| # taz.de -- Hamburger Cum-Ex-Untersuchungsausschuss: Regelmäßig Kontakt zur S… | |
| > Warburg-Banker Christian Olearius findet seine Bank werde zu Unrecht | |
| > angeprangert. Statt persönlich zu erscheinen, ließ er eine Erklärung | |
| > verlesen. | |
| Bild: Stellten die Warburg-Bank als Opfer dar: die Anwälte Thomas Fischer (l.)… | |
| Hamburg taz | Der Mitinhaber der Privatbank MM Warburg hat gegenüber dem | |
| Cum-Ex-Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft am Freitag | |
| versucht, sein Haus als Bauernopfer darzustellen. Gegen seine kleine | |
| Privatbank werde mit öffentlichem Tamtam ermittelt, während die | |
| mitbeteiligte Deutsche Bank und die Brokerfirma Icap aus der Schusslinie | |
| blieben. | |
| Der Ausschuss versucht die Frage zu klären, ob der damalige Hamburger | |
| [1][Bürgermeister Olaf Scholz und sein Finanzsenator Peter Tschentscher | |
| (beide SPD) im Falle der Warburg-Bank Einfluss auf die Entscheidungen des | |
| Finanzamtes genommen haben]. Dabei geht es um insgesamt 90 Millionen Euro | |
| aus sogenannten Cum-Ex-Geschäften, die das Finanzamt verjähren ließ oder | |
| verjähren lassen wollte. Bei diesen Geschäften ließen sich die Beteiligten | |
| einmal gezahlte Kapitalertragssteuer mehrfach erstatten – ein glatter Griff | |
| in die Staatskasse. | |
| Der Fall Warburg ist aber nur ein Mosaiksteinchen eines gigantischen | |
| Steuerraubs. Das [2][Journalistenkollektiv, das die sogenannten | |
| Cum-Ex-Files auswertet], geht zurzeit von einem [3][Schaden von 150 | |
| Milliarden Euro in 15 Ländern] aus. | |
| Warburg-Miteigentümer Olearius hat sich geweigert, persönlich vor dem | |
| Ausschuss auszusagen, weshalb sein Anwalt Peter Gauweiler eine | |
| Stellungnahme des Bankers verlas, die einen Fragenkatalog der Abgeordneten | |
| abarbeitete. In der Erklärung versichert Olearius, nichts von | |
| Cum-Ex-Geschäften gewusst zu haben. Seit Anfang 2009 habe sich die Bank von | |
| ihren Beratern bestätigen lassen, dass diese keine Kenntnis von | |
| Cum-Ex-Geschäften hätten. „Darauf hat die Bank vertraut“, behauptet | |
| Olearius. | |
| ## Einigungsvorschlag mit Tücken | |
| „Nicht nur die Finanzverwaltung sondern auch wir wussten damals nicht, dass | |
| dem damals Leerverkäufe zu Grunde lagen“, erklärte der Banker weiter. Eine | |
| Einflussnahme der Hamburger Senatsspitze habe es nicht gegeben. | |
| Mittlerweile ist die Aufklärung zumindest, was die damaligen Geschäfte | |
| angeht, ein Stück weiter: | |
| Im März verurteilt das Landgericht Bonn zwei für Warburg tätige | |
| Aktienhändler wegen Beteiligung an dem Steuerraub. Die Bank muss knapp 177 | |
| Millionen Euro an den Fiskus zurück überweisen. Sie hat Revision eingelegt | |
| und angekündigt, das Bundesverfassungsgericht anzurufen. | |
| Auch die 177 Millionen beschäftigen den Untersuchungsausschuss an diesem | |
| Freitag. Als das Strafverfahren gegen die beiden Händler Ende 2019 weit | |
| fortgeschritten war, sei bei der Bank der Eindruck entstanden dass sie | |
| tatsächlich in Cum-Ex verwickelt sei, heißt es von Olearius. Die Bank sei | |
| bereit gewesen sich „mit den Behörden zu verständigen“ und das Geld | |
| zurückzugeben. | |
| Wie sich bei der Befragung eines Zeugen aus der Finanzbehörde | |
| herausstellte, strebte die Hamburger Verwaltung eine Einigung auf 60 | |
| Millionen an, obwohl sich eine Verurteilung in Bonn schon abzeichnete. Wäre | |
| es dazu gekommen, hätte auch der Bonner Richter keine höhere Summen | |
| festsetzen können. Das Bundesfinanzministerium verhinderte das. | |
| Olearius fragt sich in seinem Eingangsstatement, ob an öffentliche und | |
| private Banken unterschiedliche Maßstäbe angelegt würden. Schließlich | |
| hätten sich auch die im Übergang zur Privatisierung befindlichen | |
| Landesbanken an den Geschäften beteiligt. Die HSH Nordbank, ehemals | |
| Landesbank von Hamburg und Schleswig-Holstein, hat das Geld zurückgezahlt. | |
| ## Gehör beim Bürgermeister | |
| Der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) wirft Olearius | |
| vor, unverhältnismäßig gegen sein Geldhaus zu ermitteln, „um die eigene | |
| fehlerhafte Verwaltungspraxis vergessen zu lassen“, die in der Schonung der | |
