| # taz.de -- Abschiebung nach Ghana: Wenn Menschen Nummern werden | |
| > Am späten Montagabend startete in Hannover ein Abschiebeflug nach Ghana. | |
| > Dort ist eines der härtesten Anti-LGBTIQ-Gesetze der Welt geplant. | |
| Bild: Ein Betroffener der Abschiebung wird durch ein Polizeispalier zum Flughaf… | |
| Hannover taz | Am späten Montagabend ist der Flughafen Hannover-Langenhagen | |
| menschenleer. Nur vor dem abgelegenen Terminal D herrscht reges Treiben. | |
| Zahlreiche Polizist*innen stehen vor und in der weißen Blechhalle. | |
| Viele tragen gelbe Westen mit der Aufschrift „Escort“ oder „Backup Team�… | |
| Ein weißer Bus mit vergitterten Fenstern parkt auf der Flughafenstraße. | |
| Davor und dahinter stehen weitere Gefangenentransporter. Deren Kennzeichen | |
| verraten: Sie stammen aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und | |
| Nordrhein-Westfalen. | |
| Kurz vor dem Ende der Amtszeit von Horst Seehofer als Innenminister werden | |
| 25 Menschen abgeschoben, darunter mindestens zwei Kinder. Bis | |
| Redaktionsschluss antwortete das Innenministerium nicht auf eine Anfrage | |
| der taz. | |
| Angekündigt wurde die Abschiebung am 3. November mit einer diplomatischen | |
| Verbalnote durch die deutsche Botschaft in Accra, die der taz vorliegt. Die | |
| 25 Abzuschiebenden würden durch Polizist*innen und einem Doktor | |
| begleitet, heißt es darin. Um die Gefahr einer Corona-Infektion zu | |
| minimieren, würden Abschiebehäftlinge und ihre Bewacher*innen getestet | |
| und erhielten Masken, steht in dem englischsprachigen Dokument. | |
| Ghana galt mal als stabile Demokratie in der Afrikanischen Union. 2017 | |
| unterzeichnete die Regierung die Afrikanische Charta der Menschenrechte. | |
| Das Land gilt als „sicherer Herkunftsstaat“. Reisende nach Ghana warnt das | |
| Auswärtige Amt indes: „Es besteht insbesondere im Norden eine erhöhte | |
| Gefahr terroristischer Gewaltakte und Entführungen.“ | |
| Seit dem Sommer wird in Ghana ein Gesetzesentwurf im Parlament diskutiert, | |
| laut dem Homosexualität noch härter bestraft werden soll. Bereits jetzt | |
| sind bis zu drei Jahre Haft möglich – künftig sollen es bis zu zehn werden. | |
| ## Eisige Temperaturen | |
| Auch die öffentliche Unterstützung queerer Menschen soll unter Strafe | |
| gestellt werden. Die Neue Züricher Zeitung nennt das „Gesetz zur Förderung | |
| ordentlicher menschlicher Sexualrechte und ghanaischer Familienwerte“ eines | |
| der härtesten Anti-LGBTIQ-Gesetze der Welt. „Die bereits jetzt bestehende | |
| staatliche Verfolgung von queeren Menschen würde mit der Verabschiedung des | |
| Gesetzes eine neue, erschreckende Qualität annehmen und der Einordnung | |
| Ghanas als ein sicherer Herkunftsstaat Hohn sprechen“, sagt Sigmar | |
| Walbrecht vom Flüchtlingsrat Niedersachsen der taz und kritisiert die | |
| Abschiebung. | |
| „Jetzt Nummer 24“, sagt eine Polizistin. Die Türen eines Wagens gehen auf | |
| und ein junger Mann, der in dem Transporter eingesperrt war und sich auf | |
| dem Boden seiner Zelle zusammengerollt hatte, wird als Vorletzter von | |
| zahlreichen Polizist*innen herausgeführt. Die Gruppe verschwindet um | |
| 1:20 Uhr in der Abfertigungshalle. | |
| Durch ein Spalier von Polizeibeamt*innen werden die einzelnen | |
| Menschen auf der Rückseite des Gebäudes zu einem Flughafenbus gebracht. | |
| „Ja, alle Befunde bekommen“, ruft ein Mann mit einer Weste mit der | |
