| # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| > Deutschland streitet über ein Klimaministerium mit Vetorecht. In | |
| > Südeuropa gibt es verheerende Brände. Und viele Regierungen sind im | |
| > Klimaziel-Verzug. | |
| Bild: Sonnenblumen im griechischen Dorf Krya Vrisi lassen die Köpfe hängen | |
| Berlin taz | Ein Vorschlag sorgt für Wirbel: Die Grünen wollen ein | |
| [1][Klimaministerium mit Vetorecht] einrichten. Das Ressort soll also | |
| Gesetze stoppen können, die dem Paris-Abkommen widersprechen. Von anderen | |
| Parteien kommt Kritik. Dabei spricht [2][einiges dafür]. | |
| In vielen Ländern [3][am Mittelmeer brennt es]. Die Feuer sind besonders | |
| heftig und gehen mit einer hohen Feinstaub- und Aerosolbelastung einher. | |
| Ein Bündel an Ursachen ist dafür verantwortlich – und die Klimakrise | |
| [4][hat ihren Anteil daran]. | |
| Frist verpasst: Mehr als 80 Länder haben ihre Klimapläne [5][nicht | |
| rechtzeitig aktualisiert] – obwohl sie das mit dem Paris-Abkommen | |
| versprochen haben und die Frist schon mehrfach verschoben wurde. Und selbst | |
| die Länder, die ihre Selbstverpflichtungen schon veröffentlicht haben, | |
| sollten nochmal ran, fordern die Vereinten Nationen. | |
| Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom | |
| Online-Magazin klimareporter° und aktuell auch der taz jeden Freitag die | |
| wichtigsten Klimanachrichten der Woche. Darunter sind unsere | |
| Klimaredakteurin Susanne Schwarz und Lena Wrba vom Klimahub. | |
| „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| [6][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und | |
| überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 8 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimaschutz-Ideen-der-Gruenen-vorgestellt/!5786559 | |
| [2] /Gruener-Vorstoss-fuer-neues-Ministerium/!5786675 | |
| [3] /Hitzewelle-und-Braende-in-Suedeuropa/!5786763 | |
| [4] /Waldbraende-in-der-Tuerkei/!5786518 | |
| [5] https://www.klimareporter.de/international/paris-abkommen-immer-noch-zu-wen… | |
| [6] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/ | |
| ## AUTOREN | |
| Lena Wrba | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Waldbrände | |
| Weltklimaabkommen | |
| Hitze | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Podcast „Weißabgleich“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Couchreport“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Warnung des Weltklimarats IPCC: 1,5 Grad schwer haltbar | |
| Die Klimaziele des Paris-Abkommens einzuhalten, ist laut dem Klimarat IPCC | |
| schwierig. Der Klimawandel zeigt sich mittlerweile überall auf der Welt. | |
| Podcast „Weißabgleich“: Schon gegessen? | |
| Die taz-Redakteurinnen Lin, Jasmin und Malaika sprechen über den Clash der | |
| Essgewohnheiten. Über Erinnerungen, Essen und Migration. | |
| Podcast „Bundestalk“: Verändert die Flut den Wahlkampf? | |
| In der Flutkatastrophe fahren Union, SPD und Grüne verschiedene Strategien | |
| und bleiben beim Thema Klima. | |
| Podcast „Couchreport“: Musikvideos sind Kunst | |
| Ebow rappt nicht nur über Rassismus und Sexismus, sie dreht auch die | |
| aufregendsten Musikvideos im Deutsch-Rap. Ein Gespräch über gutes | |
| Musikfernsehen. |