| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Mehrere „Querdenker“ f… | |
| > Trotz Demoverbot waren am Samstag tausende Coronaleugner in der | |
| > Hauptstadt unterwegs. Die Polizei setzte Pfefferspray ein, es gab | |
| > dutzende Festnahmen. | |
| Bild: Festnahmen in Berlin, 28.08.2021 | |
| ## „Querdenker“ wandern durch Berlin, mehrere Festnahmen | |
| Trotz des Verbots einiger Veranstaltungen haben sich am Samstag in Berlin | |
| nach Polizeiangaben einige Tausend Demonstranten aus Protest gegen die | |
| Corona-Politik versammelt. Dabei kam es zunächst zu 36 vorläufigen | |
| Festnahmen. Die Polizei begleitete die einzelnen Züge und zog dabei nach | |
| eigenen Angaben immer wieder Rädelsführer aus den Gruppen. Es gab einige | |
| Angriffe auf Einsatzkräfte, zunächst wurde ein Polizist verletzt. | |
| An der Lessingbrücke im Stadtteil Moabit kam es am Nachmittag zu | |
| gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei, als die Menge | |
| versuchte, in Richtung Siegessäule und Großer Stern durchzubrechen. Die | |
| Polizei setzte Pfefferspray ein. | |
| Ausgangspunkt des ungenehmigten Aufzugs war laut Polizei der Volkspark | |
| Friedrichshain. Dort hätten sich am Vormittag mehrere tausend Menschen | |
| versammelt und seien dann losgelaufen. Geschätzt 500 „Querdenker“ zogen | |
| auch über die Tauentzienstraße und Kurfürstendam in der westlichen Berliner | |
| City. Vor der Berliner Charité skandierten Hunderte Menschen „Drosten | |
| raus!“. | |
| Am Leipziger Platz hielt die aus der „Querdenken“-Szene kommende | |
| Parteineugründung „Die Basis“ eine Kundgebung ab. Journalisten berichteten | |
| in den sozialen Netzwerken erneut von Behinderungen und Pöpeleien durch | |
| Demonstranten | |
| Neun Demonstrationen waren von der Polizei verboten worden, darunter | |
| Kundgebungen der „Initiative Querdenken“ auf der Straße des 17. Juni. Drei | |
| Eilanträge gegen die Verbote wies das Verwaltungsgericht zurück, einem | |
| gaben sie statt: Eine für Samstag und Sonntag angemeldete Versammlung mit | |
| je 500 erwarteten Teilnehmern darf stattfinden. Auf diese Veranstaltung | |
| wurde über das soziale Netzwerk Telegram hingewiesen. | |
| Die Sicherheitsbehörden sind auch deshalb besonders aufmerksam, weil vor | |
| einem Jahr, am 29. August 2020, Zehntausende in Berlin gegen die | |
| Corona-Einschränkungen protestiert hatten. Dabei hatten Demonstranten eine | |
| Absperrung am Reichstagsgebäude durchbrochen, die zahlenmäßig weit | |
| unterlegenen Wachkräfte bedrängt und für einige Zeit eine Treppe vor einem | |
| Eingang besetzt. Die Bilder davon lösten breite Empörung aus und sorgten | |
| auch international für Aufsehen. (dpa) | |
| Verunreinigte Moderna-Ampullen womöglich für zwei Todesfälle verantwortlich | |
| Verunreinigte Moderna-Ampullen sind womöglich der Auslöser von zwei | |
| Todesfällen in Japan. Der Tod der beiden Männer im Alter von 30 und 38 | |
| Jahren werde derzeit untersucht, teilte das Gesundheitsministerium am | |
| Samstag in Tokio mit. Die Männer seien kürzlich nach ihrer zweiten | |
| Impfdosis gestorben. Die Vakzine stammten den Angaben zufolge aus einer von | |
| drei Moderna-Produktionschargen, die nach Berichten über Verunreinigungen | |
| zurückgezogen worden waren. | |
| Insgesamt hatte Japan am Donnerstag die Verwendung von 1,63 Millionen Dosen | |
| des Corona-Impfstoffs von Moderna gestoppt. Das für die Verteilung des | |
| Vakzins zuständige Pharmaunternehmen Takeda teilte mit, mehrere Impfzentren | |
| im Land hätten „fremde Substanzen“ in noch ungeöffneten Ampullen | |
| festgestellt. Daher sei in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium | |
| entschieden worden, die Impfdosen von drei ganzen Chargen nicht mehr zu | |
| verwenden. | |
| Moderna teilte seinerseits mit, dass die gemeldeten Verunreinigungen die | |
| Ampullen einer Produktcharge betreffen. Das Unternehmen gehe davon aus, | |
| dass das Herstellungsproblem in einer der Produktionslinien in der | |
| beauftragten Herstellungsstätte in Spanien aufgetreten sei. Die anderen | |
| beiden Chargen wurden nach Regierungsangaben als Vorsichtsmaßnahme aus dem | |
| Verkehr gezogen. | |
| Japanischen Medien zufolge wurden alle drei aus dem Verkehr gezogenen | |
