| # taz.de -- Demos gegen Gewalt an Frauen: Tränengas gegen Frauenrechtsprotest | |
| > In türkischen Städten haben Menschen gegen den Austritt der Türkei aus | |
| > der Istanbul-Konvention protestiert. Die Polizei ging brutal dagegen vor. | |
| Bild: Demonstrierende am Donnerstagabend in Istanbul | |
| Madrid AP | Die Istanbuler Polizei ist hart gegen Teilnehmerinnen eines | |
| Protestmarschs für Frauenrechte vorgegangen. Als eine Gruppe am | |
| Donnerstagabend am Ende der Einkaufsstraße Istiklal von Sicherheitskräften | |
| errichtete Barrikaden zu durchbrechen versuchte, feuerten die Beamten | |
| Tränengas ab. Mindestens eine Demonstrantin sei verletzt worden, meldete | |
| die Zeitung Cumhuriyet. | |
| Die Frauen forderten bei dem Marsch den türkischen [1][Wiederbeitritt zur | |
| Konvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt an Frauen], die einst in | |
| Istanbul unterzeichnet wurde. | |
| Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte im März überraschend verfügt, Ankaras | |
| Ratifizierung des Übereinkommens aufzuheben. Von Frauenrechtsgruppen und | |
| westlichen Staaten kam prompt harsche Kritik. Eine Berufungsklage gegen | |
| Erdogans Schritt scheiterte vor Gericht, der Ausstieg der Türkei wurde im | |
| Juli bestätigt. | |
| Einige Funktionäre aus Erdogans islamischer Partei AKP hatten eine | |
| Überprüfung der Konvention mit dem Argument gefordert, dass sie mit den | |
| konservativen Werten der Türkei unvereinbar sei. | |
| Die Regierung in Ankara verkündete einen eigenen „Aktionsplan für die | |
| Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen“. Dieser sieht unter anderem eine Reform | |
| juristischer Verfahren, verbesserte Schutzprogramme sowie die Sammlung von | |
| Daten zu Fällen von Gewalt vor. | |
| Dennoch beklagen Menschenrechtsgruppen einen Anstieg von Übergriffen auf | |
| Frauen in der Türkei. Seit Jahresbeginn sind laut der Gruppe „Wir werden | |
| Femizide stoppen“ im Land 353 Frauen getötet worden. Allein im Oktober | |
| seien 18 Frauen von Männern umgebracht und 19 weitere unter verdächtigen | |
| Umständen tot aufgefunden worden. Im vergangenen Jahr seien mindestens 409 | |
| Frauen getötet worden. | |
| Neben Istanbul gab es am Donnerstag in Ankara und in anderen Städten | |
| Frauenproteste. Anlass war der Internationale Tag zur Beseitigung von | |
| Gewalt gegen Frauen, der jährlich am 25. November begangen wird. | |
| 26 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Femizid-an-34-jaehriger-Afghanin/!5788157 | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Istanbul-Konvention | |
| Istanbul | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| Istanbul-Konvention | |
| Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewalt gegen Frauen in der Türkei: Wo der Staat den Schutz verweigert | |
| Vor zwei Jahren trat die Türkei aus der Istanbul-Konvention aus. Doch ernst | |
| gemeint hat das Land es nie damit, Frauen vor Gewalt zu schützen. | |
| Frauendemos in der Türkei verhindert: Ein Staat gegen seine Bürgerinnen | |
| Eine abgesperrte Altstadt und etliche Festnahmen: In der Türkei haben | |
| Sicherheitskräfte am Wochenende Proteste für Frauenrechte unterdrückt. | |
| Femizide in Guatemala: Der eigene Körper gegen die Gewalt | |
| In Guatemala gab es in den letzten sechs Jahren 3.595 Femizide. Meist | |
| blieben sie ungestraft. Feminist:innen kämpfen gegen diese | |
| Straffreiheit. | |
| Klimakrise in der Türkei: Schlamm statt Seen | |
| Seit Jahren hat es in der Türkei zu wenig geregnet. Die Landwirtschaft | |
| beutet Flüsse und Grundwasser aus. Darunter leiden die Ernten. | |
| Türkei tritt Pariser Klimaabkommen bei: Blockade aufgelöst | |
| Als letztes G20-Land hat die Türkei das Pariser Klimaabkommen | |
| unterzeichnet. Im Gegenzug bekommt sie günstige Kredite. | |
| Demonstrationen in der Türkei: Erdoğan soll gehen | |
| Die Preise explodieren, die Löhne stagnieren: Die wirtschaftliche Lage in | |
| der Türkei ist desolat. Die Menschen nehmen das nicht länger hin. | |
| Frauenrechte in der Türkei: Erdoğans Istanbulgate | |
| Der türkische Präsident drängt auf Vollmitgliedschaft in der EU. | |
| Gleichzeitig hebelt er den Schutz von Frauen aus und treibt die | |
| Islamisierung voran. | |
| Austritt aus Istanbul-Konvention: „Wir geben nicht auf“ | |
| In Istanbul demonstrieren Tausende für den Verbleib der Türkei in der | |
| Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen – und auch für | |
| Minderheitenrechte. |