| # taz.de -- Neue TV-Trends: Nur zum reinen Spaß | |
| > Was gibts eigentlich Neues in unserem Nachbarland Belgien – Trends, | |
| > Hobbys, irgendwelche Neuigkeiten? Unser Autor hat die Antworten. | |
| Bild: In Belgien noch nicht der heiße Scheiß: Netflix' „Squid Game“ | |
| Was ist eigentlich bei den Nachbarn los?“, fragt die Mitbewohnerin. | |
| „[1][Schreib doch mal was über Belgien].“ Okay, aber bitte schön was? Vor | |
| allem, wenn einem sowohl flämische wie wallonische Sprachkenntnisse fehlen. | |
| Der Belgische Rundfunk (BRF) funkt zum Glück für die deutschsprachige | |
| Gemeinschaft. Übrigens ist sie eine autonome Region mit einem eigenen | |
| Ministerpräsidenten. | |
| Früher liefen dort Ratgebermagazine über Briefmarkensammeln und | |
| Häuslebauen. Aber das ist schon 35 Jahre her. Interessant ist, dass dieses | |
| Programm schon damals von Frauen verantwortet wurde. Da waren leitende | |
| Frauen im bundesrepublikanischen Rundfunk noch eine Seltenheit. | |
| Überhaupt verbindet Deutschland und Belgien über Brieffreundschaften hinaus | |
| eine Menge mehr. Nein, nicht nur frittierte Kartoffelstäbchen. Es gibt auch | |
| belgische Schäferhunde. Die haben deutlich längere Nasen/Schnauzen als ihre | |
| deutschen Verwandten und sind die einzige Hunderasse der Welt mit | |
| anerkannten Varietäten. Und die sind schön belgisch nach vier Regionen des | |
| Landes benannt, Malinois, Tervueren, Groenedael und Laken. Bestimmt bellen | |
| sie auch dreisprachig. Malinois-Hunde sind übrigens die Nummer eins unter | |
| den Polizei- und Militärhunden, während ihre Cousins die Schmusehunde für | |
| Familien sind. | |
| Überhaupt ist der BRF den Hobbys der Belgier*innen auf der Spur. So | |
| meldet er aktuell: „Für viele Menschen ist das Schauen von Serien ein | |
| echtes Hobby geworden“, und schreibt die BBC-Liste der „besten Serien des | |
| 21. Jahrhunderts ab“. Auf Platz eins steht übrigens unangefochten „The | |
| Wire“, diese Serie über korrupte Polizeihunde -äh, ne, Polizist*innen. | |
| Belgische Serien gibt’s keine. [2][„Babylon Berlin“], unsere ebenfalls | |
| hundefreie History-Polizeiserie rangiert immerhin auf Platz 75. Und „Dark“ | |
| sogar auf Platz 58. Das ist schon mal mehr als beim ESC. Noch gar nicht auf | |
| dieser Liste ist „Squid“, der heiße neue Scheiß aus Südkorea. | |
| In Maastricht, also auf der niederlänischen Seite des Dreiländerecks | |
| Deutschland und Belgien, wird dieses Wochenende „Squid“ nachgespielt. | |
| [3][Bei Squid geht es um eine brutale Gameshow], bei der hochverschuldete | |
| Menschen auf Leben und Tod um Millionenbeträge zocken, bis nur noch eine*r | |
| übrig bleibt. Klingt bekannt? Stimmt. Der WDR hat schon 1970 mit „Das | |
| Millionenspiel“ was ganz Ähnliches gedreht. Ein Kandidat musste sieben Tage | |
| lang vor Killern fliehen und kommt als Höhepunkt in einer TV-Show an. | |
| Anschließend meldete sich beim WDR ein Haufen VerzweifelteR, die das für | |
| bare Münze nahmen und auch die Millionen gewinnen wollten. | |
| Bei den belgischen Nachbarn soll es nicht so weit kommen. Wie der BRF | |
| meldet, spielen sie dort „nur zum reinen Spaß und ohne tödliche Folgen“. | |
| 28 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Belgien/!t5010678 | |
| [2] /Babylon-Berlin/!t5455177 | |
| [3] /Kritik-an-Netflix-Serie-Squid-Game/!5806233 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| TV-Serien | |
| Belgien | |
| Serien-Guide | |
| Online-Spiele | |
| Glücksspiel | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskriminierung im Netz: Hass als Endgegner | |
| Mit der steigenden Nachfrage kommen Hass und Hetze in die Gaming-Szene. | |
| Plattformen, Pädagog:innen und Community halten dagegen. | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen: Glücksspiel ist nichts Schlimmes | |
| Die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ informiert in ihrer | |
| Werbebeilage über Glücksspiele. Und findet das überhaupt nicht bedenklich. | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen: Oha, sie drischt nicht! | |
| „Zeit“-Autorin Jana Hensel und der Springer-Verlag streiten sich via | |
| Twitter. Die eine sei zu nett zum Robert, die anderen hofierten den | |
| Friedrich. |