| # taz.de -- Winterspiele in Peking 2021: Diplomatischer US-Olympia-Boykott | |
| > Zu den Spielen im kommenden Februar werden keine Regierungsvertreter | |
| > entsandt, teilte das Weiße Haus am Montag mit. US-Athleten dürfen aber | |
| > teilnehmen. | |
| Bild: Der Olympiaturm in Peking | |
| Washington afp/rtr | Die US-Regierung hat wegen Chinas | |
| Menschenrechtsverletzungen einen diplomatischen Boykott der Olympischen | |
| Winterspiele in Peking verkündet. Zu den Spielen im kommenden Februar | |
| werden keine Regierungsvertreter entsandt, teilte das Weiße Haus am Montag | |
| mit. US-Athleten dürfen aber teilnehmen. | |
| China begehe einen „Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ an | |
| den [1][muslimischen Uiguren] in der Provinz Xinjiang und auch andere | |
| Menschenrechtsverletzungen, erklärte die Pressesprecherin des Weißen | |
| Hauses, Jen Psaki. Die Sportlerinnen und Sportler seien von dem Boykott | |
| nicht betroffen. „Die Athleten des Teams USA haben unsere volle | |
| Unterstützung. Wir werden zu 100 Prozent hinter ihnen stehen und sie von zu | |
| Hause aus anfeuern.“ | |
| Das US-Außenministerium stellte anschließend klar, dass in Peking sehr wohl | |
| diplomatisches Personal anwesend sein werde, „um unseren Athleten, Trainern | |
| und Personen, die mit dem US-Olympiateam in Verbindung stehen, zu | |
| versichern, dass sie in Sicherheit sind“. Dies stelle „ein anderes Thema | |
| als die offizielle diplomatische Vertretung dar“, sagte Sprecher Ned Price. | |
| Das Internationale Olympische Komitee (IOC) erklärte, es respektiere die | |
| Ankündigung eines diplomatischen Boykotts der Winterspiele durch die USA. | |
| „Die Anwesenheit von Regierungsvertretern und Diplomaten ist eine rein | |
| politische Entscheidung für jede Regierung, die das IOC in seiner | |
| politischen Neutralität voll respektiert“, sagte ein IOC-Sprecher der | |
| Nachrichtenagentur AFP in Lausanne. | |
| ## IOC: „Die Spiele stehen über der Politik“ | |
| Die US-Ankündigung habe „deutlich“ gemacht, „dass die Olympischen Spiele | |
| und die Teilnahme der Athleten über der Politik stehen und das begrüßen | |
| wir“, erklärte das IOC weiter. | |
| In einer ersten Reaktion auf die Entscheidung erklärte der Sprecher der | |
| chinesischen Botschaft in Washington auf Twitter, der Boykott werde keine | |
| Auswirkungen auf die Spiele haben und „niemand würde sich darum kümmern, ob | |
| diese Leute kommen oder nicht“. | |
| Das englischsprachige nationalistische chinesische Propangablatt Global | |
| Times schrieb wiederum auf Twitter: „Um ehrlich zu sein, sind die Chinesen | |
| erleichtert über diese Nachricht, denn je weniger US-Beamte kommen, desto | |
| weniger Viren werden eingeschleppt“. | |
| Konservative US-Politiker begrüßten die Entscheidung aus dem Weißen Haus. | |
| Der ehemalige Außenminister der USA unter Präsident Donald Trump, [2][Mike | |
| Pompeo], rief hingegen zu einem vollständigen Boykott der Olympischen | |
| Spiele auf. | |
| Auch die Menschenrechtlerin und China-Direktorin von Human Rights Watch, | |
| Sophie Richardson, lobte Biden für den Schritt. Sie forderte jedoch weitere | |
| international koordinierte Maßnahmen über den Boykott hinaus, um die | |
| „Verantwortlichen“ für die Menschenrechtsverstöße in China „zur | |
| Rechenschaft zu ziehen“. | |
| Nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen und Forschern sind in | |
| Xinjiang mehr als eine Million Uiguren und andere Muslime in Hunderten | |
| Haftlagern eingesperrt. Sie werden dort nach Angaben der Aktivisten zur | |
| Aufgabe ihrer Religion, Kultur und Sprache gezwungen und teilweise auch | |
| misshandelt. Exil-Uiguren werfen Peking auch Morde, Verschleppungen, Folter | |
| und Zwangssterilisationen vor. | |
| Washington hatte monatelang um eine Entscheidung über seine Haltung zu den | |
| Olympischen Spielen gerungen. Biden sieht das wirtschaftlich und | |
