| # taz.de -- Coronaleugner*innen in Berlin: Verbote ignoriert | |
| > Erneut demonstrieren Tausende Gegner*innen der Coronamaßnahmen. Sie | |
| > widersetzen sich Auflagen, ignorieren Routen und greifen | |
| > Journalist*innen an. | |
| Bild: Immer wieder versuchten „Querdenker“, die Polizeiabsperrungen zu durc… | |
| Berlin epd/taz | Trotz eines [1][Demonstrationsverbotes] haben mehrere | |
| Tausend Menschen am Samstag in Berlin gegen die Coronapolitik protestiert. | |
| Dabei trug die Mehrheit keinen Mund-Nasen-Schutz und hielt die | |
| Abstandsregeln nicht ein. Für den heutigen Sonntag sind weitere Proteste | |
| angekündigt. Vor vielen Medien, auch der taz, stehen Polizeieinheiten zum | |
| Schutz. | |
| Weil das Berliner Regierungsviertel und die Straße des 17. Juni als | |
| ursprünglich geplanter Versammlungsort am Samstag von der Polizei | |
| hermetisch abgeriegelt war, zogen die Demonstrantinnen und Demonstranten | |
| aus der [2][„Querdenken“-Szene] über Stunden weitgehend unbehelligt durch | |
| die Stadtteile Prenzlauer Berg und Mitte. Die Polizei, die nach eigenen | |
| Angaben mit 2.000 Beamt*innen teilweise aus anderen Bundesländern im | |
| Einsatz war, wirkte oft überfordert und musste die Demonstrierenden | |
| gewähren lassen. | |
| Später kam es dann zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei. | |
| An der Lessingbrücke im Stadtteil Moabit versuchte die Menge, eine | |
| Polizeiabsperrung zu überrennen und in Richtung Siegessäule und Großer | |
| Stern durchzubrechen. Die Polizei setzte Pfefferspray und andere | |
| „Zwangsmittel“ ein, wie es hieß. Mehr als 100 Menschen wurden [3][den | |
| Angaben zufolge vorübergehend festgenommen], Dutzende Strafanzeigen seien | |
| geschrieben worden. | |
| Ausgangspunkt des ungenehmigten Aufzugs war laut Polizei der Volkspark | |
| Friedrichshain. Dort hätten sich am Samstagvormittag mehrere Tausend | |
| Menschen versammelt und seien dann losgelaufen. Vor der Berliner Charité in | |
| Mitte skandierten die Teilnehmenden „Drosten raus!“. Geschätzt 500 | |
| „Querdenker“ zogen auch über die Tauentzienstraße und den Kurfürstendamm… | |
| der westlichen Berliner City. | |
| Am frühen Abend hielt die aus der „Querdenken“-Szene kommende | |
| Parteineugründung „Die Basis“ mit etwa 2.000 Menschen am Leipziger Platz | |
| eine genehmigte Kundgebung ab. Auch hier wurden keine Masken getragen und | |
| Abstände nicht eingehalten. | |
| ## Viele Angriffe auf Journalist*innen | |
| Journalist*innen berichteten in den sozialen Netzwerken erneut von | |
| Behinderungen und Pöbeleien durch Demonstranten. „Wir wurden von | |
| Teilnehmenden einer Die-Basis-Kundgebung am Leipziger Platz massiv bedrängt | |
| und mussten Arbeit einstellen. Polizei vor Ort sagte uns, dass sie nur zu | |
| neunt sind und uns nicht schützen könne“, twitterte die Beobachterplattform | |
| „Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus“ (JFDA). | |
| Ein anderer Journalist berichtete auf Twitter, dass am Vormittag Streamer | |
| sogenannter alternativer Medien gefälschte Presseausweise verteilt hätten. | |
| Die Berliner Versammlungsbehörde hatte die meisten Demonstrationen mit der | |
| Begründung verboten, dass die Teilnehmer bewusst gegen die Hygieneregeln | |
| verstoßen wollen. Bis auf eine Versammlung wurden alle Verbote vom | |
| Verwaltungsgericht Berlin am Freitagabend bestätigt. Für Sonntag wird mit | |
| weiteren ungenehmigten Aufzügen gerechnet. Die Polizei ist nach eigenen | |
| Angaben erneut mit 2.200 Kräften im Einsatz. | |
| Bereits am ersten Augustwochenende hatte die Berliner Polizei mehrere | |
| Demonstrationen der Gruppierung verboten. Trotzdem waren auch da Tausende | |
| Kritiker*innen der Coronamaßnahmen illegal durch die Stadt gezogen. | |
| Vor einem Jahr hatten bei einer Demonstration von „Querdenken 711“ am 29. | |
| August 2020 mit Zehntausenden Menschen einige Hundert Absperrungen vor dem | |
| Reichstagsgebäude überwunden und waren die Außentreppe des Gebäudes | |
| hochgestürmt. | |
| 29 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Querdenker-Demos-in-Berlin/!5796633 | |
| [2] /Querdenker-Bewegung-radikalisiert-sich/!5789338 | |
| [3] /Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5796699 | |
| ## TAGS | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| "Querdenken"-Bewegung | |
| Demonstrationen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Polizei | |
| "Querdenken"-Bewegung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Polizei Berlin | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Polizei Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorfall an Tankstelle in Idar-Oberstein: Tödlicher Schuss wegen Maskenstreit | |
| In Idar-Oberstein erschießt ein Mann einen 20-jährigen Verkäufer – wohl | |
| weil dieser ihn bat, eine Maske zu tragen. Die Politik reagiert bestürzt. | |
| Polizeikongress in Berlin: Innenminister beklagen Verrohung | |
| Beim Polizeikongress in Berlin loben die Ressortchefs den IAA-Einsatz – und | |
| klagen über Corona-Proteste. Das „Hängt die Grünen“-Urteil sei | |
| „indiskutabel“. | |
| Rechtsextreme bei den Querdenker:innen: „Das System muss weg“ | |
| Im niedersächsischen Rotenburg an der Wümme demonstrieren jeden Montag | |
| Querdenker:innen. Mit dabei ist die „Nationale Bewegung in | |
| Deutschland“. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Mehrere „Querdenker“ festgenommen | |
| Trotz Demoverbot waren am Samstag tausende Coronaleugner in der Hauptstadt | |
| unterwegs. Die Polizei setzte Pfefferspray ein, es gab dutzende Festnahmen. | |
| „Querdenker“-Demos in Berlin: Bisher neun Aufmärsche verboten | |
| Auch an diesem Wochenende wollen Coronaleugner*innen durch Berlin | |
| ziehen. Trotz der Verbote mobilisieren sie weiterhin zum Protest. | |
| Bewegung der Corona-Leugner: Wo denken sie hin? | |
| Die Bewegung der Coronaleugner schrumpft – aber sie hat sich radikalisiert. | |
| Und sie folgt bereits der nächsten Verschwörungserzählung: der „Klimalüge… | |
| „Querdenker“-Bewegung radikalisiert sich: Eskalation als Zeichen der Schwä… | |
| Die „Querdenker“-Bewegung ist nicht so stark, wie es im Chaos am 1. August | |
| für viele den Anschein hatte. Die nächste Großdemonstration ist abgesagt. |