| # taz.de -- Studie zu Hitzetoten: Wenn Schwitzen nicht mehr hilft | |
| > Die Erde erwärmt sich, Hitzewellen werden häufiger und stärker. Laut | |
| > einer Studie dürfte sich der Trend weiter verschärfen – mit tödlichen | |
| > Folgen. | |
| Bild: Trotz Hitzewelle: In Rom wird draußen trotzdem weiter gearbeitet | |
| Berlin taz | Ein Gutes hat die Erderhitzung ja: Es sterben weniger Menschen | |
| an Kälte. Denn 2019 waren das noch etwa 1,3 Millionen Fälle, bei „nur“ ru… | |
| 350.000 Hitzetoten. Aber die Zahl von Toten und Kranken durch übermäßige | |
| Hitze nimmt rapide zu: Seit 1990 um 74 Prozent, bei Kältetoten „nur“ um 31 | |
| Prozent. | |
| Jetzt warnt eine neue [1][Studie] in der Fachzeitschrift The Lancet davor, | |
| dass die Opferzahlen durch Hitzewellen massiv steigen werden, wenn die | |
| Erhitzung nicht auf 1,5 Grad bis 2100 begrenzt wird. | |
| Die Forscher warnen vor 17 großen Killern wie Überhitzung, | |
| Herz-Kreislauf-Problemen, Lungen- und Nierenleiden oder Diabetes, die durch | |
| Hitzestress verschlimmert werden. | |
| Bereits jetzt sei fast die Hälfte der Menschheit „Perioden mit exzessiver | |
| Hitze“ ausgesetzt, darunter eine Milliarde Arbeiter, von denen ein Drittel | |
| schon hitzebedingte Krankheiten aufweise. Auch Tötungsdelikte und Suizide | |
| nehmen ebenso wie Unfälle zu, wenn das Thermometer verrückt spielt. | |
| ## Kühlen ist energieintensiv – und damit klimaschädlich | |
| Bei jetzigen Emissionstrends werden aber Hitzeperioden in den nächsten | |
| Jahrzehnten immer häufiger und länger werden, sagen die Klimamodelle | |
| voraus. Dabei wäre die Reduktion von Treibhausgasen aus Kraftwerken, | |
| Industrien und Motoren ein doppelter Gewinn: Weniger direkt Kranke und Tote | |
| durch Luftverschmutzung, weniger Hitzerekorde, die die Gesundheit belasten. | |
| Denn das Gegenmittel gegen Hitzestress macht die Sache manchmal nur noch | |
| schlimmer: Räume zu kühlen über eine Air Condition frisst Energie, die oft | |
| fossil erzeugt wird: 3 Prozent aller CO2-Emissionen, eine Milliarde Tonnen | |
| gehen auf das Konto [2][dieser wortwörtlichen Klimaanlagen]. | |
| 30 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.thelancet.com/series/heat-and-health | |
| [2] /Klimawandel-durch-hohen-Energieverbrauch/!5724463 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Pötter | |
| ## TAGS | |
| Apokalypse der Woche | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Hitze | |
| Apokalypse der Woche | |
| IG | |
| Müll | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Sonnenbaden | |
| Apokalypse der Woche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie zum Ökosystem Meer: Klimaschutz mit Fischkot | |
| Ozeane sind mächtige CO2-Speicher. Eine wichtige Rolle spielen dabei die | |
| Meeresbewohner – durch deren bedrohte Populationen wird das zum Problem. | |
| TV-Moderator Eckart von Hirschhausen: „Wir leben in irritierenden Zeiten“ | |
| Den Kabarettisten Eckart von Hirschhausen treibt die Klimakrise um. Ein | |
| Gespräch über tödliche Hitze und Grenzen des Kapitalismus. | |
| Müllentsorgung am See: Der Badesee als nasses Grab | |
| Warum fahren Menschen zum See, um dort ihren Abfall abzuladen? Mehr noch: | |
| Warum benutzen sie nicht einfach den Mülleimer? | |
| Klimakrise und Extremwetter: „Wir stecken schon tief drin“ | |
| Meteorologe Özden Terli spricht im ZDF-Wetterbericht oft über den | |
| menschlichen Fußabdruck im Wetter. Das wünscht er sich auch von | |
| Kolleg:innen. | |
| Folgen der Erderhitzung: Tod durch Klimawandel | |
| Mehr als ein Drittel der Hitzetoten aus den letzten drei Jahrzehnten ist | |
| durch den Klimawandel gestorben. Das sagt eine aktuelle Studie. | |
| Klimawandel durch hohen Energieverbrauch: Wenn Kühlen zu mehr Wärme führt | |
| Expert:innen gehen davon aus, dass in 30 Jahren mehr Energie ins Kühlen als | |
| ins Heizen fließt. Das kann den Klimawandel weiter beschleunigen. |