| # taz.de -- Korruption und Lobbyismus in der CDU: Wirtschaftsrat handelt rechts… | |
| > Klatsche für den Wirtschaftsrat der CDU. Laut Gutachten von Lobbycontrol | |
| > darf der Verband kein Dauergast im Parteivorstand sein. | |
| Bild: Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrates | |
| Berlin taz | Die CDU dürfe den Wirtschaftsrat der CDU nicht mehr als | |
| Dauergast im Parteivorstand dulden, fordert die Initiative für Demokratie | |
| und Transparenz Lobbycontrol. Der [1][designierte Parteichef Friedrich | |
| Merz] müsse zeitnah für eine klare Trennung zwischen Lobbyinteressen und | |
| Partei sorgen. | |
| Merz selbst war bis November 2021 Vize-Präsident des Wirtschaftsrats – ein | |
| CDU-naher Berufs- und Lobbyverband, der jedoch, anders als der Name | |
| vermuten lässt, parteiunabhängig ist und keine Finanzen offenlegen muss. | |
| „Der Wirtschaftsrat vertritt Interessen der unternehmerischen Wirtschaft | |
| gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit“, heißt es auf dessen | |
| Website. | |
| Schon im März 2021 hatte Lobbycontrol erstmals eine Studie zum | |
| Wirtschaftsrat veröffentlicht, die zeigte, wie dieser sich stark gegen | |
| Klimaschutzmaßnahmen sowie Menschenrechtspflichten in Lieferketten | |
| eingesetzt hatte. Zudem sei auch in der medialen Berichterstattung oft | |
| nicht sichtbar, dass der Lobbyverband kein parteiinternes Gremium der CDU | |
| ist. | |
| Allerdings nehmen die Präsident:innen des Wirtschaftsrats regelmäßig an | |
| den Sitzungen des CDU-Vorstands teil. Dort verfügen sie zwar über kein | |
| Stimmrecht, agieren aber als Berater:innen. Ein Sprecher der CDU | |
| bestätigte auf Anfrage von Lobbycontrol: „Die Präsidentin des | |
| Wirtschaftsrates, Astrid Hamker, ist qua Amt ständiger Gast im | |
| Bundesvorstand der CDU Deutschlands, so wie ihre Vorgänger auch.“ | |
| ## Klage nur innerhalb der Partei möglich | |
| Ist das rechtmäßig? Am Mittwoch veröffentlichte Lobbycontrol ein | |
| Rechtsgutachten, das die Initiative in Auftrag gegeben hatte, um diese | |
| Frage zu klären. Das Gutachten der Hamburger Rechtsanwält:innen Dr. | |
| Roda Verheyen und André Horenburg bestätigt: Der Status als Dauergast des | |
| Wirtschaftsrats im CDU-Parteivorstand ist tatsächlich rechtswidrig. | |
| „Der ständige Gaststatus der Präsidentin des Wirtschaftsrats mit Teilnahme- | |
| und Rederecht an den Sitzungen des Bundesvorstands der CDU verstößt sowohl | |
| gegen das Parteiengesetz als auch gegen die Satzung der CDU“, heißt es. Der | |
| Parteivorstand dürfe zwar Gäste zu konkreten Sachfragen einladen. Eine | |
| ständige Teilnahme, wie sie hier seit Jahren der Fall ist, sei aber | |
| rechtlich unzulässig. | |
| Lobbycontrol-Sprecherin Christina Deckwirth erklärte: „Es war ein guter und | |
| wichtiger Schritt, dass Merz nicht erneut für das Amt des Vizepräsidenten | |
| beim Wirtschaftsrat kandidiert hat.“ Nun müsse er mit seiner Partei auch | |
| den nächsten Schritt gehen und dem Wirtschaftsrat dessen Sonderrechte im | |
| Parteivorstand entziehen. „Ein Lobbyverband hat als Dauergast in einem | |
| Parteivorstand nichts zu suchen“, so Deckwirth. Sie kritisierte auch, dass | |
| Merz’ Pressesprecher Armin Peter stellvertretender Pressesprecher des | |
| Wirtschaftsrats sei. | |
| Lobbycontrol legte das Gutachten auch der CDU vor. Vor Gericht ziehen kann | |
| die Initiative nicht. Eine Klage kann nur innerhalb der Partei erfolgen. | |
| Lobbycontrol appellierte an die CDU-Mitglieder, ihre Mitgliedsrechte | |
| wahrzunehmen und auf Einsicht und Transparenz zu drängen. „Der | |
| Wirtschaftsrat vertritt die Interessen von Unternehmen. Dies widerspricht | |
| der Aufgabe einer Partei, die die Interessen der Mitglieder vertreten | |
| soll“, so Sprecherin Deckwirth. | |
| 12 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Friedrich-Merz-und-die-CDU/!5818112 | |
| ## AUTOREN | |
| Ruth Lang Fuentes | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Lobbyismus | |
| CDU/CSU | |
| CDU | |
| Maskenpflicht | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Künftiger CDU-Chef Friedrich Merz: Gefährliche Projektionsfläche | |
| Die Aufgaben, die vor Merz liegen, sind gewaltig. Wenn er floppt, könnte es | |
| mit dem Hype schnell vorbei sein. | |
| Maskengeschäfte-Urteil in München: Windige Deals, unklare Rechtslage | |
| Ein Münchner Gericht hat entschieden, dass die Maskengeschäfte zweier | |
| CSU-Abgeordneter legal waren. Der Bundesgerichtshof könnte das anders | |
| sehen. | |
| Untersuchungsausschuss zu CSU-Affären: Wir hätten da noch 244 Fragen | |
| Im Frühjahr wurde die CSU von unappetitlichen Maskendeals erschüttert. Ein | |
| Untersuchungsausschuss soll sie jetzt aufarbeiten – und nicht nur das. | |
| Lobbyismus und Korruption: Die Spur der Einflüsterer | |
| Lobbycontrol legt eine Bilanz der GroKo vor. In der wimmelt es von | |
| Skandalen. Immerhin gibt es jetzt ein Lobbyregister, doch der Biss fehlt. |