| # taz.de -- Unterricht an Schulen in Katalonien: Politisch heikle Sprache | |
| > Sollen Kinder in Katalonien auf Spanisch oder Katalanisch unterrichtet | |
| > werden? Ein Gerichtsurteil erregt die katalanischen Gemüter. | |
| Bild: Barcelona am 18.12.2021: Zehntausende fordern, Katalanisch als Unterricht… | |
| Madrid taz | „Ara i sempre, l’escola en català“ (Jetzt und immer, Schule | |
| auf Katalanisch) stand auf dem Transparent zu lesen, hinter dem am | |
| vergangenen Samstag Eltern und Kinder durch Barcelona marschierten. Rund | |
| 35.000 waren dem Aufruf von „Som escola“ (Wir sind Schule) gefolgt. | |
| Der Grund für den Protestmarsch: Der Oberste Gerichtshof Spaniens hatte | |
| Ende November ein Urteil der katalanischen Justiz bestätigt, das festlegt, | |
| dass künftig 25 Prozent des Schulunterrichts in Katalonien auf Kastilisch – | |
| die Sprache, die allgemein als Spanisch bekannt ist – abgehalten werden | |
| müssen. | |
| Die Eltern, die jetzt auf die Straße gingen, sehen darin eine Gefahr für | |
| das bisherige Schulmodell. Und das ist einzigartig für Spanien: In | |
| Katalonien wird nämlich an den meisten Schulen, bis auf den | |
| Spanischunterricht als solchen, der gesamte Unterricht auf Katalanisch | |
| abgehalten. „Inmersión“ wird das Konzept genannt, sprachliches Eintauchen. | |
| Das fördere den Spracherwerb auch derer, die zu Hause Spanisch sprechen, | |
| und helfe der beruflichen Integration, lautet die Begründung. In der Region | |
| Katalonien, in der etwas mehr als 7 Millionen Menschen wohnen, nutzen laut | |
| einer offiziellen Umfrage 36,1 Prozent üblicherweise das Katalanisch, 48,6 | |
| Prozent das Kastilisch und 7,4 Prozent beide Sprachen. | |
| ## Empörung in Katalonien | |
| Regionalregierungschef Pere Aragonès von der Republikanischen Linken | |
| Kataloniens (ERC) bezeichnete das Urteil des Gerichtshofs als Teil einer | |
| „Offensive des spanischen Nationalismus“ gegen Katalonien. Andere Redner | |
| forderten die katalanische Autonomieregierung auf, das Gerichtsurteil nicht | |
| zu befolgen. Ob die Regionalregierung die Vorgaben aus Madrid nun umsetzen | |
| möchte oder bei ihrem Unterrichtsmodell bleibt, ließ Aragonès bislang | |
| offen. | |
| Der Streit um die Sprache wird vor allem von der Rechten im restlichen | |
| Spanien geschürt. Im Jahr 2015 klagte der damalige spanische | |
| Bildungsminister aus den Reihen der konservativen Partido Popular (PP), | |
| Iñigo Méndez Vigo, vor der katalanischen Justiz für einen höheren Anteil an | |
| Spanisch an den Schulen in Katalonien. Diese Klage nahm ihren Weg durch die | |
| richterliche Instanzen, bis jetzt der Oberste Gerichtshof endgültig | |
| entschied. In jenen Jahren sprach die Regierung von der „Kastillianisierung | |
| Kataloniens“ und warf den Katalanen vor, die Sprache an den Schulen zu | |
| nutzen, um die Kinder zu indoktrinieren. | |
| Auch jetzt macht Spaniens Rechte erneut Politik mit dem Thema. PP-Chef | |
| Pablo Casado forderte die Linksregierung aus der sozialistischen PSOE und | |
| Unidas Podemos unter Pedro Sánchez in Madrid auf, zu intervenieren. Laut | |
| Verfassungsparagraf 155 kann Madrid die Regionalregierung des Amtes | |
| entheben, wenn sie gegen die staatliche Ordnung verstößt. In Katalonien | |
| weckt das böse Erinnerungen, [1][nach dem Unabhängigkeitsreferendum in | |
| Katalonien] im Oktober 2017 machte Madrid Gebrauch vom Artikel 155 und | |
| setzte die Regionalregierung ab. | |
| Der Konservative Casado fordert, dass die spanische Regierung nun die | |
| Kontrolle des katalanische Bildungssystem übernimmt. „Kann es toleriert | |
| werden, dass es Kinder gibt, die, weil sie in der Pause Spanisch sprechen, | |
| Steine in den Rucksack gelegt bekommen? Kann es toleriert werden, dass es | |
| Lehrer gibt, die Anweisung haben, Kinder nicht auf die Toilette gehen zu | |
| lassen, weil sie Spanisch sprechen?“, behauptete er etwa, ohne die schweren | |
| Vorwürfe belegen zu können. Der kleinere Koalitionspartner in der | |
| katalanischen Regierung, Junts x Cat (Gemeinsam für Katalonien) zeigte | |
| Casado jetzt wegen „Verleumdung“ und „Hassverbrechen“ an. | |
| ## Faktenlage eindeutig | |
| Nur wenige hundert Familien verlangten in den letzten Jahren tatsächlich | |
| mehr Kastilisch im Unterricht – und das bei rund einer Million Schüler und | |
| Schülerinnen in Katalonien. Die Sorge um die Mehrheitssprache, die | |
