| # taz.de -- Netflix-Serie über Colonia Dignidad: Der große Menschenversuch | |
| > Die Netflix-Serie „Colonia Dignidad – Eine deutsche Sekte in Chile“ ist | |
| > ein Lehrstück über ein totalitäres Regime. Sie zeichnet ein erstaunlich | |
| > umfassendes Bild. | |
| Bild: Szene aus der Netflix-Serie: 400 Stunden historisches Filmmaterial aus de… | |
| Es ist eine Geschichte, in der es um eine Sekte, einen Staatsstreich, | |
| jahrzehntelangen Kindesmissbrauch, zwei tollkühne Fluchten, eine | |
| ungewöhnliche Liebe und eine spannende Verbrecherjagd geht. Aber man kann | |
| „Colonia Dignidad: Eine deutsche Sekte in Chile“ auch als ein [1][Lehrstück | |
| über ein lange erfolgreiches totalitäres System] sehen. Eine tiefere, | |
| ernsthafte Version der Dokuserie „How to become a Tyrant“. Und man kann | |
| beide nun auch direkt miteinander vergleichen, denn sie laufen auf Netflix. | |
| In sechs etwa 50 Minuten langen Episoden erzählen Wilfried Huismann und | |
| Annette Baumeister hier von der Sekte „Colonia Dignidad“, die sich in den | |
| 1960er Jahren im Hinterland von Chile angesiedelt hat und dort bald eine | |
| erstaunliche Macht als Staat im Staat ausübte. Der Gründer war der Prediger | |
| Paul Schäfer, der damals aus Deutschland verschwinden musste, weil es dort | |
| gegen ihn einen Haftbefehl wegen Kindesmissbrauchs gab. In Chile gelang ihm | |
| dann ein großer Menschenversuch, indem er seine Anhänger*innen, die ihm aus | |
| Deutschland gefolgt waren, so erfolgreich indoktrinierte, dass sie ihm ihre | |
| Kinder überließen, an denen er sich dann jahrzehntelang vergehen konnte. | |
| Die Geschichte ist schon oft erzählt worden. Etwa in dem Spielfilm „Colonia | |
| Dignidad – Es gibt kein Zurück“ mit Emma Watson und Daniel Brühl (der nun | |
| in der Serie einen Hauptprotagonisten synchronisiert). Doch Huismann und | |
| Baumeister fanden einen neuen Zugang, der es ihnen ermöglicht, so komplex | |
| und lebendig wie noch nie von der Sekte zu erzählen. Zum einen konnten sie | |
| mit den Film- und Tonaufnahmen arbeiten, die Schäfer selber seit 1958 von | |
| verschiedenen Kameramännern machen ließ. Sie drehten viele Propagandafilme, | |
| mit denen Schäfer die Kolonie als ein paradiesisches Gottesland | |
| inszenierte, in dem Knabenchöre deutsche Lieder wie „Aber Heidschi | |
| Bumbeidschi“ singen. | |
| Aber außergewöhnlich wird diese Serie durch die vielen Zeitzeug*innen, die | |
| im Film von ihren Erlebnissen erzählen. So entsteht ein erstaunlich | |
| umfassendes und nuanciertes Bild von der Colonia Dignidad. Denn es ist auch | |
| gelungen, damalige Täter wie einen Offizier von Pinochets Geheimdienst oder | |
| den Leiter einer chilenischen faschistischen Miliz vor die Kamera zu | |
| bringen. Vor allem sind es aber die Erzählungen der damals missbrauchten | |
| Kinder und Sektenangehörigen, durch die die Serie so außergewöhnlich | |
| lebendig wird. | |
| ## Haarsträubende Geschichten | |
| Da gibt es Helden wie jenen Jungen, der gleich zweimal aus der Colonia | |
| floh, weil er beim ersten Mal von der deutschen Botschaft zurückgebracht | |
| wurde. Oder den Chilenen, der sich gegen den Missbrauch wehrte und Schäfer | |
| schließlich zu Fall brachte. Am eindrucksvollsten ist aber ein älteres | |
| Ehepaar, das vertraut nebeneinander auf dem Sofa sitzt und mit liebevollem | |
| Blick zueinander haarsträubende Geschichten davon erzählt, wie Schäfer mit | |
| allen Mitteln ihre Liebe zueinander verhindern wollte. | |
| Und hier fällt dann auch ein Satz, den sich kein(e) Autor(in) hätte | |
| ausdenken können: „Wir waren dreißig Jahre alt und wussten nicht nur nicht, | |
| wie man Kinder zeugt, sondern auch nicht, dass man sie überhaupt zeugen | |
| kann.“ | |
| 5 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Opfer-der-Colonia-Dignidad-in-Chile/!5788378 | |
| ## AUTOREN | |
| Wilfried Hippen | |
| ## TAGS | |
| Netflix | |
| Dokumentarfilm | |
| Colonia Dignidad | |
| Bremen | |
| Chile | |
| Chile | |
| Colonia Dignidad | |
| Colonia Dignidad | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regisseur über Serie „Colonia Digniad“: „Die Toten schweigen nicht“ | |
| Der Bremer Filmemacher Wilfried Huismann erzählt in seiner | |
| Netflix-Doku-Serie „Colonia Digniad“ von der totalitären Sekte des | |
| Päderasten Paul Schäfer. | |
| Kampf um soziale Gerechtigkeit in Chile: Demos zum 2. Jahrestag der Proteste | |
| Die vor zwei Jahren geforderte Versammlung zur Ausarbeitung einer neuen | |
| Verfassung ist gestartet. Die Proteste gegen Piñera dauern an. | |
| Opfer der Colonia Dignidad in Chile: Maas soll Betroffenen helfen | |
| Die ehemalige Colonia Dignidad verzögert Entschädigungen an Betroffene von | |
| sexualisierter Gewalt. Diese pochen auf die Verantwortung Deutschlands. | |
| Staatsminister über Colonia Dignidad: „Keine rechtliche Verantwortung“ | |
| In der Colonia Dignidad folterten Deutsche für das chilenische Regime. | |
| Heute hilft Deutschland einer Firma, die dort wirtschaftet. Warum, Niels | |
| Annen? | |
| Verbrechen der Colonia Dignidad in Chile: Gedenken und Dokumentieren | |
| Deutsche und chilenische Expert*innen stellen ihr Gedenkstättenkonzept | |
| zur Colonia Dignidad vor. Sie fordern weitere Aufklärung. |