| # taz.de -- Boostern in Berlin: Piks auf eigenes Risiko | |
| > Wer Zeit mitbringt, kann sich mühelos eine Auffrischungsimpfung geben | |
| > lassen. Problematisch war es bis Mittwoch nur, wenn man vorfristig am | |
| > Start war. | |
| Bild: Dreimal Piks, nur wann? Berlin setzt ab Donnerstag auf fünf Monate | |
| Berlin taz | Am Samstag war eine Nachricht aufs Handy gekommen: Keine | |
| Schlange beim Impfen im [1][Pankower Rathauscenter.] Und sie boostern auch | |
| ab fünfeinhalb Monate nach der zweiten Impfung, schrieb der Bekannte. | |
| Leider stand ich Samstag in der Küche. Acht Freunde zum Essen eingeladen, | |
| natürlich 2G+. | |
| Also diesen Mittwoch. Diesmal mit Schlange. Eine halbe Stunde vor Öffnung | |
| des Impfzentrums war ich die Nummer 28. Zwei Stunden stehen und warten. | |
| Weil ich noch nie bei der Berlinale am Kassenschalter stand, wäre ich ein | |
| Relotius, wenn ich schriebe: Es war wie bei der Berlinale. Vielleicht war | |
| es ein wenig wie beim Einlass im Olympiastadion, aber da ist es im Winter | |
| kälter als in einer Shopping-Mall. Wie im Wartezimmer beim Arzt war es aber | |
| auch nicht, denn da kann man sitzen. | |
| Es war also, um exakt zu bleiben, wie beim Warten auf eine Boosterimpfung | |
| an jenem Tag, an dem der geschäftsführende Gesundheitsminister mitgeteilt | |
| hat: „Der gemäß Zulassung vorgesehene Abstand von sechs Monaten zur | |
| vollständigen Immunisierung ist als zeitliche Richtschnur zu verstehen, der | |
| natürlich nicht tagesgenau einzuhalten ist.“ Impfärzte könnten deshalb | |
| „zeitnah und auch vor Ablauf der sechs Monate im eigenen Ermessen impfen“. | |
| ## Was Spahn sagt, ist egal | |
| Na also, dachte ich, kann nix schiefgehen, auch wenn ich schon von Fällen | |
| gehört hatte, die in den beiden [2][Impfzentren] abgewiesen wurden, weil | |
| sie einen Tag zu früh waren. Umso überraschter war ich, als ich | |
| unterschreiben sollte, dass ich mich auf eigenes Risiko impfen lasse und | |
| auf jegliche Haftungsansprüche verzichte. | |
| Einige Momente arbeitete das Hirn an einer Kosten-Nutzen-Rechnung: Einen | |
| Impftermin hätte ich in der Messe am 27. November, das wäre nach Ablauf der | |
| Sechsmonatsfrist. Anfang Dezember bin ich auf einem Literaturfestival in | |
| Split, und Kroatien hat gerade eine Inzidenz von 901. Wäre schön, da | |
| geboostert zu sein. Und wer wartet schon zwei Stunden umsonst? | |
| Einen kleinen Versuch, um die Unterschrift herumzukommen, wagte ich aber: | |
| „Herr Spahn hat doch gesagt …“ Darauf der Impfarzt: „Kommen Sie mir nic… | |
| mit Herrn Spahn.“ Okay, okay, sagte ich, und unterschrieb. | |
| Nach dem Piks die nächste Überraschung. Zwei Wochen kein Sport. „Neue | |
| Erkenntnisse“, murmelte der Arzt. „Herzmuskelentzündung.“ Zwar sei das | |
| Risiko für Geimpfte unter dreißig höher, aber auszuschließen ist nichts. | |
| Wenn ich also beim Treppensteigen Atemnot hätte, sofort zum Arzt. Und | |
| Fahrrad fahren? „Besser auch nicht.“ | |
| Fühlte sich etwas anders an, die dritte Impfung, irgendwie gefährlicher. | |
| Wer weiß, vielleicht gibt es Impfgegner unter den Ärzten, die sich in | |
| Impfzentren einschleusen. | |
| Scherz beiseite. Noch am selben Abend meldete die [3][Berliner | |
| Gesundheitsverwaltung], dass ab 18. November nur noch fünf Monate zwischen | |
| zweiter und dritter Impfung verstrichen sein müssen. Was würde der Impfarzt | |
| dazu sagen? Mich weiter auf eigenes Risiko impfen und meckern: „Kommen Sie | |
| mir nicht mir Frau Kalayci.“ | |
| 18 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://rathauscenter-pankow.de/grosse-impfaktion/ | |
| [2] https://www.berlin.de/sen/gpg/service/oft-gesucht/artikel.1121199.php | |
| [3] https://www.berlin.de/sen/gpg/service/presse/2021/pressemitteilung.1147868.… | |
| ## AUTOREN | |
| Uwe Rada | |
| ## TAGS | |
| Dilek Kalayci | |
| Impfung | |
| Jens Spahn | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Warten | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Politik in Berlin: Kleiner Boost fürs Berlin-Bild | |
| Impfen, Impfen, Boostern – so lautete bisher das Motto in der vierten | |
| Corona-Welle. Berlin liegt zumindest bei Letzterem bundesweit vorn. | |
| Corona-Impfungen in Berlin: Der dritte Schuss kommt schneller | |
| Berlin macht Boosterimpfungen bereits nach fünf Monaten möglich. Prompt | |
| werden Termine in den Impfzentren rar. | |
| Impfungen in der vierten Corona-Welle: Dreifach hält besser | |
| Die Inzidenz explodiert, die Politik bittet doppelt Geimpfte zur | |
| Auffrischung. Ob diese Booster die Katastrophe noch stoppen können? | |
| Impfschlangen vor Messe: Mit kalten Füßen | |
| Beim Impfzentrum an der Messe Berlin herrscht wieder großer Andrang. Viele | |
| warten bis zu drei Stunden auf die dritte Booster-Impfung. | |
| Coronapolitik des Berliner Senats: Flashback in den Herbst 2020 | |
| Berlins Regierender Bürgermeister kündigt Einschränkungen an, ohne konkret | |
| zu werden. Es wirkt, als habe Berlin nichts aus dem Lockdown gelernt. |