| # taz.de -- Gipfeltreffen zwischen USA und EU: Dem „Whisky-Frieden“ zum Tro… | |
| > Das Treffen zwischen US-Präsident Biden und EU-Vertretern endet mager. | |
| > Näher kommt man sich vor allem als gemeinsame Front gegen China. | |
| Bild: Schulterschluss? Vor allem verbal kamen sich die EU und die USA näher | |
| Brüssel taz | Die Europäische Union will den Handelskrieg mit den USA | |
| beenden und künftig wieder den Schulterschluss suchen – auch im Wettbewerb | |
| mit China. Dies vereinbarten EU-Ratspräsident Charles Michel und | |
| Kommissionschefin Ursula von der Leyen bei einem Gipfeltreffen mit | |
| [1][US-Präsident Joe Biden] am Dienstag in Brüssel. | |
| So sollen die milliardenschweren Strafzölle für die Flugzeughersteller | |
| Airbus und Boeing für fünf Jahre ausgesetzt werden. Der Streit hatte die | |
| [2][Beziehungen zwischen EU und USA] jahrelang vergiftet. Zudem wollen | |
| beide versuchen, China in der Handels- und Technologiepolitik etwas | |
| entgegenzusetzen. „Europa ist unser natürlicher Partner“, sagte Biden, der | |
| sich damit deutlich von seinem Amtsvorgänger Donald Trump absetzte. Die EU | |
| sei eine „unglaublich starke und lebendige Einheit“, hatte er schon zu | |
| Beginn seiner Europareise erklärt. Allerdings machte Biden weniger | |
| Konzessionen, als die Europäer sich erhofft hatten. | |
| Die EU wollte eine umfassende transatlantische Agenda auflegen; Michel | |
| sprach sogar von einem „Gründungspakt“. Bei dem streng abgeschirmten | |
| Gipfeltreffen war davon jedoch keine Rede mehr. Es gab nicht einmal eine | |
| gemeinsame Pressekonferenz. Bis zur letzten Minute rangen US-Amerikaner und | |
| Europäer um Kompromisse. Das Ergebnis ist – gemessen an den hohen | |
| Erwartungen – mager. So wird der Subventionsstreit zwischen Airbus und | |
| Boeing nicht gelöst, sondern nur auf Eis gelegt. Die Strafzölle, die Trump | |
| auf Stahl und Aluminium verhängt hatte, bleiben weiter in Kraft. | |
| EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis wollte sie eigentlich beenden. | |
| Als Vorleistung hatte Dombrovskis sogar die EU-Zuschläge auf Whisky und | |
| andere US-Produkte ausgesetzt. Doch der „Whisky-Frieden“ zeigte keine | |
| Wirkung. Die US-Handelsbeauftragte Katherine Tai ließ sich nicht dazu | |
| erweichen, die US-Strafzölle aufzuheben. Nun soll eine Arbeitsgruppe eine | |
| Lösung suchen – allerdings ohne verbindliche Deadline. Man wolle „innerhalb | |
| weniger Monate“ Fortschritte erzielen, sagte von der Leyen. | |
| ## Ungelöster Streit über Corona-Impfstoffe | |
| Auch der Streit über den [3][Export von Corona-Impfstoffen] und die | |
| [4][Freigabe der Patente] wurde nicht gelöst. Die EU ist weltweit der | |
| größte Exporteur von Covid-19-Vakzinen. Brüssel sträubt sich aber gegen | |
| eine Aussetzung der Patentrechte, wie sie Washington gefordert hat. Am Ende | |
| beschränkte man sich auf gemeinsame Absichtserklärungen. Unverbindlich | |
| fallen auch die Aussagen zur Klimapolitik aus. Die EU und die USA bekennen | |
| sich zwar erneut zu den Zielen von Paris. Die EU-Spitzen konnten Biden aber | |
| nicht von der geplanten europäischen CO2-Grenzsteuer überzeugen. | |
| Nach vier schwierigen Jahren mit Trump habe man nun ein „neues Kapitel“ | |
| aufgeschlagen, freute sich die EU-Chefin. Die vorläufige Beilegung des | |
| Streits um Airbus und Boeing sei ein „Durchbruch“. EU und USA ließen nun | |
| die Rechtsstreitigkeiten hinter sich und gingen „zur Zusammenarbeit bei | |
| Flugzeugen über“. | |
| Eine andere Interpretation lieferte die US-Handelsbeauftragte Katherine | |
| Tai. Sie sieht den Burgfrieden mit der EU im Flugzeugstreit als Vorbild für | |
| ein gemeinsames Vorgehen gegenüber China. Die Einigung über einen | |
| Waffenstillstand sei „ein Modell“, auf das beide Seiten „für andere | |
| Herausforderungen durch China“ aufbauen würden. | |
| „Anstatt mit einem unserer engsten Verbündeten zu kämpfen, kommen wir | |
| endlich angesichts einer gemeinsamen Bedrohung zusammen“, sagte Tai. | |
| Geplant ist etwa, China bei KI oder der Halbleitertechnik auszubremsen. Man | |
| wolle gemeinsame Standards setzen, statt Peking hinterherzulaufen, hieß es | |
| in Brüssel. | |
| 15 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Treffen-von-Biden-und-Erdoan/!5778731 | |
| [2] /Verhaeltnis-zwischen-EU-und-USA/!5742496 | |
| [3] /Ausfuhrkontrollen-fuer-Impfstoffe/!5743264 | |
| [4] /Streit-um-Corona-Impfstoff/!5778277 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Joe Biden | |
| Europäische Union | |
| USA | |
| Ursula von der Leyen | |
| China | |
| Strafzölle | |
| Joe Biden | |
| EU-Militärpolitik | |
| Joe Biden | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bidens Europareise: Hart, aber freundlich | |
| Bei seiner ersten Europareise als US-Präsident hatte Biden volles Programm: | |
| G7-Gipfel, Treffen mit Nato, EU und Putin. Eine Bilanz. | |
| Nato-Gipfel in Brüssel: Bündnis sucht neue Gegner | |
| US-Präsident Joe Biden drängt in Brüssel auf eine strategische | |
| Neuausrichtung der Nato. Für die EU-Staaten birgt das ein Dilemma. | |
| Besuch von Joe Biden in Europa: Den Weckruf nicht gehört | |
| Europa hat es verpasst, sich von den USA zu emanzipieren. Viele | |
| EU-Politiker sind aus der Zeit gefallen und schwärmen für ein Amerika, das | |
| es nicht mehr gibt. | |
| Bidens Reise nach Europa: Am kürzeren Hebel | |
| Die Europäer sind Juniorpartner im transatlantischen Bündnis. Bidens | |
| Amtszeit ist eine Chance für Europa, die strategische Autonomie zu stärken. |