| # taz.de -- Verschärfung bei der 2G-Regel: Der Impfausweis reicht nicht mehr | |
| > Der Senat schreibt ab Sonntag einen digitalen Nachweis der Impfung gegen | |
| > Corona vor. Das geht per Handy, aber auch mit ausgedrucktem QR-Code. | |
| Bild: Reicht als Nachweis bei der 2G-Regel nicht mehr als Nachweis aus: der gel… | |
| Berlin taz | Es klingt erst mal bloß bürokratisch: Der Nachweis einer | |
| Corona-Impfung müsse „digital verifizierbar“ sein, informierte Christian | |
| Gaebler (SPD), der Chef der Senatskanzlei, am Dienstag in der | |
| Pressekonferenz nach der Senatssitzung. Es brauche in jedem Fall einen | |
| QR-Code, um unter die 2G-Regel zu fallen. Einfacher gesagt heißt das: Der | |
| gelbe Impfausweis mit den beiden Einträgen über zwei Impfungen – oder nur | |
| einer beim Impfstoff von Johnson & Johnson – reicht nicht mehr aus. Das hat | |
| die rot-rot-grüne Landesregierung mit einer Aktualisierung der | |
| Coronaverordnung beschlossen, zu der auch eine Verkürzung der | |
| Quarantänezeit gehört. Laut Gaebler betrifft die Pflicht zum Digitalen nur | |
| Situationen, in denen ein 2G-Status nachzuweisen ist – dass also man oder | |
| frau geimpft oder genesen ist. | |
| Diese Verpflichtung bedeutet nicht, dass ohne Smartphone mit dem | |
| entsprechenden QR-Code – was für Quick Response, also schnelle Antwort, | |
| steht – nichts mehr geht. Denn mit Vorlage des Impfausweises ist es | |
| möglich, sich in der Apotheke einen Zettel mit einem solchen Code | |
| ausdrucken zu lassen. Wer ein Smartphone hat, überträgt den darauf, bei wem | |
| das nicht der Fall ist, der oder die trägt eben den Ausdruck stets mit | |
| sich. | |
| Hintergrund der Änderung ist laut Gaebler der Wunsch nach mehr Sicherheit | |
| vor Fälschungen. Ganz ausschließen könne man die zwar auch mit der | |
| künftigen Regelung nicht, doch „die Hürde dafür wird noch mal ein bisschen | |
| höher“, so Gaebler. | |
| Das Quarantäne-Update der Berliner Verordnung orientiert sich an den | |
| [1][Regeln des Robert Koch-Instituts]. Demnach gilt ab Sonntag, dass | |
| Kontaktpersonen von Infizierten sich zehn Tage isolieren müssen. Diese | |
| Quarantäne soll sich aber mit einem negativen PCR-Test ab dem fünften Tag | |
| oder einem gleichfalls negativen Antigentest ab dem siebten Tag abkürzen | |
| lassen. Als erster Quarantänetag gilt laut Senatskanzleichef Gaebler der | |
| erste Tag nach der Infektion. | |
| 21 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Kontaktperson/… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| Elke Breitenbach | |
| Wochenkommentar | |
| Clubs | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Coronaregeln: Wieder neue Fragezeichen | |
| Der Impfnachweis muss jetzt digital sein – aber nur bei 2G. Damit sorgt der | |
| Berliner Senat mal wieder für unnötige Aufregung. | |
| Victoria Bar: „Ein Freiraum der Nacht“ | |
| Die Victoria Bar ist ein Schmuckstück unter Berliner Bars. Jetzt feiert sie | |
| ihr 20. Jubiläum. Ein Gespräch mit der Barfrau Beate Hindermann. | |
| Psychologin über Tat in Idar-Oberstein: „Das sind keine besorgten Bürger“ | |
| Für Sozialpsychologin Pia Lamberty kam der Angriff des Maskenverweigerers | |
| nicht überraschend. Sie fordert eine neue Einschätzung der Bedrohungslage. | |
| Kurzlebige Corona-Regel in Berlin: 2G bringt R2G durcheinander | |
| Die Koalition blamiert sich bei der jüngsten Coronaregel. Deswegen ist sie | |
| aber noch lange nicht die „Chaostruppe“, die manche Zeitung herbeischrieb. | |
| taz-Rechtsexperte zur neuen Regelung: Keine juristischen Probleme mit 2G | |
| Das 2G-Konzept ist optional, aber wohl auch zwangsweise zulässig. | |
| Gastro-Betriebe könnten auch darum bei 3G bleiben, weil Gäste weiter | |
| Abstand wollen. | |
| Debatte über 2G in Berlin: Kehrtwende des Senats | |
| Nach massiver Kritik korrigiert der Senat wohl noch am Mittwoch seine | |
| 2G-Entscheidung: Für Kinder unter 12 soll es Ausnahmen geben. |