| # taz.de -- Virusvarianten, Impfziel und Ampelpläne: Omikron ist klüger als d… | |
| > Die neue Virusvariante hat kapiert, wie man uns austrickst. Derweil macht | |
| > die neue Regierung große Versprechen. Rückblick auf die Weihnachtswoche. | |
| Bild: „Die FDP wird garantiert dafür sorgen, dass alle nötigen Coronabeschl… | |
| taz: Frau Herrmann, was war schlecht vergangene Woche? | |
| Ulrike Herrmann: Omikron ist auf dem Vormarsch. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Omikron ist offenbar eine besonders schlaue Coronavariante, die klar | |
| erkannt hat, wie ein Virus die Welt erobert: Es ist hochansteckend, tötet | |
| aber den Wirt eher selten, sodass es sich immer weiter ausbreiten kann. Die | |
| meisten Menschen überleben – und das Virus auch. Das ist besser als Delta, | |
| auch wenn die nächsten Wochen hart werden. | |
| [1][Bund und Länder haben sich am Dienstag] auf Kontaktbeschränkungen auch | |
| für Geimpfte und Genesene geeinigt – aber erst nach Weihnachten. Dabei | |
| hatte das RKI für sofortige Kontaktbeschränkungen plädiert. Interessant ist | |
| auch der Sinneswandel des ehemaligen Mahners und heutigen | |
| Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD), finden Sie nicht auch? | |
| Karl Lauterbach ist eben in einer neuen Rolle. Jetzt hat er | |
| Koalitionspartner – und dann auch noch die FDP. Prominente Liberale wie | |
| Wolfgang Kubicki lehnen ja sogar die 2G-Regel ab. Die FDP wird garantiert | |
| dafür sorgen, dass alle nötigen Coronabeschlüsse immer zu spät fallen. | |
| Die Impfquote von 80 Prozent wird ebenfalls nicht Anfang, sondern höchstens | |
| Ende Januar erreicht. Anders als angekündigt. | |
| Man muss fair sein: Nicht die Bundesregierung scheitert, sondern die | |
| Landesregierungen von Sachsen oder Thüringen. Bestünde Deutschland nur aus | |
| Bremen und dem Saarland, hätten wir schon eine Impfquote von 80 Prozent und | |
| mehr. | |
| Die taz hat diese Woche über den Jahreswirtschaftsbericht des | |
| Bundeswirtschaftsministeriums unter Robert Habeck (Grüne) berichtet. | |
| [2][Habeck fordert eine „erweiterte Wohlfahrtsmessung“,] die den | |
| klassischen BIP-Zahlen „Gerechtigkeits- und Nachhaltigkeitsindikatoren“ zur | |
| Seite stellt. Wird der Kapitalismus also bald doch menschenfreundlich? | |
| Das Problem am Kapitalismus ist, dass er wachsen muss, um stabil zu sein. | |
| Unendliches Wachstum ist aber in einer endlichen Welt nicht möglich. Also | |
| muss man sich vom Kapitalismus verabschieden, wenn man Klimaschutz | |
| betreiben will. An dieser brutalen Tatsache ändert sich nichts, indem man | |
| neue Messgrößen einführt. | |
| Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Saskia Weishaupt ist Zielscheibe eines | |
| rechten Shitstorms. Weishaupt hatte in Bezug auf eine Demo gegen | |
| Coronamaßnahmen am Donnerstag in München getwittert: „Die Taktik von den | |
| Querdenker:innen ist es, sich Stück für Stück die Straße zu erkämpfen. | |
| Polizei muss handeln und im Zweifelsfall Pfefferspray und Schlagstöcke | |
| einsetzen. Wir dürfen ihnen keinen Millimeter überlassen!“ Ist der starke | |
| Staat nun unser Freund? | |
| Das Gewaltmonopol des Staates war schon immer eine gute Idee. Die | |
| Alternative wäre Selbstjustiz oder Bürgerkrieg. | |
| Familienministerin Anne Spiegel hat einen bezahlten zweiwöchigen | |
| „Väterurlaub“ nach Geburt angekündigt. Hat es dafür die Grünen in der | |
| Regierung gebraucht? | |
| Die zwei Wochen sind schön. Aber für den Alltag der Eltern ist | |
| entscheidend, ob es genug Betreuungsangebote für ihre Kinder gibt. Derzeit | |
| fehlten bundesweit etwa 173.000 Kita-ErzieherInnen, und diese Lücke wird in | |
| den nächsten Jahren noch größer. | |
| [3][Mit Franziska Giffey bekommt Berlin erstmals eine Regierende | |
| Bürgermeisterin.] Im Wahlkampf ging sie mit dem Slogan „Ganz sicher Berlin“ | |
| auf Stimmenfang. Wird Berlin das nächste Bayern? | |
| Giffey gedenkt, von einem Trend zu profitieren: Die erfassten Straftaten | |
