| # taz.de -- Nachrichten in der Coronakrise: Kinder-Impfung rückt näher | |
| > Die EMA gibt grünes Licht für das Biontech-Vakzin für 5- bis 11-Jährige. | |
| > Das Impftempo in Deutschland steigt deutlich. In Dresden gab es einen | |
| > Angriff auf ein Impfteam. | |
| Bild: Vor 10 Tagen startete Österreich die Impfung von Kindern: ein Mädchen w… | |
| Merkel: „Wir brauchen mehr Beschränkungen von Kontakten“ | |
| Die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) dringt weiter auf | |
| strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. „Wir brauchen mehr | |
| Beschränkungen von Kontakten“, sagte Merkel am Donnerstag in Berlin. „Die | |
| Lage ist deshalb so ernst, weil wir nach wie vor in einem exponentiellen | |
| Wachstum sind“, sagte sie und warnte vor einer Überlastung der | |
| Krankenhäuser. | |
| Die Situation müsse jeden Tag genau beobachtet werden, sagte Merkel und bot | |
| ihrem wahrscheinlichen Nachfolger Olaf Scholz (SPD) bereits jetzt eine Art | |
| von Krisengremium an. [1][Scholz hatte bei der Präsentation des | |
| Koalitionsvertrags von SPD, Grünen und FDP] am Mittwoch angekündigt, dass | |
| er als Kanzler einen ständigen Bund-Länder-Krisenstab zur Corona-Situation | |
| im Kanzleramt einrichten will. | |
| Merkel sagte, sie habe Scholz angeboten, dies bereits in der jetzigen | |
| Übergangsphase gemeinsam zu bewerkstelligen. Scholz soll nach bisherigem | |
| Zeitplan in der übernächsten Woche zum Kanzler gewählt werden. Erst danach, | |
| am 9. Dezember, soll ein weiteres Treffen der Regierungschefs und | |
| -chefinnen zur Corona-Lage stattfinden. Inzwischen gibt es Überlegungen, | |
| dies vorzuziehen. Merkel ließ offen, ob es einen früheren Termin geben | |
| könnte. | |
| Am Donnerstag erreichte die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus in | |
| Deutschland gestorbenen Menschen die Marke 100.000. Das Robert | |
| Koch-Institut (RKI) meldete im Vergleich zum Vortag 351 neue Todesfälle. | |
| Die Gesamtzahl der Todesopfer lag damit bei 100.119. Merkel sagte, das sei | |
| ein „sehr trauriger Tag“, zumal derzeit mehr als 300 Tote pro Tag | |
| dazukämen. Diese Zahl korreliere eindeutig mit der Zahl der auftretenden | |
| Infektionen, da man wisse, wie viele Menschen im Durchschnitt die Krankheit | |
| nicht überlebten. | |
| Laut RKI-Präsident Lothar Wieler starben zuletzt rund 0,8 Prozent der | |
| Covid-19-Erkrankten. Das RKI meldete am Donnerstag 75.961 Neuinfektionen. | |
| Die Sieben-Tage-Inzidenz, die die Zahl der Neuinfektionen binnen sieben | |
| Tagen bezogen auf 100.000 Einwohner angibt, lag im bundesweiten Schnitt bei | |
| 419,7. (epd) | |
| ## EMA gibt grünes Licht für Impfstoff für 5- bis 11-Jährige | |
| Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für den Einsatz | |
| des Corona-Impfstoffs von Biontech und Pfizer bei Kindern im Alter von fünf | |
| bis elf Jahren gegeben. Der zuständige EMA-Ausschuss empfahl am Donnerstag | |
| eine Erweiterung der Zulassung. Die finale Entscheidung muss noch von der | |
| Europäischen Kommission gefällt werden. Dies gilt aber als Formsache. (rtr) | |
| ## So viele Erstimpfungen wie zuletzt Mitte September | |
| Das Impftempo in Deutschland nimmt deutlich zu: Laut Robert-Koch-Institut | |
| wurden am Mittwoch 795.386 Menschen geimpft. Darunter waren 101.338 | |
| Erstimpfungen, 67.513 Zweitimpfungen und 626.535 Auffrischungsimpfungen. | |
| Erstmals seit dem 16. September ließen sich wieder mehr als 100.000 | |
| Ungeimpfte eine Spritze setzen. 68,2 Prozent der Gesamtbevölkerung sind nun | |
| vollständig geimpft. In Bremen sind es 79,8, in Sachsen dagegen nur 57,9 | |
| Prozent. (rtr) | |
| ## Angriff auf mobiles Impfteam in Dresden | |
| Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) hat den Angriff auf ein | |
| mobiles Impfteam in Dresden verurteilt. Sie sei sprachlos, sagte Köpping am | |
| Donnerstag in Dresden. Dies sei menschenverachtend und inakzeptabel. Im | |
| Dresdner Stadtteil Prohlis soll am Mittwoch ein Unbekannter einen | |
| Feuerwerkskörper gezündet und gegen das mobile Impfteam im Bürgersaal | |
| geschleudert haben. Der Sprengsatz detonierte im Gebäude. | |
| Sachsen ist laut Köpping erstmals in der Corona-Pandemie auf eine Inzidenz | |
| von mehr als 1.000 geklettert. Neun Landkreise im Freistaat hätten bei der | |
| Sieben-Tage-Inzidenz die 1.000er-Marke überschritten. Mehr als 12.000 | |
| Covid-19-Infektionen seien neu gemeldet worden. In Sachsen sind nur 57,9 | |
| Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. „Wir brauchen eine Allianz des | |
| Impfens“, sagte Köpping. (epd) | |
| ## Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 419,7 | |
| Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet mit 75.961 Positiv-Tests binnen 24 | |
| Stunden einen Rekordanstieg der Neuinfektionen. Das sind 10.590 Fälle mehr | |
| als am Donnerstag vor einer Woche, als 65.371 Neuinfektionen gemeldet | |
| wurden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf eine Höchstmarke von 419,7 von | |
| 404,5 am Vortag. Der Wert gibt an, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner | |
| sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem Coronavirus angesteckt haben. | |
| Die Zahl der in Deutschland im Zusammenhang mit dem Corona-Virus | |
| gestorbenen Menschen ist mit 351 weiteren Todesfällen binnen eines Tages | |
| über die Schwelle von 100.000 gestiegen. Damit erhöht sich die Zahl der | |
| gemeldeten Corona-Todesfälle auf 100.119. Insgesamt fielen in Deutschland | |
| bislang mehr als 5,57 Millionen Corona-Tests positiv aus. (rtr) | |
| ## Lauterbach zum Corona-Fall Kimmich: „Das Risiko ist unbeherrschbar“ | |
| Der Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat Fußball-Nationalspieler Joshua | |
| Kimmich nach dessen Corona- Ansteckung eine „schnelle vollständige | |
| Genesung“ gewünscht. „Der Fall zeigt, wir schwer es ist, ungeimpft heute | |
| Covid zu vermeiden.“ In der Gruppe der Ungeimpften liege die Inzidenz weit | |
| über 1000, schrieb der SPD-Politiker bei Twitter und warnte zugleich: „Das | |
| Risiko ist unbeherrschbar.“ | |
| Kimmich ist positiv auf das Coronavirus getestet worden, hatte der FC | |
| Bayern München am Mittwoch bestätigt. Der bislang ungeimpfte 26-Jährige | |
| befand sich zuletzt in Quarantäne, nachdem er Kontakt zu einer positiv | |
| getesteten Person gehabt hatte. | |
| Seit Wochen stand Kimmich deutschlandweit im Mittelpunkt von öffentlichen | |
| Debatten, nachdem der Bayern-Profi [2][Ende Oktober eingeräumt hatte, nicht | |
| gegen das Coronavirus geimpft] zu sein. Er habe „persönlich noch ein paar | |
| Bedenken, gerade, was fehlende Langzeitstudien angeht“, hatte Kimmich sein | |
| Zögern begründet. (dpa) | |
| ## Ramelow findet Corona-Krisenstab sinnvoll | |
| Thüringens Ministerpräsident Ramelow will das [3][Vorhaben der neuen | |
| Ampel-Koalition, in der Corona-Pandemie einen Krisenstab im Kanzleramt | |
| einzurichten], unterstützen. Dies sei ein vernünftiger Vorschlag, sagte der | |
| Linken-Politiker am Donnerstag im Deutschlandfunk. Das thüringische | |
| Innenministerium habe dies bereits im Frühjahr ins Gespräch gebracht. Zudem | |
| sei es ein Fehler gewesen, die Bundesnotlage aufzuheben, bevor die neue | |
| Regierung vereidigt sei, betonte Ramelow. | |
| Ramelow äußerte mit Blick auf die Menschen, die sich nicht impfen lassen | |
| wollten, Unverständnis. Eine Impfverpflichtung sei zu überlegen. In | |
