| # taz.de -- Antibiotika in der Tierhaltung: Tierschutzbund geht auf Grüne zu | |
| > Der Verband bietet an, schärfere Regeln zur Gabe von Reserveantibiotika | |
| > zu unterstützen. Aber: Einzelne Tiere sollen weiter behandelt werden | |
| > dürfen. | |
| Bild: Umstrittener Einsatz: Antibiotika in der Massentierhaltung (hier ein Lege… | |
| Berlin taz | Sie sind ein rares Gut oder sollten es zumindest sein: | |
| sogenannte Reserveantibiotika, die nur bei Krankheitserregern angewandt | |
| werden, die gegen andere Antibiotika schon resistent sind. Sollten die | |
| Medikamente weiter an Tiere gegeben werden, auch wenn sie dadurch schneller | |
| unwirksam werden könnten? Der Deutsche Tierschutzbund hat sich im EU-Streit | |
| über diese Frage ein Stück bewegt. | |
| Verbandspräsident Thomas Schröder schrieb der taz, er werde den von den | |
| Grünen initiierten Antrag im Plenum des EU-Parlaments unterstützen, sobald | |
| „eindeutig belegt ist, dass die Notfallbehandlung von landwirtschaftlichen | |
| Tieren im Einzelfall weiter durchführbar bleibt und die | |
| Behandlungsmöglichkeiten anderer Tiergruppen nicht gefährdet sind“. Die | |
| Diskussion habe sich gelohnt, wenn die Formulierungen in der betreffenden | |
| EU-Verordnung und den zugehörigen [1][Anträgen] eindeutiger gefasst würden. | |
| Der Tierschutzbund hatte sich der [2][Kampagne des Bundesverbands | |
| praktizierender Tierärzte] gegen einen vom Grünen-Abgeordneten Martin | |
| Häusling verfassten Beschluss des Umweltausschusses angeschlossen. Die | |
| Parlamentarier wollen, dass nur noch Menschen die wichtigen | |
| Reserveantibiotika bekommen. Das soll verhindern, dass die Medikamente | |
| unwirksam werden, weil durch zu häufigen Gebrauch der Präparate Bakterien | |
| resistent werden. | |
| Allerdings fordern die Abgeordneten auch „Ausnahmeregelungen für die | |
| individuelle Behandlung“ von Tieren mit einer lebensbedrohlichen Krankheit. | |
| Untersagt wäre aber die bisherige Praxis, beispielsweise Tausenden Hühnern | |
| Reserveantibiotika ins Futter zu mischen, auch wenn nur einzelne Tiere | |
| erkrankt sind. | |
| „Der Deutsche Tierschutzbund lehnt eine prophylaktische und pauschale | |
| Antibiotikagabe in der landwirtschaftlichen Tierhaltung ab“, betonte | |
| Schröder nun, nachdem [3][taz.de] über die Diskussion berichtet hatte, was | |
| kritische Nachfragen von Mitgliedern sowie Umweltverbänden nach sich zog. | |
| „Eine adäquate Behandlung von erkrankten Tieren muss im Sinne des | |
| Tierschutzes aber weiterhin gewährleistet bleiben – auch von | |
| landwirtschaftlich gehaltenen Tieren“, so Schröder. Häusling erklärte zu | |
| dieser Forderung: „Nichts anderes wollen wir.“ Dafür müsse die | |
| Tierarzneimittelverordnung von 2019 geändert werden. | |
| Beispielsweise über Lebensmittel können gegen Antibiotika widerstandsfähige | |
| Erreger von Tieren auf Menschen übergehen. Laut einer von der EU | |
| finanzierten Studie sterben jährlich [4][etwa 2.400 Deutsche], weil sie | |
| sich mit einem resistenten Keim infiziert haben. | |
| 6 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://martin-haeusling.eu/images/210706_Draft_resolution_-_Objection_DA_o… | |
| [2] https://www.tieraerzteverband.de/bpt/aktuelles/meldungen/2021_08_09_kampagn… | |
| [3] /Petition-von-Tieraerzten-gegen-EU-Reform/!5795094 | |
| [4] https://www.thelancet.com/journals/laninf/article/PIIS1473-3099(18)30605-4/… | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Tierschutzbund | |
| Landwirtschaft | |
| Antibiotika | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Tierhaltung | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| MRSA-Keime | |
| Landwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Parlament lehnt Vorstoß ab: Kein Antibiotikaverbot für Tiere | |
| Selbst die für Menschen wichtigsten Antibiotika dürfen weiter Tieren | |
| gegeben werden, entscheidet das EU-Parlament. Ärzte warnen vor Resistenzen. | |
| Petition von Tierärzten gegen EU-Reform: Fake News gegen Antibiotika-Regeln | |
| EU-Abgeordnete wollen, dass die für Menschen wichtigsten Antibiotika nur | |
| noch wenige Tiere bekommen. Veterinäre sammeln Unterschriften für eine | |
| Petition. | |
| Antibiotika in der Tierhaltung: Keime im Kühlregal | |
| Eine Untersuchung findet antibiotikaresistente Erreger im | |
| Discounter-Geflügel. Verbände fordern schärfere Vorschriften. | |
| Regierungsbericht zu Tierhaltung: Kleine Höfe, weniger Antibiotika | |
| In großen Ställen werden Tiere häufiger mit Antibiotika behandelt als in | |
| kleinen Betrieben. Das gibt jetzt auch das CDU-geführte Agrarministerium | |
| zu. |