| # taz.de -- Coronawelle überrollt Deutschland: Bürger, lasst das PCR-Testen s… | |
| > Die Omikron-Variante des Coronavirus überlastet die PCR-Testlabore. Deren | |
| > Verband bittet deshalb darum, sich auf Schnelltests zu beschränken. | |
| Bild: Labor von Bioscientia in Ingelheim: In Deutschland sind die Labore zu 86 … | |
| Berlin taz | Mit einem dramatischen Appell haben sich die Laborbetreiber an | |
| die Bevölkerung gewandt. „Wir haben die Bitte, nicht mehr auf PCR-Tests zu | |
| bestehen“, sagte Michael Müller, Vorsitzender der Akkreditierten Labore in | |
| der Medizin (Alm) am Dienstag. Stattdessen sollten die Bürger auf schnelle | |
| Antigentests vertrauen. Wenn die in zertifizierten Zentren von Fachpersonal | |
| gut durchgeführt würden, „können die gute Ergebnisse liefern“, so Mülle… | |
| Grund für den Appell ist [1][die Omikron-Welle.] 74.405 neu registrierte | |
| Corona-Infektionen meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) am Dienstag. Die | |
| 7-Tage-Inzidenz kletterte mit 553,2 auf ein neues Allzeithoch. Und sie wird | |
| in den kommenden Tagen weiter steigen. | |
| In der vergangenen Woche hatten die von Alm vertretenen Labore erstmals | |
| fast 2 Millionen PCR-Tests durchgeführt, sie waren damit im Bundesschnitt | |
| zu 86 Prozent ausgelastet, in einigen Bundesländern noch deutlich mehr. An | |
| diesem Montag seien alle Rekorde nochmals übertroffen worden. | |
| Zwar ist geplant, die Kapazität der Labore bundesweit in der kommenden | |
| Woche nochmals auf bundesweit dann 2,5 Millionen Testanalysen zu steigern. | |
| Das wäre laut Alm 25 Prozent mehr als im Oktober. Aber angesichts der | |
| dramatischen Fallzahlen wird auch das kaum ausreichen. | |
| ## Klappt das Testen im Ausland wirklich besser? | |
| Deshalb drängen die Labore darauf, dass die vom RKI entwickelte nationale | |
| Teststrategie streng umgesetzt wird. Danach sollen in erster Linie nur noch | |
| Patient:innen mit Symptomen getestet werden. Auch für Menschen mit | |
| besonders hohen Coronarisiken oder Beschäftigte im Gesundheitswesen reichen | |
| die Kapazitäten laut Alm noch. Aber darüber hinaus eben nicht mehr. | |
| Theoretisch sei zwar ein weiterer Ausbau der Kapazitäten denkbar. Geräte | |
| und Chemikalien seien genug vorhanden, betonten die Alm-Vertreter:innen. | |
| Allein es fehle an fachkundigem Personal. | |
| Außerhalb Deutschlands ist das offenbar kein so großes Problem. Erst vor | |
| wenigen Tagen hatte der Wiener Gesundheitsstadtrat verkündet, dass die | |
| Kapazität kurzfristig von 500.000 PCR-Tests [2][auf 800.000 ausgebaut | |
| worden sei], die binnen 24 Stunden ausgewertet werden könnten. Und das | |
| allein für die 1,9 Millionen Einwohner:innen der österreichischen | |
| Hauptstadt Wien. Doch der Vergleich mit Wien oder anderen Ländern wie | |
| Großbritannien hinke, sagte Alm-Vorstandmitglied Evangelos Kotsopoulos. | |
| Bei den Engländern würden für die Kapazität auch Schnelltests mitgezählt. | |
| In Österreich werden die Tests in großem Stil zunächst in Zehnerpools | |
| geprüft. Erst wenn der positiv ausfalle, wird jeder einzelne nochmals | |
| gecheckt. In Österreich werde dann allerdings für die Statistik jeder | |
| Getestete einzeln gezählt, in Deutschland bei gleichem Verfahren aber nur | |
| jeder Test. | |
| Auch bei der Gesundheitsministerkonferenz am Montagabend war über die | |
| Teststrategie geredet worden. Beschlüsse gab es aber nicht. Alm-Vorstand | |
| Müller bezeichnete das als „frustrierend“. | |
| 18 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fragen-und-Antworten-zu-Omikron/!5825809 | |
| [2] https://twitter.com/mariodujakovic/status/1481963474523766790 | |
| ## AUTOREN | |
| Gereon Asmuth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pandemie | |
| Labor | |
| Lockdown | |
| Franziska Giffey | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Giffey will neue Regeln für Corona-Tests: Der Einstieg in den Ausstieg | |
| PCR-Tests könnten wegen knapper Kapazitäten nur noch in gefährdeten | |
| Bereichen zum Einsatz kommen. Omikron scheint das zuzulassen. Ein | |
| Wochenkommentar. | |
| Testen von Menschen mit Corona-Symptomen: Bremen versagt | |
| Wenn sie keinen Hausarzt für den PCR-Test haben, müssen Bremer:innen in | |
| die Ambulanz der kassenärztlichen Vereinigung. Die ist nicht barrierefrei. | |
| Mehr als 100.000 Neuinfektionen: Impfen vor der Welle im Herbst | |
| Wegen rapide steigender Coronazahlen gewinnt auch die Debatte um eine | |
| Impfpflicht an Fahrt. Der Gesundheitsausschuss berät in einer | |
| Sondersitzung. | |
| Debatte um die Impfpflicht: Verpflichte keinen unter 50 | |
| Der FDP-Vorschlag einer Impfpflicht ab 50 ist vernünftig. Sie wäre leichter | |
| durchsetzbar – und die Vulnerablen würden so geschützt. | |
| Obdachlose und die Pandemie: Kalt, kälter, Corona | |
| Ohne Ausweis gibt es weder Test noch Impfung, weiß Tatjana Laaß, die | |
| Betroffene in Hannover betreut. Ja, es gibt Hilfen. Aber reichen sie? | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Klinik-Lage entspannt sich weiter | |
| Der Chef der Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, gibt sich verhalten | |
| optimistisch. Gesundheitsminister Lauterbach will beim Zugang zu PCR-Tests | |
| „priorisieren“. |