| Chargen etwa zeitgleich in Spanien produziert. Die verunreinigenden | |
| Substanzen seien in 39 ungeöffneten Ampullen in acht unterschiedlichen | |
| Impfzentren in Japan entdeckt worden. | |
| Das japanische Gesundheitsministerium hatte am Donnerstag zudem | |
| angekündigt, zusammen mit Takeda Ersatz-Impfdosen organisieren zu wollen, | |
| damit die Impfkampagne des Landes nicht in Verzug gerät. Bislang wurden 43 | |
| Prozent der japanischen Bevölkerung vollständig gegen das Coronavirus | |
| geimpft. Das Gastgeberland der Olympischen Sommerspiele und der Paralympics | |
| kämpft derzeit gegen einen Rekordanstieg der Corona-Neuninfektionen wegen | |
| der hochansteckenden Delta-Variante. Für einige Gebiete des Landes wurden | |
| Restriktionen verhängt. (afp) | |
| ## Bislang ruhige Lage vor Demo-Tag in Berlin | |
| Die Polizei hat sich in Berlin trotz zahlreicher Demonstrationsverbote an | |
| diesem Wochenende auf Einsätze mit Gegnern der Corona-Politik eingestellt. | |
| Rund 2.000 Kräfte stehen nach Polizeiangaben am Samstag bereit, darunter | |
| ist auch Unterstützung aus Baden-Württemberg, Niedersachsen, Bayern und | |
| Sachsen. | |
| Am Morgen war die Lage noch ruhig. Am Ku'damm versammelte sich eine Gruppe | |
| von 20 bis 30 Menschen, die von der Polizei überprüft wurde. Weite Teile | |
| des Regierungsviertels waren abgesperrt. | |
| [1][Die Polizei hatte neun Demonstrationen verboten], darunter Kundgebungen | |
| der „Initiative Querdenken“ auf der Straße des 17. Juni. Drei Eilanträge | |
| gegen die Verbote wies das Verwaltungsgericht zurück, einem gaben sie | |
| statt: Eine für Samstag und Sonntag angemeldete Versammlung mit je 500 | |
| erwarteten Teilnehmern darf stattfinden. Auf diese Veranstaltung wurde über | |
| Telegram hingewiesen. | |
| Zudem zieht am Samstagnachmittag der „Zug der Liebe“ durch Berlin. Der | |
| Veranstalter erwartet zu der Demo mit House- und Technomusik um die 10.000 | |
| Menschen. | |
| Die Polizei geht davon aus, dass eine Vielzahl von Menschen den | |
| Demonstrationsverboten nicht folgen wird. Deshalb werde man „die | |
| Versammlungsverbote durchsetzen, entsprechend präsent sein und insbesondere | |
| das Regierungsviertel schützen“, hieß es vor den Demos. Die | |
| Sicherheitsbehörden sind auch deshalb besonders aufmerksam, weil vor einem | |
| Jahr, am 29. August 2020, Zehntausende Menschen in Berlin [2][gegen die | |
| Corona-Einschränkungen] demonstrierten. (dpa) | |
| ## RKI registriert 10.303 Corona-Neuinfektionen | |
| Die Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut angestiegen. Nach Angaben des Robert | |
| Koch-Instituts (RKI) vom Samstagmorgen lag sie bei 72,1 – am Vortag hatte | |
| der Wert 70,3 betragen, vor einer Woche 51,6. Die Gesundheitsämter in | |
| Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 10.303 | |
| Corona-Neuinfektionen. Vor einer Woche hatte der Wert für Deutschland bei | |
| 8.092 Ansteckungen gelegen. | |
| Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 22 | |
| Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 17 Todesfälle gewesen. Das | |
| RKI zählte seit Beginn der Pandemie 3.924 131 nachgewiesene Infektionen mit | |
| Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da | |
| viele Infektionen nicht erkannt werden. | |
| Die Inzidenz war in der Pandemie bisher Grundlage für viele | |
| Corona-Einschränkungen, etwa im Rahmen der Ende Juni ausgelaufenen | |
| Bundesnotbremse. [3][Künftig sollen daneben weitere Werte wie | |
| Krankenhauseinweisungen stärker berücksichtigt werden.] | |
| Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 3.723.200 an. Die Zahl der Menschen, | |
| die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 | |
| gestorben sind, stieg auf 92.118. (dpa) | |
| ## US-Geheimdienste können Corona-Ursprung nicht klären | |
| Die US-Geheimdienste haben ihren mit Spannung erwarteten Bericht zum | |
| [4][Ursprung des Coronavirus] veröffentlicht – und kein eindeutiges | |
| Ergebnis präsentieren können. In dem am Freitag publik gemachten Bericht | |
| werden sowohl eine Übertragung von Tier zu Mensch als auch ein Laborunfall | |
| in China als „plausible Hypothesen“ bezeichnet. Für eine abschließende | |
| Bewertung fehlten klinische Proben oder Daten zu den frühen | |