| Aufschrift „Medic“ einem anderen zu. | |
| Mehrmals durchbrechen die Stimmen von fünf Aktivist*innen die Stille. | |
| Sie sind trotz der eisigen Temperaturen und des einsetzenden Nieselregens | |
| zum Flughafen gekommen. Am Nachmittag hatte sich eine Meldung über die | |
| anstehende Sammelabschiebung nach Ghana auf Twitter und Telegram | |
| verbreitet. Am 11. Dezember ruft die Gruppe Solinet Hannover außerdem zum | |
| Protest auf dem Opernplatz in Hannover auf. Die Aktivist*innen wollen | |
| Abschiebungen nicht einfach so hinnehmen. | |
| Auf dem Rollfeld steht bereits die Maschine zur Abschiebung bereit. Die | |
| Boeing 737 der spanischen Charterairline „Privilege Style“ ist eines der | |
| Flugzeuge, die für Abschiebeflüge eingesetzt werden. „Privilege Style“ ist | |
| einer von mehreren Profiteur*innen von Abschiebungen. | |
| ## Tragische Geschichten | |
| Recherchen von Corporate Watch UK belegen, wie Firmen sich auf diese | |
| schmutzige Arbeit spezialisiert haben. Es geht um enorme Summen. 544.387 | |
| Euro gab die Bundesregierung im Jahr 2020 für drei Abschiebungen von | |
| insgesamt 51 Menschen nach Ghana aus. Im Jahr 2021 dürfte die Zahl mit | |
| bisher neun Charterflügen deutlich höher liegen. Um 3:13 Uhr hebt das | |
| Flugzeug mit mehr als einer Stunde Verspätung ab. | |
| Zu den Betroffenen der aktuellen Abschiebung ließ sich bisher kein Kontakt | |
| herstellen. Wie häufig sind die Bemühungen um sogenannte Rückführungen nach | |
| Ghana gezeichnet von tragischen Schicksalsgeschichten. So berichtete die | |
| taz etwa im September über den Fall des 19-jährigen Seth Darko, der nach | |
| Ghana abgeschoben wurde, obwohl seine Mutter in Hamburg lebt und er eine | |
| Lehrstelle hatte. | |
| Ende September schob die Bundesregierung dann Tagoe Quashie ab. Er hatte | |
| mit fünf weiteren Geflüchteten gegen die Hausordnung der | |
| Landeserstaufnahmeeinrichtung Freiburg geklagt. Das Problem, dass eine | |
| gerichtliche Überprüfung von höchst fragwürdigen Zuständen durch die | |
| Abschiebung von Betroffenen, die ihre Rechte einfordern, verhindert wurde, | |
| sei nicht neu, heißt es in diesem Fall vom Flüchtlingsrat | |
| Baden-Württemberg. | |
| 30 Nov 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Trammer | |
| David Speier | |
| ## TAGS | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Abschiebung | |
| Horst Seehofer | |
| Ghana | |
| Hannover | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Abschiebehaft | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ghana deportiert Geflüchtete: Abschiebung statt Schutz | |
| Ghanas Regierung schiebt Flüchtlinge aus Burkina Faso ab, die zur Gruppe | |
| der Fulani gehören. Laut UNHCR verstößt das gegen Völkerrecht. | |
| Mängel in JVA Langenhagen: Abschiebehaft kein Knast | |
| Der Europäische Gerichtshof kritisiert die deutsche Abschiebepraxis.Das | |
| Abschiebegefängnis in Langenhagen entspricht wohl nicht den Standards. | |
| Geflüchtete aus Sierra Leone in Bayern: Dauerdemo gegen Abschiebungen | |
| Gewalt, Zwangsheirat, Mord: Es gibt viele Gründe für die Flucht aus Sierra | |
| Leone. In Bayern fürchten hunderte Flüchtlinge dennoch die Abschiebung. | |
| Geplante Abschiebung einer Familie: Mitschüler:innen wehren sich | |
| Aus Hamburg-Wilhelmsburg soll eine 6-köpfige Familie in das Kosovo | |
| abgeschoben werden. Mitschüler:innen der Kinder versuchen, das zu | |
| verhindern. |