| Thüringen lag die Inzidenz am Donnerstag bei 773,2, die zweithöchste | |
| bundesweit hinter Sachsen (1074,6). (dpa) | |
| ## Göring-Eckardt für Impfpflicht | |
| Die Co-Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, | |
| plädiert [4][für eine Impfpflicht]. Diese helfe zwar nicht jetzt. „Aber sie | |
| hilft uns später“, sagt sie in der ARD. Eine Impfpflicht sei ein harter | |
| Eingriff. „Ich schrecke davor nicht zurück.“ Was im Moment gegen die | |
| Coronawelle helfe, seien die 2G- und 3G-Regeln. Das zeige sich zum Beispiel | |
| daran, dass die Schlangen an den Impfmöglichkeiten extrem lang seien. | |
| Der parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco | |
| Buschmann, will eine allgemeine Impfpflicht nicht ausschließen. Es verbiete | |
| sich, in einer dynamischen Lage irgendetwas kategorisch auszuschließen, | |
| sagt er in der ARD. Doch helfe eine allgemeine Impfpflicht derzeit nicht, | |
| die vierte Welle zu brechen. Deshalb stehe sie derzeit nicht auf der | |
| Tagesordnung. | |
| Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger ist angesichts steigender | |
| Corona-Infektionszahlen offen für eine allgemeine Impfpflicht. „Wir setzen | |
| auf Dialog und Überzeugung. Daher ist eine gesetzliche Impfpflicht immer | |
| nur die zweitbeste Lösung. Sie darf aber nicht von vornherein | |
| ausgeschlossen werden“, sagt Dulger der Zeitung „Rheinische Post“. Die | |
| Wirtschaft könne der Politik allerdings diese Entscheidung nicht abnehmen. | |
| „Gerade für Mitarbeiter, die mit gefährdeten Personengruppen arbeiten, ist | |
| die Bereitschaft zur Impfung ein Zeichen von Pflichtgefühl und | |
| Rücksichtnahme auf ihre Mitmenschen, aber auch auf die betroffenen | |
| Personengruppen, etwa Ältere oder Schwererkrankte in Krankenhäusern.“ | |
| Die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken bezeichnet die Corona-Zahlen als „sehr, | |
| sehr beunruhigend“. Die aktuelle Lage müsse man etwa mit | |
| Kontaktbeschränkungen vor allem für Ungeimpfte versuchen in den Griff zu | |
| bekommen, sagt sie im Deutschlandfunk. Der im Kanzleramt geplante | |
| Krisenstab sei wichtig, um regelmäßig zwischen Bund und Ländern zu beraten | |
| und nicht auf Zuruf Ministerpräsidenten-Konferenzen einzuberufen. (rtr) | |
| ## Stark-Watzinger gegen Schulschließungen | |
| Die designierte Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) | |
| spricht sich trotz steigender Corona-Infektionen gegen Schulschließungen | |
| aus. Bei „Bild live“ sagt Stark-Watzinger: „Wir sind dafür, keine | |
| Schulschließungen zu machen. Dort, wo wir Regierungsverantwortung tragen | |
| als Liberale, tun wir das auch nicht, weil wir glauben, dass die | |
| Schülerinnen und Schüler jetzt nicht noch einmal Bildungsrückstände | |
| erleiden sollten.“ (rtr) | |
| ## Italien verschärft Corona-Einschränkungen für Ungeimpfte | |
| Italien verschärft wegen der steigenden Corona-Zahlen die Einschränkungen | |
| für Ungeimpfte. Die Lage im Land sei zwar „eine der besten in Europa“, | |
| sagte Ministerpräsident Mario Draghi am Mittwoch. Sie verschlechtere sich | |
| jedoch „leicht, aber stetig“. Ab 6. Dezember haben demnach nur noch | |
| Geimpfte und Genesene Zutritt zu Restaurants, Bars, Kinos, Theatern, Clubs | |
| und Fitnessstudios. Ein negatives Corona-Testergebnis reicht dann nicht | |
| mehr aus. | |
| Die Regelung soll vorerst bis 15. Januar gelten. Zudem wird die Impfpflicht | |
| für Lehrer und das Gesundheitspersonal auf das Verwaltungspersonal im | |
| Gesundheits- und Schulwesen sowie Militär und Polizei ausgeweitet. | |
| Das italienische Gesundheitsministerium verkürzte außerdem die Frist für | |