| Infektionsfällen in China, erklärten die Geheimdienste. | |
| Die Nachrichtendienste seien „weiterhin gespalten“ in der Frage, was der | |
| „wahrscheinlichste Ursprung“ der Corona-Pandemie ist. Vier US-Geheimdienste | |
| kommen demnach mit „niedriger“ Sicherheit zu dem Schluss, dass die Pandemie | |
| auf eine Virusübertragung von Tier zu Mensch zurückgeht. | |
| Zwei andere Geheimdienste gehen dagegen mit „mittlerer“ Sicherheit davon | |
| aus, dass ein Laborunfall zu der Pandemie führte. Analysten in drei anderen | |
| Diensten wiederum konnten sich nicht auf eine Zuordnung einigen. Grund für | |
| die Unterschiede sei die unterschiedliche Gewichtung der | |
| „nachrichtendienstlichen Berichte und wissenschaftlichen Veröffentlichungen | |
| sowie der nachrichtendienstlichen und wissenschaftlichen Lücken“, hieß es. | |
| In dem von US-Präsident Joe Biden angeforderten Bericht der Nationalen | |
| Geheimdienstdirektion wird allerdings ausgeschlossen, dass das Coronavirus | |
| als „biologische Waffe“ entwickelt wurde. Die meisten Geheimdienste gehen | |
| auch nicht davon aus, dass das Virus durch Genmanipulation entstand – auch | |
| wenn zwei Dienste sich diesem Urteil nicht anschließen wollten, weil die | |
| Sachlage nicht ausreichend eindeutig sei. | |
| Die chinesische Botschaft in Washington wies die Vorwürfe erneut zurück, | |
| Peking halte Informationen über das Coronavirus unter Verschluss. Der | |
| Bericht der US-Geheimdienste zeige einmal mehr die Entschlossenheit | |
| Washingtons, „den falschen Weg der politischen Manipulation“ fortzusetzen, | |
| erklärte sie. Ziel des Berichts sei es, die Volksrepublik als „Sündenbock“ | |
| abzustempeln. (afp) | |
| ## Abflauendes Interesse an Corona-Impfungen | |
| Die [5][Nachfrage nach Corona-Impfungen] ist nach Angaben des | |
| Hausärzteverbandes deutlich niedriger als in der ersten Hälfte des Jahres. | |
| „Der Impfturbo, den wir im Frühjahr und bis zum Juli hinein erlebt hatten, | |
| ist definitiv abgeflaut “, sagte Bundesvorstandsmitglied Armin Beck den | |
| Zeitungen des Redaktionsnetzwerkes Deutschland. „Während einzelne | |
| Kolleginnen und Kollegen uns zuvor noch von 300 oder sogar 500 Anfragen | |
| wöchentlich berichteten, erhalten viele mittlerweile nur noch zögerliche 30 | |
| oder weniger“, sagte Beck. | |
| „Hinzu kommt, dass die Beratung bei vielen Patientinnen und Patienten | |
| deutlich aufwändiger geworden ist, da natürlich der Anteil der klaren | |
| Impfbefürworter unter den Ungeimpften mit Voranschreiten der Impfkampagne | |
| stark abgenommen hat“, führte Beck weiter aus. Hier sei „viel | |
| Überzeugungsarbeit zu leisten“. (afp) | |
| 28 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Querdenker-Demos-in-Berlin/!5796633 | |
| [2] /Bewegung-der-Corona-Leugner/!5790017 | |
| [3] /Steigende-Corona-Zahlen/!5791136 | |
| [4] /Ausgangspunkt-von-Corona/!5773248 | |
| [5] /So-klappts-mit-Corona-Impfung/!5790969 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Robert Koch-Institut | |
| Hausarzt | |
| Impfung | |
| China | |
| US-Geheimdienst | |
| Corona Live-Ticker | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Polizei Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verbot von Coronaleugner-Demos: Kein Grund zur Freude | |
| Das Verbot von Demos gegen die Coronamaßnahmen ist richtig. Bauchschmerzen | |
| aber bleiben: Schließlich offenbart dieser Schritt nichts Gutes. | |
| Coronaleugner*innen in Berlin: Verbote ignoriert | |
| Erneut demonstrieren Tausende Gegner*innen der Coronamaßnahmen. Sie | |
| widersetzen sich Auflagen, ignorieren Routen und greifen | |
| Journalist*innen an. | |
| „Querdenker“-Demos in Berlin: Bisher neun Aufmärsche verboten | |
| Auch an diesem Wochenende wollen Coronaleugner*innen durch Berlin | |
| ziehen. Trotz der Verbote mobilisieren sie weiterhin zum Protest. | |
| Traditionelle Rollen und Corona: Väter durch Pandemie konservativer | |
| Viele Familien teilten sich ihre Aufgaben während der Lockdowns anders auf. | |
| Eine Studie zeigt, dass sich die Rollenbilder verändert haben. | |
| Bewegung der Corona-Leugner: Wo denken sie hin? | |
| Die Bewegung der Coronaleugner schrumpft – aber sie hat sich radikalisiert. | |
| Und sie folgt bereits der nächsten Verschwörungserzählung: der „Klimalüge… |