| # taz.de -- Kampf um Kanzlerkandidatur der Union: Laschet dankt Konkurrent Söd… | |
| > Markus Söder gibt auf, Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union. In | |
| > seiner ersten Rede nach der Entscheidung findet Laschet versöhnliche | |
| > Worte. | |
| Bild: Hat Söder doch noch geschlagen – steht jetzt aber vor großen Herausfo… | |
| Berlin dpa/afp | Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat der CSU seinen Dank | |
| für die Unterstützung für seine Kanzlerkandidatur ausgesprochen. „Ich danke | |
| Markus Söder dafür, dass er der CDU und auch mir persönlich die | |
| Unterstützung der CSU und auch des Parteivorsitzenden der CSU zugesagt | |
| hat“, sagte Laschet am Dienstag in Berlin. | |
| Die CSU habe durch ihr Vorgehen am Montag die Entscheidung der CDU | |
| ermöglicht. „Das ist ein großer Vertrauensbeweis“, sagte Laschet. Er danke | |
| CSU-Chef Söder und der gesamten CSU „für den guten, fairen Umgang in einer | |
| sehr weitreichenden Entscheidung“. Das Verhältnis zum CSU-Vorsitzenden | |
| nannte der CDU-Chef gut und vertrauensvoll. | |
| Söder hatte die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur nach einwöchigem | |
| Machtkampf am Montag [1][allein in die Hände der CDU gelegt]. Daraufhin | |
| sprach sich der CDU-Vorstand in der Nacht zum Dienstag [2][für Laschet als | |
| Kanzlerkandidaten aus]. Am Dienstag akzeptierte Söder dieses Votum. „Die | |
| Würfel sind gefallen, Armin Laschet wird Kanzlerkandidat der Union“, sagte | |
| Söder am Mittag in München. | |
| „Mein Wort, das ich gegeben habe, gilt“, sagte der bayerische | |
| Ministerpräsident weiter. Er habe Laschet angerufen und zur | |
| Kanzlerkandidatur gratuliert. Söder bot Laschet seine Zusammenarbeit im | |
| Bundestagswahlkampf an. „Jetzt kommt es darauf an, zusammenzustehen.“ Er | |
| und die CSU würden ihren Beitrag leisten. | |
| Laschet betonte, Söder werde eine zentrale Rolle für die Union und die | |
| Zukunft der Bundesrepublik Deutschland spielen“. Er kündigte an, er werde | |
| sich weiterhin „täglich, zweitäglich, wöchentlich und wann immer es nötig | |
| ist, mit ihm abstimmen“. Er habe immer den Willen, mit Söder zu gemeinsamen | |
| Ergebnissen zu kommen, betonte Laschet. | |
| Laschet lobte die Schwesterparteien CDU und CSU als „einzigartiges | |
| Phänomen“. Für den Wahlerfolg müssten CDU und CSU nun als Team in den | |
| Wahlkampf gehen. Mit ihrem Modell als Schwesterparteien seien CDU und CSU | |
| Stabilitätsanker und Modernisierungsmotor des Landes. | |
| CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak betonte: „Die Bundestagswahl wird nicht | |
| nur eine Vertrauenswahl, sondern eine Richtungswahl.“ Laschet sei „der | |
| Kanzlerkandidat der gesellschaftlichen Mitte in Deutschland“. Der | |
| nordrhein-westfälische Ministerpräsident sei ein leidenschaftlicher | |
| Europäer. „Armin Laschet steht für Zusammenhalt, er kann führen und er kann | |
| zusammenführen“, sagte Ziemiak und betonte: „Armin Laschet ist der richtige | |
| Kanzler für Deutschland.“ | |
| 20 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Markus-Soeder-zur-K-Frage-in-der-Union/!5767060 | |
| [2] /CDU-Votum-fuer-Laschet/!5767147 | |
| ## TAGS | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| CDU | |
| CSU | |
| CDU/CSU | |
| Markus Söder | |
| Armin Laschet | |
| CDU/CSU | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Armin Laschet | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Markus Söder | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Söder stänkert gegen Laschet: Beleidigte Bratwurst | |
| CSU-Chef Markus Söder gibt sich „erleichtert“ in seinem Bayern. | |
| Gleichzeitig stichelt er gegen den Kanzlerkandidaten der Union. | |
| Annalena Baerbock auf ProSieben: Ein kluger Schachzug | |
| Die grüne Kanzlerkandidatin ist bei einem Privatsender aufgetreten. Die | |
| versuchen, ihre Wichtigkeit in Sachen Gemeinwohl zu demonstrieren. | |
| Norbert Walter-Borjans zur Union: „Das Kriegsbeil ist nicht begraben“ | |
| SPD-Chef Walter-Borjans glaubt, dass die CDU in Laschet- und Söder-Fans | |
| gespalten bleibt. Die Grünen warnt er vor zu viel glatter Professionalität. | |
| Kanzlerkandidat der Union: Gegen alle Widerstände | |
| CDU-Chef Armin Laschet hat sich gegen CSU-Chef Markus Söder durchgesetzt: | |
| Er wird Kanzlerkandidat, doch ist schwer angeschlagen. | |
| Union entscheidet K-Frage: Die Logik der Macht | |
| In dem Polit-Drama der Union spielten politische Inhalte keine Rolle. Das | |
| könnte die Rückkehr in den Normalmodus leichter machen. | |
| CDU-Votum für Laschet: Irgendwie gewonnen | |
| Armin Laschet hat das Votum im CDU-Bundesvorstand klar gewonnen. Wenn sein | |
| Rivale Söder jetzt nicht einlenkt, wäre das katastrophal. | |
| Kampf um Kanzlerkandidatur der Union: Lachender Laschet | |
| Der CDU-Vorstand hat am Montagabend für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten | |
| der Union gestimmt. Offen ist bisher noch, wie Markus Söder reagiert. | |
| Markus Söder zur K-Frage in der Union: Zahm im Ton, hart in der Sache | |
| Der CSU-Chef will vorerst weiterhin Kanzlerkandidat der Union werden. Er | |
| wolle sich aber dem Votum der CDU „ohne Groll“ unterwerfen. |