| militärisch aufstrebende China als größte geopolitische Herausforderung des | |
| 21. Jahrhunderts an und will der Regierung in Peking entschieden | |
| entgegentreten. Zugleich sucht er die Zusammenarbeit bei Themen wie dem | |
| Klimaschutz. Der diplomatische Boykott der Winterspiele ist daher [3][Teil | |
| eines komplexen diplomatischen Balanceakts]. | |
| ## Neuseelands Diplomaten kommen wegen Corona nicht | |
| Auch Neuseeland will keine diplomatischen Vertreter im Februar nach Peking | |
| schicken. Wie Vize-Premier Grant Robertson am Dienstag erklärte, sei aber | |
| eher die anhaltende Pandemie einer der Hauptgründe für die Entscheidung: | |
| „Wir haben China gegenüber bei zahlreichen Gelegenheiten unsere Besorgnis | |
| über Menschenrechtsfragen deutlich gemacht – erst kürzlich hat die | |
| Ministerpräsidentin mit Präsident Xi darüber gesprochen“, sagte Robertson | |
| laut dem staatlichen Fernsehsender TVNZ. | |
| „China weiß sehr wohl, wie wir zu den Menschenrechten stehen, aber wir | |
| hatten uns bereits entschieden, nicht teilzunehmen“, erklärte Neuseelands | |
| stellvertretender Ministerpräsident. China sei bereits über die | |
| Entscheidung im Oktober informiert worden. | |
| Sowohl die australische als auch die japanische Regierung haben | |
| angekündigt, in der Frage der Entsendung eines diplomatischen Vertreters | |
| noch beraten zu wollen. Japans Ministerpräsident Fumio Kishida erklärte am | |
| Dienstag, sein Land werde bei der Entscheidung eine Reihe von Faktoren | |
| berücksichtigen. Dazu zählten der Zweck der Olympischen Spiele, die | |
| diplomatische Situation und Japans eigene nationale Interessen, so Kishida. | |
| Das kanadische Außenministerium teilte mit, Kanada sei „zutiefst | |
| beunruhigt“ über die Berichte über Menschenrechtsverletzungen in China. | |
| „Wir wurden über die Entscheidung der USA informiert und werden diese | |
| Angelegenheit weiterhin mit unseren Partnern und Verbündeten diskutieren“, | |
| erklärte das Ministerium. Der einzige Staatschef, der Chinas Einladung zu | |
| den Spielen bisher angenommen hat, ist der russische Präsident Wladimir | |
| Putin. | |
| 7 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Unterdrueckung-von-Uiguren-in-China/!5697513 | |
| [2] /Letzte-Amtshandlung-von-Mike-Pompeo/!5742014 | |
| [3] /US-Umgang-mit-China/!5759444 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| China | |
| Olympische Winterspiele 2022 | |
| Menschenrechte | |
| Uiguren | |
| IOC | |
| Japan | |
| Neuseeland | |
| USA | |
| Sportler | |
| China | |
| Tennis | |
| China | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grundsatzrede zur China-Politik der USA: China bleibt größte Herausforderung | |
| US-Außenminister Blinken sieht in China trotz des russischen Krieges in der | |
| Ukraine die langfristig größte Hausforderung der internationalen Ordnung. | |
| Boykottdebatten um Olympia: Macht Sport! | |
| Annalena Baerbock wird in Peking fehlen. Das zeigt, wie mächtig der Sport | |
| geworden ist. Nun müssen nur noch die Aktiven stärker werden. | |
| Olympische Winterspiele in China: Australien schließt sich Boykott an | |
| Die USA preschten voran. Jetzt hat Sydney einen diplomatischen Boykott der | |
| Winterspiele in Peking angekündigt, wünscht den Athleten aber viel Erfolg. | |
| Tennis-Boykott gegen China: Sportliche Solidarität | |
| Der Weltverband der Tennis-Frauen sagt seine Turniere in China ab. Er | |
| stellt sich damit hinter die von Peking bedrängte Spielerin Peng Shuai. | |
| WTA streicht Tennisturniere in China: Angst vor einer Olympiadebatte | |
| Die chinesische Regierung reagiert schockiert auf den Boykottbeschluss der | |
| Tennisorganisation. Sie kritisiert die Politisierung des Falls Peng Shuai. | |
| Zensur vor Olympia in China: Der Sturz, den es nicht geben darf | |
| Ein Rodler aus Polen stürzt schwer auf der Olympiabahn. Erfahren soll das | |
| in China niemand. Kritische Berichterstattung wird unterdrückt. |