| # taz.de -- Ziviler Ungehorsam bei FFF in Berlin: Fridays jetzt radikal | |
| > Fridays for Future hat mit der Blockade der SPD einen lang umkämpften | |
| > Schritt Richtung Zivilen Ungehorsam gemacht. Die Aufregung gibt ihnen | |
| > Recht. | |
| Bild: Die SPD ist eingekreist | |
| Mit bis zu 20.000 Teilnehmer:innen gehörte die [1][Demo zum | |
| Klimastreik] von [2][Fridays for Future] am vergangenen Freitag in Berlin | |
| nicht zu ihren größten Mobilisierungen, was angesichts der kurzfristig | |
| angesetzten, lokal begrenzten Aktion weder eine Überraschung noch eine | |
| Enttäuschung war. Ein Meilenstein war es für die Bewegung dennoch. | |
| Noch aus der Demo heraus entstand eine Blockade des Willy-Brandt-Hauses, | |
| später wurde auch die Parteizentrale der Grünen blockiert. Die streikenden | |
| Kids von FFF, die seit Jahren brav ihre Runden durch die Innenstädte | |
| drehen, sind damit einen Schritt der Zuspitzung weiter: [3][Ziviler | |
| Ungehorsam], für andere Teile der Klimabewegung konstitutiv, kommt langsam | |
| an bei dem größten der Klimaschutzplayer. | |
| Die Frage, wie radikal der Protest sein soll, ist seit langem eine der | |
| umstrittensten Strategiefragen bei den Fridays. Noch im August hatte sich | |
| der linkere, sprich radikalere Teil zusammen mit Akteuren wie Ende Gelände | |
| und der Interventionistischen Linken [4][in Frankfurt versammelt, um den | |
| Normalablauf im Bankenviertel zu blockieren]. Die medial präsenten Spitzen | |
| der Bewegung, die Bundesorga, hielt sich eher am Rande. | |
| In Berlin dagegen waren sie nun in vorderster Reihe dabei: Luisa Neubauer | |
| giftete auf der Blockade gegen die SPD, [5][Carla Reemtsma forderte am Tag | |
| des Streiks in der taz eine „Radikalisierung der Aktionsformen“]. | |
| Angesichts einer sich anbahnenden neuen Bundesregierung, die absehbar die | |
| letzte Chance vergeigt, Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad zu bringen, | |
| scheint der Schritt nur logisch. | |
| ## Druck von der Basis | |
| Daneben war der Druck der Basis groß, sich hier endlich zu bewegen. Die | |
| Aktionstage des neuen, von Ende Gelände angestoßenen [6][Bündnisses | |
| Gerechtigkeit Jetzt], in deren Rahmen der Klimastreik stattfand, boten | |
| darüber hinaus einen gangbaren Rahmen. Angesichts einer Besetzung der | |
| Autobahnbaustelle der A100 am Folgetag war FFF trotzdem der zahmere Akteur. | |
| Für einen Aufschrei im bürgerlichen Establishment reichte es dennoch. Ein | |
| von FFF gepostetes Instagrambild von der SPD-Zentrale mit dem Spruch „Wer | |
| hat uns verraten?“ zog Empörung nach sich. Die Gegner verbreiteten dabei | |
| gar ungeniert die Lüge, es handele sich dabei um eine „Nazi-Parole“. Für | |
| Reemtsma folgte in der Woche eine Einladung zu Lanz unter der Frage: „Wie | |
| radikal wird jetzt Fridays for Future?“ | |
| Ganz sicher wird die Debatte weitergehen, ob diese Thematisierung FFF mehr | |
| nützt oder schadet. Doch angesichts dessen, dass die Demos nach drei Jahren | |
| immer öfter einfach weggelächelt werden, ist diese Aufmerksamkeit ein hohes | |
| Gut. Fridays for Future tut gut daran, sich nicht von vornherein in den | |
| Aktionsformen zu beschneiden. Der zumindest punktuelle Kooperation mit | |
| Akteuren, die sich im Grundsatz radikaler definieren, wird der | |
| Klimabewegung gut tun. | |
| 29 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimastreik-in-Berlin/!5810219 | |
| [2] /Schwerpunkt-Fridays-For-Future/!t5571786 | |
| [3] /Ziviler-Ungehorsam-bei-Klimaprotesten/!5772864 | |
| [4] https://www.nd-aktuell.de/artikel/1155594.klimakrise-blockade-im-bankenvier… | |
| [5] /Aktivistin-Reemtsma-ueber-Klimaerwaermung/!5809895 | |
| [6] /Aktionstage-Gerechtigkeit-jetzt/!5805473 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Ziviler Ungehorsam | |
| Schwerpunkt Ende Gelände! | |
| Rhetorik | |
| IG | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Blockade von Kraftwerk in Berlin: Kohle als gemeinsamer Gegner | |
| Klimaschützer und Friedensaktivisten protestieren zusammen. Sie | |
| sind gegen Aufrüstung und fossile Energien – vor allem aus Russland. | |
| Forscher Philipp Schrögel über Untergangsrhetorik: „Szenarien, um Druck zu … | |
| Apokalyptische Szenarien können wachrütteln und zugleich zu Hilflosigkeit | |
| führen, sagt der Wissenschaftskommunikationsforscher Philipp Schrögel. | |
| Rhetorik der Klimabewegung: Die Realität ist schrecklich genug | |
| Die Weltuntergangrhetorik der Klimabewegung wird immer stärker. Doch | |
| Übertreibungen sind nicht hilfreich. | |
| Radikalisierung der Klimabewegung: RWE auf die Fresse hauen? | |
| Ist für die Klimabewegung jetzt die Zeit gekommen, für mehr zivilen | |
| Ungehorsam? Die Politik macht nicht mit, also mehr Bagger und Wälder | |
| blockieren? | |
| Klimastreik in Berlin: Protest vor der SPD-Zentrale | |
| Mehr als 10.000 Menschen fordern von der nächsten Bundesregierung mehr | |
| Einsatz für das Klima. Besonders die SPD wird kritisiert. | |
| Aktionstage „Gerechtigkeit Jetzt!“: Große Demo am Brandenburger Tor | |
| Die Klimaaktivist:innen von FFF gehen diesen Freitag wieder auf die | |
| Straße – dieses Mal in einem neuen Bündnis von Gerechtigkeitsbewegungen. |