| sinken in Berlin seit Langem. Da gibts jedes Jahr eine Erfolgsmeldung. | |
| Selbstdarstellung kann Giffey, ganz wie Söder. | |
| Vorige Woche tauchte ein Video der ehemaligen chinesischen | |
| Weltklasse-Tennisspielerin Peng Shuai auf. Sie spricht von | |
| Missverständnissen und will nie behauptet haben, von einem Parteifunktionär | |
| sexuell missbraucht worden zu sein. Muss ein Olympia-Boykottbeschluss der | |
| Bundesregierung her? | |
| Ein politischer Boykott wäre richtig. China wird sich deswegen nicht ändern | |
| – aber vielleicht das Internationale Olympische Komitee, das die Spiele | |
| vergibt. | |
| Und was machen wir jetzt mit unserem Geld? | |
| Das bleibt ein großes Rätsel. Immobilien sind jedenfalls riskant, wie das | |
| Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung jüngst ermittelt hat. Vor allem | |
| in den Großstädten sind die Wohnungen spekulativ überteuert – wer jetzt | |
| noch kauft, könnte später verlieren. Und damit zurück an Friedrich | |
| Küppersbusch. | |
| Fragen: mlr, waam, vag | |
| Ulrike Herrmann ist Autorin und Wirtschaftsredakteurin der taz und schreibt | |
| gerade ein Buch über das „Ende des Kapitalismus“. Sie ist die | |
| Urlaubsvertretung für die Kolumne von [4][Friedrich Küppersbusch]. | |
| 26 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Beschluesse-der-Bund-Laender-Runde/!5824030 | |
| [2] /Manifest-von-Robert-Habeck/!5820992 | |
| [3] /Giffey-wird-Berliner-Buergermeisterin/!5820986 | |
| [4] /Friedrich-Kueppersbusch/!a178/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrike Herrmann | |
| ## TAGS | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kolumne Die Woche | |
| Impfung | |
| Kolumne Die Woche | |
| Kolumne Die Woche | |
| Kolumne Die Woche | |
| Schule | |
| China | |
| Saskia Esken | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Robert Habeck | |
| IG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona, Kasachstan, Bundespräsident: KGE ist die menschliche Multiquote | |
| Statt einer Impfpflicht sollte es ein Impferno geben. Der Papst hat nur | |
| begrenzte Haustierkompetenz. Und wie wäre es mit einer neuen Linie Vampir | |
| Air? | |
| Ghislaine Maxwell, Aktivisten, E-Roller: Weltweite Logistik | |
| Ghislaine Maxwell, die Kronzeugin im Fall Epstein, wird verurteilt. Claus | |
| Kleber geht. Und die Dichte von E-Rollern soll schärfer reguliert werden. | |
| Mit Friedrich Küppersbusch durch 2021: 20 Jahre kein Arsch in der Hose | |
| War dieses das schlechteste Jahr bisher – oder sind wir nur verwöhnte | |
| Blagen? Was wir jedenfalls brauchen für 2022, ist: eine Idee für Julian | |
| Assange. | |
| Distanzunterricht wegen Omikron: Thüringen rudert zurück | |
| Erst sollten Schüler:innen in Thüringen bis Mitte Januar zuhause lernen. | |
| Nun ist Bildungsminister Holter aufgefallen: Das geht gar nicht. | |
| Größter Corona-Ausbruch seit 21 Monaten: China in der Lockdown-Schleife | |
| Der jüngste Infektionsausbruch in Xian übersteigt alle vorherigen. Wie | |
| gefährlich ist die Abschottung für die globalen Lieferketten? | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Verurteilung wegen Coronademo | |
| Nach den Coronaproteste in Schweinfurt, wo ein Kind verletzt wurde, gab es | |
| Verurteilungen. Die Regierung strebt wegen Omikron keine Lockerung der | |
| Quarantäneregeln an. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Bundesregierung verschiebt Impfziel | |
| Eigentlich sollten bis zum 7. Januar 2022 80 Prozent der Bevölkerung einmal | |
| geimpft sein. Nun soll das Ziel bis Ende Januar erreicht werden. | |
| Robert Habeck als Wirtschaftsminister: Die Visionen des Robert H. | |
| Der neue Wirtschaftsminister will den Kapitalismus nicht abschaffen, | |
| sondern ihn für die Wende zur Klimaneutralität einspannen. Kann das | |
| klappen? | |
| Anne Spiegel über Ampelpläne: „Eine Frage der Haltung“ | |
| Die neue Familienministerin will zuerst Paragraf 219a und das | |
| Transsexuellengesetz abschaffen. Sie trete nicht an, um einen | |
| Beliebtheitspreis zu gewinnen. |