| # taz.de -- Pegasus-Software und Emmanuel Macron: Direkter Draht in den Élysée | |
| > Auf der Liste abgehörter Politiker*innen soll auch Frankreichs | |
| > Präsident sein. Der marokkanische Geheimdienst soll dahinterstecken. | |
| Bild: Wurde auch er belauscht? Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron | |
| Paris taz | Auf der Liste der Tausenden von Mobiltelefonen, die mittels der | |
| Spionage-Software Pegasus der israelischen Firma NSO von | |
| Nachrichtendiensten und vermutlich auch anderen staatlichen oder parallelen | |
| Stellen belauscht und manipuliert wurden, soll sich auch [1][eine Nummer | |
| des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron] befinden. | |
| Und er ist nicht der Einzige in der französischen Staatsführung, dessen | |
| Kommunikation seit 2019 Mitglieder des marokkanischen Nachrichtendienstes | |
| interessiert haben soll: Die Android- oder Apple-Handys von Edouard | |
| Philippe, dem früheren Premierminister, sowie von vierzehn ehemaligen oder | |
| noch amtierenden Regierungsmitgliedern sollen ebenfalls mittels der | |
| außergewöhnlich ausgeklügelten Spyware „Pegasus“ infiziert und womöglich | |
| ausspioniert worden sein. | |
| Dies hat am Dienstag die Zeitung Le Monde gestützt auf Informationen von | |
| Amnesty International und der auf Enthüllungen spezialisierten Organisation | |
| „Forbidden Stories“ berichtet. Damit wird in Frankreich der Spionageskandal | |
| um „Pegasus“ zu einem brisanten Konflikt zwischen zwei eigentlich eng | |
| befreundeten Staaten. | |
| Das französische Staatspräsidium hat sofort reagiert und erklärt, diese | |
| Informationen seien „extrem schockierend und gravierend, falls sie wahr | |
| sind“. Regierungssprecher Gabriel Attal versicherte, die Medienberichte, | |
| deren Angaben noch als „Hypothese“ zu behandeln seien, würden eingehend | |
| geprüft. | |
| ## Keine Überraschung | |
| Besonders überrascht scheint die Staatsführung in Paris nicht zu sein, | |
| nachdem dank erster Enthüllungen bereits klar geworden war, dass mehrere | |
| Staaten die Handys von Journalist:innen, Regierungspolitikern sowie | |
| Oppositionellen und NGO-Aktivisten mit dieser Software der Firma NSO | |
| ausspioniert oder dies zumindest versucht haben. | |
| Man weiß heute, dass [2][„Pegasus“] in der Lage ist, in den mit der | |
| geheimen Software infizierten Mobiltelefonen dank „Rooting“ (das alle | |
| Administrationsrechte verleiht) nicht nur sämtliche und auch verschlüsselte | |
| Formen von Kommunikationen, alle Kontakte und gespeicherten Daten zu | |
| kapern, sondern auch das Mikrofon und die Kamera zu aktivieren, ohne dass | |
| dies den Benutzern auffällt. Ob dies im Fall von Macron funktioniert hat, | |
| ist derzeit noch nicht sicher, da das betroffene Gerät noch nicht | |
| dahingehend untersucht werden konnte. | |
| Noch am Sonntag hatte Marokko kategorisch dementiert, zu den Kunden von NSO | |
| zu gehören oder Medienleute wie Edwy Plenel vom Online-Magazin Mediapart | |
| ausspioniert zu haben. Dass nun Macron und eine ganze Reihe von | |
| Regierungsmitgliedern ebenfalls auf der Liste der „Pegasus“-Opfer | |
| auftauchen, verwandelt den Skandal in einen diplomatischen Zwischenfall. In | |
| Frankreich erklärt Le Monde diese völlig inakzeptable Neugier von | |
| marokkanischen Geheimdiensten namentlich im Jahr 2019 unter anderem mit den | |
