| # taz.de -- Frauendemos in der Türkei verhindert: Ein Staat gegen seine Bürge… | |
| > Eine abgesperrte Altstadt und etliche Festnahmen: In der Türkei haben | |
| > Sicherheitskräfte am Wochenende Proteste für Frauenrechte unterdrückt. | |
| Bild: Mutig: Demonstrantin am Sonntag in Istanbul | |
| Istanbul taz | Eigentlich sollte es eine Großdemonstration gegen Gewalt | |
| gegen Frauen werden. Gemeinsam mit den iranischen Schwestern wollte man | |
| schon am Freitag für die Freiheit von Frauen weltweit ein Zeichen setzen. | |
| Der 25. November ist der Tag, den die UNO als Protesttag gegen | |
| Gewaltverbrechen an Frauen ausgerufen hat. Doch während in einigen Städten | |
| der Türkei seit Freitag tatsächlich Kundgebungen unabhängiger Frauengruppen | |
| stattfanden, wurde in Istanbul jeder Protest unterdrückt. | |
| Beispielhaft für das Wochenende ist eine Szene am Sonntagnachmittag im | |
| Istanbuler Stadtteil Kadıköy. Weil der Platz, der dort normalerweise für | |
| Kundgebungen genutzt wird, schon vor dem Termin weiträumig abgesperrt | |
| worden war, sammelten sich Gruppen von Frauen etwas versteckt zwischen | |
| Tausenden Passanten, die lediglich einkaufen wollten. Vor dem Eingang des | |
| belebten Fährenterminals am Hafen entrollte dann blitzartig eine Gruppe von | |
| zwölf Frauen ein Transparent und rief: „Wir wollen Gerechtigkeit, nieder | |
| mit der AKP!“ | |
| Doch genauso schnell, wie die Frauen ihr Transparent ausrollten, war die | |
| überall präsente Cevik Kuvvet, die gefürchtete Antiaufstandspolizei, zur | |
| Stelle. Bis zu fünfzig Polizisten umringten die wenigen Frauen, weitere | |
| Polizisten in schwerer Montur und mit Schutzschilden drängten alle | |
| Anwesenden zurück, besonders diejenigen, die mit ihren Handys die Szene | |
| filmten. | |
| Nach knapp zehn Minuten war die Kundgebung der unabhängigen | |
| Frauenorganisationen vorbei. Die Frauen, die ihr Transparent ausgerollt | |
| hatten, saßen in einem Polizeibus und wurden abtransportiert. Weitere | |
| Versuche, sich bemerkbar zu machen, wurden im Keim erstickt. Vierzig | |
| Menschen seien am Sonntag in Istanbul festgenommen worden, teilte die | |
| Organisation „Wir werden Frauenmorde stoppen“ mit. | |
| ## De-Facto-Ausnahmezustand | |
| Bereits zuvor soll es 200 Festnahmen gegeben haben: Am Freitag war mit noch | |
| größerem polizeilichem Aufwand eine am zentralen Taksim-Platz auf der | |
| europäischen Seite der Stadt geplante Protestkundgebung verhindert worden. | |
| Während in Kadıköy am Sonntag zumindest noch die Metro fuhr und die | |
| Altstadt insgesamt zugänglich war, hatte die Polizei am Freitag den | |
| gesamten Taksim-Platz und die Region um die Fußgängerzone an der | |
| Istiklal-Straße weiträumig abgesperrt. | |
| Der gesamte Altstadthügel, auf dessen Spitze der Taksim-Platz liegt, war | |
| kaum mehr zugänglich. Selbst Anwohner hatten Schwierigkeiten, zu ihren | |
| Wohnungen zu kommen. Die Metro fuhr an zwei Stationen in dem Gebiet einfach | |
| durch – ein De-Facto-Ausnahmezustand, nur um eine gewaltlose Demonstration | |
| gegen die zunehmende Gewalt gegen Frauen zu verhindern. | |
| Während der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan bei einer | |
| Veranstaltung zum Thema Gewalt gegen Frauen am Freitag beklagte, dass das | |
| Ausland keine Empathie für Frauen zeige, die in der Türkei Opfer von | |
| Terroranschlägen geworden sind, durften türkische Frauen, die seine Politik | |
| kritisieren, an keinem Ort der Stadt ihren Unmut kundtun. Dabei geben | |
| selbst offizielle Stellen zu, dass in der Türkei nahezu jeden Tag Frauen | |
| von ihren Ehemännern, Ex-Ehemännern, Vätern oder Brüdern umgebracht werden, | |
| ohne dass die Polizei viel dagegen tut. | |
| Stattdessen ist die [1][Türkei auf Veranlassung von Erdoğan erst | |
| vergangenes Jahr aus der internationalen Istanbul-Konvention zum Schutz von | |
| Frauen ausgetreten]. Die Organisation „Wir werden Frauenmorde stoppen“, die | |
| aktivste Frauenrechtsgruppe des Landes, steht derzeit vor Gericht. Trotzdem | |
| will weder diese Gruppe noch wollen andere Organisationen aufgeben. „Trotz | |
| Repression werden wir immer stärker“ lautet einer der Slogans gegen | |
| Femizide. | |
| 27 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tuerkei-tritt-aus-der-Istanbul-Konvention-aus/!5759872 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Istanbul-Konvention | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Linke Sammlungsbewegung | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Frauenrechte in der Türkei: Justiz rettet Frauen-NGO vor Verbot | |
| Die türkische Staatsanwaltschaft wollte die Frauenrechtsorganisation „We | |
| will Stop Femicide“ schließen lassen. Ein Gericht hat das nun unterbunden. | |
| Gewalt gegen Frauen in der Türkei: Wo der Staat den Schutz verweigert | |
| Vor zwei Jahren trat die Türkei aus der Istanbul-Konvention aus. Doch ernst | |
| gemeint hat das Land es nie damit, Frauen vor Gewalt zu schützen. | |
| Wahlkampf in der Türkei: Erdoğan pusht Herausforderer | |
| Ein Gericht verurteilte Istanbuls Bürgermeister İmamoğlu zu Haft und | |
| Politikverbot. Ihm und der Oppositionspartei CHP dürfte das im Wahlkampf | |
| nutzen. | |
| Proteste für Frauenrechte in Iran: Wer hat Angst vom freien Kopf? | |
| In Iran protestieren Frauen gegen die Zwangsverschleierung als | |
| Unterdrückungswerkzeug. Die Linke sollte nicht zögern, ihr Anliegen zu | |
| unterstützen. | |
| NGOs in der Türkei: „Sie wollen uns einschüchtern“ | |
| Die Türkei geht juristisch gegen NGOs vor, vor allem gegen Frauengruppen. | |
| Eine, die Femizide dokumentiert, soll verboten werden. | |
| Demos gegen Gewalt an Frauen: Tränengas gegen Frauenrechtsprotest | |
| In türkischen Städten haben Menschen gegen den Austritt der Türkei aus der | |
| Istanbul-Konvention protestiert. Die Polizei ging brutal dagegen vor. |