| # taz.de -- Mentale Gesundheit in Pandemie: Zu depressiv zum Anziehen | |
| > Mit der anhaltenden Pandemie ist die Stimmung bei vielen gedrückt. Das | |
| > sorgt auch für mehr Verständnis depressiven Menschen gegenüber. | |
| Bild: Anziehen und rausgehen? Während einer depressiven Episode eine Herausfor… | |
| „Bist du wirklich depressiv oder einfach nur frustriert?“, fragte mich mein | |
| Nachbar, als ich neulich bei ihm vorbeischaute. Ich hätte gerade schreiben | |
| müssen, fühlte mich aber zu unruhig, um auch nur einen klaren Gedanken zu | |
| fassen. Egal wie still ich stand (oder saß), die Gedanken rannten in meinem | |
| Kopf um die Wette. Die Welt, wie sie da draußen gerade war, war mir zu | |
| viel, die dunkle Jahreszeit war mir zu viel, aber vor allem war ich mir | |
| selbst zu viel. | |
| Da es gefühlt allen um mich herum gerade irgendwie schlecht geht, stimmte | |
| mich die Frage meines Nachbarn ernsthaft nachdenklich. Denn [1][seit Corona | |
| ist die Antwort auf] die Frage, die auch der Titel von Till Raethers Buch | |
| ist, arg verschwommen: [2][„Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das | |
| Leben?“] | |
| Etwas Gutes hat das Ganze für uns Depressive: Seit der Pandemie scheinen | |
| mehr Menschen zu verstehen, wenn wir versuchen zu erklären, wie es sich | |
| anfühlt, depressiv zu sein. Dadurch wächst auch das Verständnis um die | |
| Erkrankung. Gleichzeitig ist es aber auch ein Warnsignal; denn das | |
| bedeutet schließlich auch, dass der Anteil derer, die zumindest an einer | |
| depressiven Episode erkranken, steigt. | |
| ## Ärztliche Diagnose | |
| Zum Verständnis: Die Diagnose Depression erfolgt durch eine*n (Fach- oder | |
| Haus-) Arzt/Ärztin oder eine*n Psychotherapeutin/en. Unterschieden wird | |
| hierzulande nach dem internationalen Klassifikationssystem ICD-10 | |
| (International Classification of Diseases) zwischen einer leichten, einer | |
| mittelgradigen und einer schweren depressiven Episode. Je nach Dauer, | |
| Intensität und Wiederkehr gibt es noch spezifischere Unterscheidungen, die | |
| wirklich nur jemand vom Fach treffen sollte. Wer unsicher ist, ob er in | |
| einer depressiven Episode steckt, kann aber einen [3][Selbsttest auf der | |
| Webseite der Deutschen Depressionshilfe] machen. | |
| Den Begriff Episode finde ich irgendwie tröstend, weil er einen zeitlich | |
| abgesteckten Rahmen symbolisiert. Das nimmt dem Ganzen diesen Charakter der | |
| unveränderlichen Endlosigkeit, der die depressiven Gedanken häufig | |
| begleitet. „Traurigkeit und Sinnlosigkeit in allem, die Unfähigkeit, eine | |
| Hose anzuziehen, ans Telefon zu gehen, einen Stift zu halten“, so | |
| beschreibt Till Raether den Zustand in seinem Buch. | |
| Nicht ans Telefon gehen zu wollen, können sicher viele Menschen | |
| nachvollziehen. Auch mit dem Nichtanziehen einer Hose dürften spätestens | |
| seit der Pandemie mehr Menschen Erfahrung gesammelt haben. Wenn einem aber | |
| beides absolut sinnlos scheint, man sich partout nicht mehr überwinden | |
| kann, allerspätestens dann wird es problematisch. | |
| Ich trug eine Jeans, als ich bei meinem Nachbarn einkehrte. Vor die Tür | |
| hatte ich es aber nur mit Mühe geschafft. Wenn das Telefon klingelt, | |
| brauche ich inzwischen meist ein, zwei Atemzüge, um abzuheben. Ob ich schon | |
| wieder in einer depressiven Episode stecke, darüber sollte ich wohl | |
| dringend mit meinem Therapeuten sprechen – leider hat der gerade [4][einen | |
| Corona-Impfdurchbruch.] | |
| 30 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Psychische-Gesundheit-in-Deutschland/!5810763 | |
| [2] https://www.rowohlt.de/buch/till-raether-bin-ich-schon-depressiv-oder-ist-d… | |
| [3] https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/selbstt… | |
| [4] /Die-Verwandlung/!5812731 | |
| ## AUTOREN | |
| Sophia Zessnik | |
| ## TAGS | |
| psychische Gesundheit | |
| Depression | |
| Kolumne Great Depression | |
| Pandemie | |
| Kolumne Great Depression | |
| Kolumne Great Depression | |
| Kolumne Great Depression | |
| Kolumne Great Depression | |
| Schwerpunkt Meta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weihnachten und Neujahr: Keine Ferien für die Psyche | |
| Für viele ist die Weihnachtszeit ermüdend und anstregend. Doch gerade für | |
| Menschen mit psychischen Erkrankungen kann sie besonders schwierig sein. | |
| Psychische und körperliche Gesundheit: Wir reden psychische Symptome klein | |
| Unsere Autorin hat eine Depression, bei der körperliche Symptome stark | |
| sind. Mediziner*innen brauchen oft mehrere Anläufe, um das zu | |
| erkennen. | |
| Suizid von Männern: Warum Männer seltener Hilfe suchen | |
| Psychische Erkrankungen werden häufiger bei Frauen diagnostiziert, aber | |
| Männer sind gefährdeter, an einer solchen zu sterben. Ein | |
| Erklärungsversuch. | |
| Panikattacken in der Bahn: Die Angst als ständige Begleiterin | |
| Etwa jede:r Fünfte bekommt mal eine Panikattacke. Auch unsere Autorin hat | |
| sie manchmal. Und weiß: Ein offener Umgang damit hilft. | |
| Depressionen durch Instagram: Vom Trost bei Fremden | |
| Instagram ist ein toller Ort, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. | |
| Doch gerade bei jungen Frauen kann die Nutzung zu psychischen Problemen | |
| führen. |