| # taz.de -- Unruhen in Nahost: Falsche Rückendeckung | |
| > Die Angriffe der Hamas auf Israel sind fatal für die internationale | |
| > Solidarität. Denn so legitim der Protest in Ostjerusalem auch ist – die | |
| > Raketen sind es nicht. | |
| Bild: Die Opfer des israelischen Vergeltungsangriffs werden mit Flaggen der Ham… | |
| Eigentlich ist es ein Wunder, dass es erst [1][jetzt zur Eskalation] kommt. | |
| Die Wut, die sich in Israel und Palästina Bahn bricht, hat sich seit Langem | |
| angestaut. Bei den Protesten geht es um Ungleichheit, Diskriminierung, | |
| Perspektivlosigkeit. Sie richten sich gegen Israels radikale und aus | |
| den USA finanzierte Siedlerbewegung und die Verdrängung von Araber*innen | |
| aus Ostjerusalem und dem Westjordanland. | |
| Was in den letzten Tagen zu beobachten war, ist ein Aufbegehren gegen die | |
| systematische Delegitimierung der palästinensischen Existenz in Nahost. Mit | |
| voller Unterstützung der US-Regierung unter [2][Donald Trump] haben Israels | |
| Premier Benjamin Netanjahu und seine rechten Verbündeten den | |
| Palästinenser*innen in den vergangenen Jahren einen Schlag nach dem | |
| anderen verpasst. Israelis und Amerikaner*innen haben ihre Position in | |
| dem völlig asymmetrischen Konflikt bis zum Äußersten ausgereizt. | |
| Es sei nur erinnert an die US-Anerkennung der völkerrechtswidrigen | |
| Siedlungen oder die von Netanjahu versprochene Annexion von einem Drittel | |
| des Westjordanlands. Die Emotionen kommen nicht von ungefähr. Und sie haben | |
| nichts damit zu tun, dass Muslim*innen im Ramadan besonders erregbar | |
| sind. Doch nun reden wieder alle über die Hamas, über Raketenangriffe und | |
| palästinensische Militanz. Und das leider nicht zu Unrecht. Die Raketen aus | |
| Gaza auf zivile Ziele in Israel sind Terror. | |
| ## Skandalöse Vereinnahmung | |
| Daran ändert auch nichts, dass die Toten wieder zum größten Teil | |
| Palästinenser*innen sind. Kaum etwas schadet der palästinensischen | |
| Sache so wie die [3][Islamisten in Gaza]. Hamas und Islamischer Dschihad | |
| terrorisieren nicht nur Unschuldige in Aschkelon, Aschdot und Jerusalem. | |
| Sie schaden auch den Palästinenser*innen. Wer jetzt lauthals gegen | |
| palästinensischen Terror wettert und Israels Recht auf Selbstverteidigung | |
| hochhält, hat ja recht. | |
| Und es ist skandalös, dass sich viele von den Extremisten vereinnahmen | |
| lassen, sich [4][blind mit Palästina solidarisieren], ohne klar Stellung zu | |
| beziehen gegen jene, die den Terror ausüben, gutheißen oder wegschweigen. | |
| Gemeint sind nicht nur die Demonstrierenden selbst, sondern auch viele | |
| Muslim*innen und Antiimperialist*innen weltweit, die sich | |
| pauschal auf die palästinensische Seite schlagen – von einigen | |
| türkeistämmigen Deutschen bis hin zu Muslim*innen in Südostasien oder | |
| den USA. | |
| Im Nahostkonflikt gibt es klare Verlierer. Wer sich mit ihnen | |
| solidarisieren will, sollte wissen, wo die politischen Widersacher sitzen. | |
| Wo sind die Demos für eine gerechte Lösung des Nahostkonflikts, auf denen | |
| auch Sprechchöre gegen die Hamas zu hören sind? | |
| 11 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Auseinandersetzungen-in-Israel/!5766297 | |
| [2] /Reaktionen-auf-Trumps-Jerusalem-Vorstoss/!5468884 | |
| [3] https://hamas.ps/en/page/2/The-city-of-Jerusalem-is-the-eternal-capital-of-… | |
| [4] https://twitter.com/palsoli | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Palästina | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Hamas | |
| Ost-Jerusalem | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Jerusalem | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Gaza | |
| Jerusalem | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Soziale Lage in Ostjerusalem: So kann es nicht bleiben | |
| Ein Grund für die Spannungen in Jerusalem ist die soziale Spaltung zwischen | |
| Juden und Arabern. Ihre weitere Zuspitzung muss unbedingt verhindert | |
| werden. | |
| Politische Analystin über Gaza: „Die Menschen beten für Sicherheit“ | |
| Die meisten Zivilist*innen im Gazastreifen haben keinen Bezug zur | |
| bewaffneten Politik der Hamas, sagt die politische Analystin Reham Owda in | |
| Gaza-Stadt. | |
| Eskalation in Nahost: Verletzte bei nächtlichen Angriffen | |
| Die Terrororganisation Hamas hat in den letzten Tagen mehr als 1.500 | |
| Raketen aus dem Gazastreifen abgefeuert. Israel antwortet mit einer | |
| Ausweitung der Gaza-Angriffe. | |
| Kämpfe zwischen Hamas und Israel: Raketenhagel auf Tel Aviv | |
| Der Konflikt zwischen der Hamas und Israel spitzt sich zu. Während die | |
| Terrororganisation Verluste beklagt, kündigt Netanjahu weitere Operationen | |
| an. | |
| Gewalt in Nahost: Mittlerweile Dutzende Tote | |
| Der schwere Beschuss aus dem Gazastreifen hält über Stunden an. Israel | |
| zerstört Gebäude in Gaza, während Diplomaten sich um eine Waffenruhe | |
| bemühen. | |
| Israel schlägt massiv zurück: Viele Tote im Gazastreifen | |
| Israels Vergeltungsschläge für Raketen der Hamas fordern zahlreiche Tote, | |
| darunter Kinder. Netanjahu schwört Israel auf einen langen Konflikt ein. | |
| Auseinandersetzungen in Israel: Häuserkampf in Jerusalem | |
| In einer Straße in Ostjerusalem wohnen Juden und Araber Tür an Tür. Beide | |
| beanspruchen das Viertel für sich – und sind bereit, dafür zu kämpfen. | |
| Israel-Palästina-Konflikt: Lage in Nahost spitzt sich zu | |
| In Jerusalem ist es Montag erneut zu heftigen Unruhen gekommen. Am | |
| Nachmittag feuerte die Hamas zudem mehrere Raketen nach Israel. | |
| Ausschreitungen in Israel: Eskalation mit Ansage | |
| Jerusalem ist ein Pulverfass. Solange Palästinenser*innen dort nicht | |
| die vollen Rechte haben, wird es immer wieder zu Gewaltausbrüchen wie den | |
| jetzigen kommen. |