| Demonstrationen im Nachbarland Algerien und der Ungewissheit bei der | |
| Nachfolge von Präsident Abdelaziz Bouteflika. | |
| Der Strategieexperte François Heisbourg sagte indes am Dienstagabend im | |
| Fernsehsender France-2, der marokkanische Botschafter werde nun | |
| wahrscheinlich zu einem formellen Protest ins Außenministerium zitiert, | |
| dann würden vielleicht ein paar Diplomaten ausgewiesen, aber damit habe es | |
| sich dann wohl. Denn letztlich beschaffe sich ja auch Frankreich gern und | |
| häufig geheime Informationen. Ob das auch via „Pegasus“ oder ähnlichen | |
| Mitteln gemacht wird, sagte er nicht. | |
| ## Klage eingereicht | |
| Bekannt ist dank von Wikileaks enthüllten Dokumenten hingegen, dass zur | |
| Zeit von Präsident Nicolas Sarkozy selbst einem Diktator wie Oberst Muammar | |
| al-Gaddafi eine französische Spionagetechnologie mit dem Namen „Amesys“ zur | |
| Verfügung stand, um politische Gegner und störende Journalisten zu | |
| überwachen. | |
| Mediapart hat im Fall „Pegasus“ bereits eine Klage eingereicht, damit die | |
| Spur der Abhöraffäre wenn möglich bis zu den Auftraggebern verfolgt wird. | |
| Von rund 10.000 Telefonnummern, die im Visier von „Pegasus“ standen, sind | |
| oder waren ein Zehntel in Frankreich. | |
| 21 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reaktion-auf-Smartphone-Spionage/!5787919 | |
| [2] /Spionage-Software-fuer-Apple-Geraete/!5334091 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Spionage | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Jamal Khashoggi | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Spionage | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Spionagesoftware „Pegasus“: BKA kaufte Spähsoftware bei NSO | |
| Die umstrittene Spionagesoftware wird offenbar auch in Deutschland von | |
| Sicherheitsbehörden genutzt. Die Opposition ist entsetzt. | |
| Coronaproteste in Frankreich: Rufe nach „Liberté!“ | |
| In Frankreich protestieren Zehntausende gegen Coronamaßnahmen und | |
| Impfpflicht. Menschen aller sozialen Schichten und Altersgruppen sind | |
| dabei. | |
| Fragen und Antworten zur Pegasus-Affäre: Pferde haben Flügel, Handys Ohren | |
| Mit der Spionagesoftware Pegasus sollen weltweit Journalist*innen und | |
| Oppositionelle ausgespäht worden sein. Die wichtigsten Fragen und | |
| Antworten. | |
| Marokkos Rolle im Pegasus-Skandal: Auf der Suche nach den Schnüfflern | |
| In Frankreich hat sich die Affäre um die Spähsoftware zur diplomatischen | |
| Krise entwickelt. Auch Medienhäuser haben viele Fragen. | |
| Reaktion auf Smartphone-Spionage: Von Empörung bis Achselzucken | |
| Nach den Enthüllungen über weltweite Spionageangriffe nimmt Frankreich | |
| Ermittlungen auf. Ungarns Regierung reagiert wesentlich abgebrühter. | |
| Journalist aus Marokko: Ausgespäht von Pegasus | |
| Der marrokanische Journalist Omar Radi sitzt seit Juli 2020 in Haft. Auf | |
| seinem Handy war die israelische Spyware Pegasus installiert. | |
| Reporter und Aktivisten ausgespäht: Ein mexikanischer Staatstrojaner? | |
| Die mexikanische Regierung hat offenbar Journalisten und | |
| Antikorruptionsaktivisten ausspioniert. Die Behörden weisen die Vorwürfe | |
| zurück. | |
| Spionage-Software für Apple-Geräte: Menschenrechtler im Visier | |
| Die Software „Pegasus“ nutzte Sicherheitslücken bei Apple-Geräten, um Dat… | |
| auszulesen. Sie nahm sogar Ton auf. Apple reagierte erst nach zwei Wochen. |