| Politiker in Madrid immer wieder als Argument gegen das aktuelle | |
| katalanische Schulsystem anführen, ist tatsächlich völlig unbegründet. | |
| Die Pisa-Studie zeigt, dass die Schüler und Schülerinnen in Katalonien bei | |
| ihren Spanischkenntnissen im Landesschnitt liegen. Im südspanischen | |
| Andalusien, wo es keine eigene Sprache gibt, schneiden die Kinder erheblich | |
| schlechter ab als in Katalonien, und die Hauptstadtregion Madrid ist nur um | |
| wenige Zehntel besser. | |
| „Katalanisch in der Schule ist ein Garant für soziale Integration und für | |
| viele Kinder und Jugendliche der einzige Ort, wo sie die Möglichkeit haben, | |
| normal Katalanisch zu lernen und zu leben und sich als Teil derselben | |
| Gesellschaft zu fühlen“, analysiert Elena Sintes, Projektchefin der | |
| Stiftung Jaume Bofill, die sich mit Bildung beschäftigt. | |
| „Untersuchungen belegen immer wieder, dass Katalanischkenntnisse von | |
| Vorteil auf dem Arbeitsmarkt sind“, sagt sie. Tatsächlich wurde das | |
| Programm des „Eintauchens“ nicht etwa von katalanischen Nationalisten, | |
| sondern von der katalanischen Linken erdacht, um Kinder von | |
| Arbeitsimmigranten zu integrieren. | |
| ## Katalanisch wird verdrängt | |
| „Nach den neuesten Daten scheint Spanisch in der Schule nicht in Gefahr zu | |
| sein“, sagt Sintes. Im Gegenteil, der Gebrauch von Katalanisch in den | |
| Klassenzimmern sei rückläufig. Laut einer Studie nutzen 28 Prozent der | |
| Schüler Katalanisch nie oder fast nie an der Schule. Auch im Klassenzimmer | |
| ist die Verwendung von Katalanisch stark zurückgegangen: Der Anteil derer, | |
| die bei Gruppenaktivitäten im Unterricht immer Katalanisch sprechen, ist | |
| von 68 Prozent im Jahr 2006 auf heute knapp über 21 Prozent gefallen. | |
| Im gleichen Zeitraum ging der Anteil der Lehrer und Lehrerinnen, die | |
| ausschließlich auf Katalanisch mit den Schülern reden von 63,7 auf 46,8 | |
| Prozent zurück. „In 15 Jahren ist Katalanisch zu einer Minderheitssprache | |
| geworden“, stellt Sintes fest. | |
| Aufgeschreckt von dieser Untersuchung und vom Urteil des Obersten | |
| Gerichtshofs in Madrid, hat der katalanische Bildungsminister Josep | |
| Gonzàlez-Cambray in aller Eile einen Plan zur Förderung der katalanischen | |
| Sprache an den Schulen vorgelegt. 120.000 Lehrer sollen vor Ende 2022 eine | |
| „Schulung zum Umgang mit Katalanisch im Klassenzimmer“ absolvieren. | |
| „In den letzten Jahren wurde nicht genug getan. Das geben wir zu. Wir | |
| müssen handeln, um dies zu korrigieren“, erklärt Bildungsminister | |
| Gonzàlez-Cambray. Rechte Gruppierungen haben ihn mittlerweile angezeigt, | |
| weil er die 25-Prozent-Regelung des Obersten Gerichtshofs bisher nicht | |
| umgesetzt hat. | |
| 23 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Streit-um-Abspaltung-Kataloniens/!5451736 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Katalonien | |
| Spanien | |
| Schule | |
| Bildung | |
| Bildungschancen | |
| Spanien | |
| Atemschutzmasken | |
| Carles Puigdemont | |
| Spanien | |
| Spanien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Lehrplan für Oberschulen: Schulreform spaltet Spanien | |
| Der Bürgerkrieg oder traditionelle Geschlechterrollen sollen in spanischen | |
| Schulen kritischer beleuchtet werden. Die Konservativen üben harsche | |
| Kritik. | |
| Überwachungsaffäre in Spanien: „Catalan Gate“ weitet sich aus | |
| Auf dem Handy von Pedro Sánchez wurde ein Spionageprogramm gefunden. Mit | |
| derselben Software wurden katalanische Politiker gehackt. | |
| Konservative Partido Popular in Spanien: Der Krieg der Spitzen | |
| Der PP-Vorsitzende Casado und die Madrider Regionalpräsidentin Díaz Ayuso, | |
| streiten öffentlich. Es geht um Korruptionsvorwürfe. | |
| Nach Festnahme auf Sardinien: Puigdemont reist nach Brüssel | |
| Nach seiner Festnahme kehrt Kataloniens Ex-Regierungschef Carles Puigdemont | |
| nach Belgien zurück. Zu seiner Anhörung wolle er wieder nach Italien | |
| kommen. | |
| Konflikt um Katalonien: Schwieriger Dialog | |
| Nach langer Pause nehmen die spanische und die katalanische Regierung ihren | |
| Dialog wieder auf. Doch die Gräben sind unverändert tief. | |
| Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien: 422 Zeugen und Tausende Akten | |
| Wegen ihrer Rolle beim Katalonien-Referendum fordert der Staatsanwalt für | |
| zwölf Angeklagte bis zu 25 Jahre Haft. Die Beschuldigten wehren sich. |