| die Auffrischungsimpfungen. Seit Mittwoch können alle Menschen ab 40 Jahren | |
| ihre Drittimpfung fünf statt sechs Monate nach der zweiten Immunisierung | |
| erhalten. Alle Italiener über 18 Jahre können ab 1. Dezember ihre | |
| Auffrischungsimpfung erhalten. Für das Gesundheitspersonal im Land wird die | |
| dritte Dosis ab 15. Dezember Pflicht. | |
| Italien war zu Beginn der Corona-Pandemie besonders stark vom | |
| Infektionsgeschehen betroffen. Mehr als 133.000 Menschen starben seitdem an | |
| oder mit einer Coronavirus-Infektion. Inzwischen kann das Land aber eine | |
| deutlich bessere Impfquote aufweisen als viele andere europäische Länder: | |
| Mehr als 75 Prozent der Bevölkerung sind geimpft. (afp) | |
| ## Kanada beginnt mit Corona-Impfungen für Kinder ab fünf | |
| Kanada hat am Mittwoch mit den Corona-Impfungen für Kinder ab fünf Jahren | |
| begonnen. Nachdem der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer am vergangenen | |
| Freitag für die Altersgruppe der Fünf- bis Elfjährigen freigegeben wurde, | |
| reihten sich in einem Impfzentrum in Montréal die ersten jüngeren Kinder in | |
| die Impfschlange ein. | |
| Um ihnen die Angst zu nehmen, waren die Trennwände zwischen den Kabinen | |
| eigens mit Einhorn- und Hockeypostern verziert worden, zudem ist für Kinder | |
| mehr Zeit pro Impfling als für Erwachsene eingeplant. „Ich hatte nicht | |
| wirklich Angst, aber ich war aufgeregt“, sagte der zehnjährige Victor nach | |
| seiner Impfung. Seine Mutter Mathilde erklärte, ihr Jüngster habe sich | |
| zuletzt „ausgeschlossen“ gefühlt, nachdem die ganze Familie gegen das | |
| Coronavirus geimpft sei. Jetzt könne er seine Urgroßeltern ohne Angst | |
| umarmen. | |
| Allein in der Provinz Québec wurden nach Regierungsangaben seit der | |
| Zulassung des Corona-Impfstoffs für Kinder ab fünf Jahren bereits rund | |
| 115.300 Impftermine für die Altersgruppe vereinbart. | |
| Kanada gehört zu den Ländern mit der höchsten Corona-Impfquote weltweit. | |
| Mehr als 85 Prozent der Bevölkerung über zwölf Jahren sind dort bereits | |
| zweimal geimpft. (afp) | |
| 25 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Koalitionsvertrag-der-Ampel-Parteien/!5817762 | |
| [2] /Corona-Impfdebatte-bei-Bayern-Muenchen/!5806378 | |
| [3] /Nachrichten-zur-Coronakrise/!5817713 | |
| [4] /Debatte-um-die-Impfpflicht/!5816811 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Robert Koch-Institut | |
| Impfstoff | |
| Impfung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Sandra Scheeres | |
| Streik | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona in Israel: Bei Kindern hört die Impflust auf | |
| Ausgerechnet im immunisierungsfreudigen Israel zögern manche Eltern, ihre | |
| Kinder gegen Corona impfen zu lassen. Ein Religionsforscher ahnt, warum. | |
| Berlin verschärft Corona-Regeln: Nochmal neu nachdenken | |
| Ab diesem Samstag gilt an den meisten Orten 2G, mitunter auch 2Gplus. Das | |
| klingt nach Durchgreifen – doch die Lockdown-Debatte dürfte kommen. | |
| Lehrerstreik lässt Unterricht ausfallen: Alles ein Frage des Timings | |
| Streiken ist ein hohes Gut. Die Frage ist: Warum ließ sich damit an den | |
| Schulen nicht bis nach Corona warten? – die Lage ist so schon schwierig | |
| genug. | |
| Pandemie in Sachsen: Coronaregeln stoßen auf Widerstand | |
| In Sachsen steigen die Fallzahlen immer weiter – wohl auch weil viele | |
| Bürger*innen die Regeln ignorieren, wie sich bei Kontrollen zeigt. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Krisenstab im Kanzleramt geplant | |
| Olaf Scholz skizziert erste Corona-Maßnahmen der neuen Regierung. Für | |
| Pflegekräfte soll es eine Milliarde Euro Bonus geben. Die Bundeswehr führt | |
| eine Impfpflicht ein. |