | |
| Schlagloch | |
| Luisa Neubauer | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Tesla | |
| Elon Musk | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| IG Metall | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimabewegung und Gewerkschaft: Lob der betrieblichen Mitbestimmung | |
| In Berlin tagte die IG Metall. Dabei war auch Aktivistin Luisa Neubauer. | |
| Die will einen Schulterschluss von Klimabewegung und Gewerkschaft. | |
| Nach Treffen mit Habeck zu Windkraft: Söder gibt sich kompromissbereit | |
| Der Ausbau der Windkraft kommt bundesweit nur langsam voran. Immerhin soll | |
| in Bayern bald mehr passieren. | |
| Tesla-Fabrik bei Berlin: Elon rückt die letzten Papiere raus | |
| Tesla hat die fehlenden Dokumente für die Genehmigung der Fabrik in | |
| Grünheide eingereicht. Die Landesregierung drückt aufs Tempo. | |
| „Time“ ehrt Elon Musk: Clown des Jahres | |
| Der Tesla-Chef ist nicht nur reichster Mensch der Welt, sondern nun auch | |
| Person des Jahres. Das „Time Magazine“ hat ihn dazu gekürt. Warum? | |
| Tesla Gigafactory bei Berlin: Ufo im märkischen Sand | |
| Bald könnten in der Tesla Gigafactory in Grünheide die ersten Autos vom | |
| Band rollen. Wie gefällt das den Leuten vor Ort? Ein Besuch. | |
| Gewerkschafterin über die Klimafrage: „Wir rufen nicht einfach Klima“ | |
| Christiane Benner ist zweite Vorsitzende der IG Metall. Im Interview | |
| spricht die Gewerkschafterin über Tesla, Greta Thunberg und den Kampf gegen | |
| rechte Hetze. |