| Landes- und Großbanken bestehe. Mit ihren zunehmenden regulatorischen | |
| Anforderungen betreibe die Bafin ohnehin das Ende der inhabergeführten | |
| Privatbanken. | |
| Olearius Anwalt Gauweiler warf den Ermittlern vor, sich einseitig auf die | |
| Warburg-Bank zu stürzen und die Deutsche Bank als Depotbank für die | |
| gehandelten Aktien sowie die Händlerfirma Icap außen vor zu lassen. | |
| Zu seinen [4][Gesprächen mit dem damaligen Ersten Bürgermeister Olaf | |
| Scholz] ließ Olearius erklären: „Eine Vorsprache bei der Politik darf auch | |
| für Bankleute kein Gnadenakt sein.“ Wie sein Tagebuch zeige, sei es dabei | |
| um eine objektive Unterrichtung des Bürgermeisters gegangen. Angesichts der | |
| Höhe der Summe und der Bedeutung der Bank für die Stadt sei es doch klar | |
| gewesen, dass man sich an die Stadtspitze wende. Scholz kann sich an den | |
| Inhalt dieser Gespräche angeblich nicht erinnern. | |
| Die Empfehlung, sich an den Bürgermeister zu wenden, kam von einer | |
| SPD-Größe, dem ehemaligen Senator Alfons Pawelczyk. Auch der ehemalige | |
| Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs schaltete sich ein. Diese Gespräche | |
| mit einem Privatmann und dem zuständigen Wahlkreisabgeordneten gingen den | |
| Ausschuss nichts an, findet Olearius. | |
| ## Kontaktpflege mit der Politik | |
| Spenden an Kahrs SPD-Mitte und andere Parteien tätige er seit Jahrzehnten. | |
| Einen Zusammenhang von Spenden in 2017 mit der Steuersache gebe es daher | |
| nicht, suggeriert er. Ähnliches gelte für das Treffen mit Scholz. „Ich bin | |
| in den letzten 30 Jahren mindesten einmal im Jahr mit der Stadtspitze | |
| zusammengetroffen.“ Dabei sei es auch darum gegangen, über die | |
| wirtschaftliche Situation des Hauses zu berichten. Scholz habe in der Regel | |
| schweigend zugehört. | |
| Im Übrigen sei die Bank immer wieder von der Politik angesprochen worden, | |
| ob sie helfen könnte. „Ich habe mich der Politik nie aufgedrängt“, erklä… | |
| Olearius. Die Bank habe aber geholfen, etwa bei der Neuen Heimat, beim | |
| Verkauf des Stahlwerks an Accelor-Mittal, bei der Neuen Flora, der | |
| Elbphilharmonie und der Beteiligung an der Reederei Hapag Lloyd. | |
| 17 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hamburger-Cum-Ex-Steuerskandal/!5820404 | |
| [2] https://correctiv.org/top-stories/2021/10/21/cumex-files-2/ | |
| [3] https://www.christoph-links-verlag.de/index.cfm?view=3&titel_nr=9123 | |
| [4] /Neue-Indizien-im-Steuer-Skandal/!5815561 | |
| ## AUTOREN | |
| Gernot Knödler | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Olaf Scholz | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Steuerhinterziehung | |
| Hamburg | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Hamburg | |
| Olaf Scholz | |
| Hamburg | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Cum-Ex-Steuerraub: Weiterer Cum-Ex-Banker verurteilt | |
| Gericht verurteilt Manager der Hamburger Warburg Bank. Bürgermeister | |
| Tschentscher soll am 6. Mai vor dem Ausschuss zur Cum-Ex-Steuerraub | |
| aussagen. | |
| Cum-Ex-Steuerraub: Banker beichtet Cum-Ex | |
| Wende im Bonner Cum-Ex-Prozess: Ex-Mitarbeiter der Hamburger Warburg-Bank | |
| bedauert, „immensen Steuerschaden“ verursacht zu haben. | |
| Hamburger Cum-Ex-Untersuchungsausschuss: Finanzamt an der Nase herumgeführt | |
| Steuerprüfer wurden von der Finanzbranche gezielt auf die falsche Fährte | |
| gelockt. Das sagte ein Sachverständiger am Freitag im | |
| Untersuchungsausschuss aus. | |
| Künftiger Kanzler Olaf Scholz: Der Unauffällige | |
| Olaf Scholz' Karriere verlief ohne Brüche und Dramen – am Mittwoch will | |
| sich der Sozialdemokrat zum Bundeskanzler wählen lassen. Wie wird er | |
| regieren? | |
| Hamburger Cum-Ex-Steuerskandal: Zum Jagen getragen | |
| Die Aussage der Kölner Staatsanwältin Brorhilker im Fall der Pivatbank MM | |
| Warburg rückt die Hamburger Steuerverwaltung in ein schiefes Licht. | |
| Neue Indizien im Steuer-Skandal: Cum-Ex klebt an Tschentscher | |
| Ein Kalendereintrag legt nahe, dass Peter Tschentscher als damaliger | |
| Hamburger Finanzsenator half, die Warburg-Bank steuerlich zu verschonen. |