| # taz.de -- Rechtsextremismus in Deutschland: Schwelbrände sind gefährlich | |
| > Es ist Sommer in Deutschland. Wie ein Feuer an einer Synagoge und die | |
| > Wahl in Sachsen-Anhalt zeigen, besteht nicht nur in Wäldern erhöhte | |
| > Brandgefahr. | |
| Bild: Kleiner Waldbrand in der Nähe von McHugh Creek in Alaska im Jahr 2016 | |
| Es ist wieder Sommer in Deutschland, endlich. Es ist ein paar Wochen her, | |
| als ein Meteorologe im Fernsehen vor dem Wetterbericht von „Zombiefeuern“ | |
| in der Arktis erzählt. Das sind Bodenbrände, die den ganzen Winter | |
| weiterschwelen, sogar unter Schnee und Eis. | |
| [1][Wenn der Schnee schmilzt], brechen die Feuer an der Oberfläche wieder | |
| aus, oft an ganz anderen Stellen, als dort, wo sie ursprünglich wüteten. | |
| Diese Feuer sind gefährlich. Sie entstehen nicht einfach so, „es muss | |
| bereits große Brände in den vergangenen Jahren gegeben haben und die müssen | |
| sich tief in die Böden eingebrannt haben“, sagt eine Forscherin dazu. | |
| Es ist wieder Sommer in Deutschland und es brennt auf der Haut, der Sonne | |
| wegen, vielleicht werden die Schultern doch etwas zu rot, zum Glück gibt es | |
| Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor 30, „crem dich gut ein und setz dir eine | |
| Kopfbedeckung auf“, sagt Ma dazu. | |
| Außerdem brennen im Kiez wieder mehr Zigaretten, der guten Gesellschaft | |
| wegen, vielleicht sind die Gemüter noch etwas zu erschöpft, zum Glück gibt | |
| es Außengastro und laue Abende, „man muss das Leben genießen, solange man | |
| kann“, sagte einer dazu, als er noch konnte. Ich habe mir die ersten | |
| Mückenstiche mit Tigerbalsam eingerieben, aus Versehen reibe ich mir danach | |
| die Augen, auch das brennt, vielleicht ist die Konzentration weiterhin im | |
| Eimer, zum Glück gibt es Tränen, „wie dumm bist du eigentlich“, sage ich … | |
| mir selbst. | |
| ## Kleine Brände entstehen aus großen | |
| Es ist wieder Sommer in Deutschland und in Ulm hat am Samstag [2][eine | |
| Synagoge gebrann]t, ganz kurz, nur an einer Ecke, die Polizei nennt das | |
| einen „geringen Schaden“, es brannte wegen eines Unbekannten, der eine | |
| Flüssigkeit an das Gebäude gekippt und angezündet hat, vielleicht wurde der | |
| Rußfleck schon entfernt, zum Glück gab es einen Zeugen, der die Feuerwehr | |
| rief und zum Glück gibt es die Feuerwehr, die das Feuer löschte, | |
| „Brandsätze gegen Synagogen zu werfen ist widerwärtig“, sagte der | |
| Innenminister von Baden-Württemberg. | |
| Es ist wieder Sommer in Deutschland, in Sachsen-Anhalt kommt [3][eine | |
| Partei von Rechtsextremen] auf ein Ergebnis von 20,8 Prozent, 23 Mandate, | |
| weniger als befürchtet, vielleicht atmen jetzt manche beruhigt aus, „hätte | |
| schlimmer kommen können“, sagen sie im Internet. Zum Glück gibt es eine | |
| widerständige Demokratie, zum Glück gibt es das Streben nach vollständiger | |
| Entnazifizierung, zum Glück gibt es den Verfassungsschutz, die Polizei und | |
| einen Rechtsstaat, den Satz „Nie wieder!“ und einen Konsens, dass Rassismus | |
| und Antisemitismus in Deutschland keinen Platz haben. Oder? | |
| Vor dem Bücherstapel neben meinem Bett brennt abends ein Teelicht, das | |
| dritte Buch von oben ist „Little fires everywhere“ von Celeste Ng. Es ist | |
| Sommer in Deutschland und manche Feuer entstehen nicht einfach so. Es muss | |
| bereits große Brände gegeben haben, tief eingebrannt in die Böden. | |
| 9 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Emissionsreport-zu-Erderhitzung/!573062 | |
| [2] /Antisemitismus-in-Deutschland/!5775880 | |
| [3] /AfD-nach-der-Wahl-in-Sachsen-Anhalt/!5773123 | |
| ## AUTOREN | |
| Lin Hierse | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Kolumne Poetical Correctness | |
| Synagoge | |
| Waldbrände | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| Antisemitismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jüdische Gemeinde in Sachsen: Davidstern am Himmel von Görlitz | |
| In der sächsischen Stadt erwacht das jüdische Leben erneut. Nach 30 Jahren | |
| Sanierung wird die Synagoge als Kulturforum wiedereröffnet. | |
| Die Wahrheit: Illuminaten, dumm wie Tomaten | |
| Will die AfD alle Deutschen umbringen? Wer weiß? Sicher ist nach der Wahl | |
| in Sachsen-Anhalt nur: „CDU gefällt auch du!“ | |
| AfD nach der Wahl in Sachsen-Anhalt: Streit statt Feierstimmung | |
| Die AfD hadert mit dem Wahlausgang. Während Björn Höcke den völkischen Kurs | |
| bestätigt sieht, teilt Parteichef Meuthen diese Deutung so gar nicht. | |
| Antisemitismus in Deutschland: „Vom Fluss bis zur See …“ | |
| Wo bleibt die Solidarität? Ein Appell an Politik, Medien und Wissenschaft: | |
| Hört endlich auf, Juden- und Israelhasser in Schutz zu nehmen. |