| # taz.de -- AfD-Vizepräsident in Sachsen-Anhalt: Nicht alle wählen AfD | |
| > Bei der Abstimmung über den AfD-Kandidaten stimmten nicht alle | |
| > CDU-Abgeordneten mit Ja. Das war die eigentliche Nachricht aus Magdeburg. | |
| Bild: Leicht säuerlich nach erfolglosem Wahlgang: AfDler Hagen Kohl | |
| Es kommt selten vor, dass alles auf Sachsen-Anhalt schaut. Meistens | |
| geschieht es im [1][Zusammenhang mit der AfD], so auch dieses Mal. Hagen | |
| Kohl (AfD) sollte zum Vizepräsidenten des sachsen-anhaltinischen Landtags | |
| gewählt werden. Die Wahl mochte geheim sein, doch klar war vorher: Ohne die | |
| CDU hat er keine Chance. | |
| Die Sorgen waren groß: Welch [2][eingerissene Brandmauer]. Die | |
| Normalisierung eines offen rechtsextremen Landesverbands. Der Schock sitzt | |
| tief. Ein Tabubruch. Welches Tabu? Moment mal – kurz zurück gespult. | |
| September 2016: Die AfD ist mit 24,3 Prozent zweitstärkste Kraft in | |
| Sachsen-Anhalt. Kraft dieser Größe schlägt die Fraktion Willi Mittelstädt | |
| als Vizepräsidenten des Landtags vor. Die erste Wahl geht gegen ihn, bei | |
| der zweiten stimmen 46 von 81 Anwesenden mit Ja, 32 mit nein. | |
| Willi Mittelstädt (AfD) wird Vizepräsident Sachsen-Anhalts. Die AfD hatte | |
| 25 Sitze. Auch damals schon war es schlimm, dass man ein deutsches | |
| Bundesland nun von einem AfD-Mann repräsentiert weiß. Da es um ein | |
| ostdeutsches Bundesland geht, ist das gesamtdeutsche Gedächtnis auf | |
| Kurzzeit und das Gefühl auf Empörung reduziert. Wer nach dem „Hui, was ist | |
| da denn los“ weiter dranblieb, sah eine AfD, die durch ihren Landtagsvize | |
| noch das kleinste Problem darstellte. | |
| ## Das gesamtdeutsche Gedächtnis steht auf Kurzzeit | |
| Mit der Fraktion nahmen NS-Vokabeln Einzug in den Landtag. Sie galten auch | |
| jenen, die sich gegen rechte Hetze und Gewalt einsetzen. Die kleinen | |
| Anfragen häuften sich nur so, gegen das Netzwerk „Weltoffener Saalekreis“, | |
| das demokratiefördernde Projekte aus der Zivilgesellschaft unterstützt. | |
| Gegen „Miteinander e.V.“, der das Monitoring rechter Gewalttaten im Land | |
| übernimmt und den Betroffenen des Attentats von Halle zur Seite steht. | |
| Kürzlich gegen die „Zora“ Halberstadt, eines der wichtigsten | |
| soziokulturellen Projekte im Harzer Raum. Auch an mächtigen Personalien | |
| fehlt es [3][in dieser Legislatur] nicht, spätestens seit Hans-Thomas | |
| Tillschneider (AfD, rechtsaußen) den Vorsitz des Ausschusses für Recht, | |
| Verfassung und Gleichstellung innehat. Während kurz vor der Wahl viele | |
| vorsorglich geschockt reagierten, verwies der regionale MDR darauf, dass | |
| Kohl nicht mit allen Stimmen der CDU rechnen könne. | |
| Und konzentrierte sich damit auf den eigentlichen Nachrichtenwert. | |
| Tatsächlich erhielt Kohl bei der Wahl am Donnerstagnachmittag lediglich 44 | |
| Ja-Stimmen von den 95 Abgeordneten, aber 48 Nein-Stimmen, und war damit | |
| nicht gewählt. Auch in einem zweiten Wahlgang verfehlte er die | |
| erforderliche Mehrheit der abgegebenen Stimmen. | |
| 15 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /AfD-nach-der-Wahl-in-Sachsen-Anhalt/!5773123 | |
| [2] https://www.zdf.de/nachrichten/politik/landtagswahl-sachsen-anhalt-laschet-… | |
| [3] /AfD-vor-Landtagswahl-Sachsen-Anhalt/!5774257 | |
| ## AUTOREN | |
| Pia Stendera | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtsextremismus | |
| Sachsen-Anhalt | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hochrangiger Polizist suspendiert: Falscher Applaus | |
| Der Leiter eines Polizeireviers in Sachsen-Anhalt soll den | |
| Teilnehmer*innen einer Coronademo applaudiert haben. Nun wurde er | |
| freigestellt. | |
| AfD nach der Wahl in Sachsen-Anhalt: Streit statt Feierstimmung | |
| Die AfD hadert mit dem Wahlausgang. Während Björn Höcke den völkischen Kurs | |
| bestätigt sieht, teilt Parteichef Meuthen diese Deutung so gar nicht. | |
| AfD stagniert in Sachsen-Anhalt: Keine strahlende Siegerin | |
| Die AfD wollte in Sachsen-Anhalt Platz eins erreichen – und scheitert damit | |
| klar. Sie bleibt aber mit Abstand die größte Oppositionsfraktion. | |
| AfD vor Landtagswahl Sachsen-Anhalt: Der müde Sturm | |
| Die AfD in Sachsen-Anhalt wirkt verbraucht, punkten will sie mit schrillen | |
| Positionen. Ihr Spitzenmann ist ein Ex-Schrottautohändler. |