| # taz.de -- Getötete Wölfe in Niedersachsen: Abschuss von Welpen sorgt für �… | |
| > Statt erwachsener „Problemwölfe“ schossen Jäger in Niedersachsen zwei | |
| > weibliche Jungtiere ab. Umweltminister Lies gerät unter Druck. | |
| Bild: Niedersachsen: Zwei junge Wölfe wurden getötet, beide waren jünger als… | |
| Göttingen taz | Getrieben vom Landvolk und Weidetierhalterverbänden, blies | |
| Niedersachsens [1][Umweltminister Olaf Lies] zur Wolfsjagd. Nach dem | |
| Abschuss von zwei Jungwölfen gerät der SPD-Politiker nun von anderer Seite | |
| unter Druck. Die Grünen sprechen von illegal getöteten Welpen und werfen | |
| Lies Wildwestmanieren vor, Umweltschützer leiten rechtliche Schritte ein. | |
| Im Februar und Anfang März hatten vom Umweltministerium beauftragte | |
| Jäger:innen in den Kreisen Cloppenburg und Uelzen zwei heranwachsende | |
| Wölfinnen getötet, beide waren jünger als ein Jahr. Abschussgenehmigungen | |
| hatte das Land aber lediglich für je einen erwachsenen Wolf aus den | |
| betreffenden Rudeln erteilt. Diese Wölfe sollen Nutztiere gerissen haben, | |
| aber keines der getöteten Jungtiere wird für Risse verantwortlich gemacht. | |
| Das Umweltministerium räumt die Fehlabschüsse ein. Die Definition, dass | |
| Wölfe unter einem Jahr Welpen sind, wird indes bestritten. Es handele sich | |
| bei den geschossenen Tieren vielmehr um juvenile Wölfe, „welche in ihrem | |
| Erscheinungsbild adulten Wölfen so ähnlich sein können, dass sie im Gelände | |
| nicht von diesen zu unterscheiden sind“. Der Niedersächsische Landesbetrieb | |
| für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), eine Lies | |
| unterstellte Behörde, sowie die Beratungsstelle Wolf des Bundes (DBBW) | |
| haben die beiden erschossenen Wölfe allerdings klar als Welpen eingeordnet. | |
| Der Grünen-Abgeordnete und frühere niedersächsische Landwirtschaftsminister | |
| Christian Meyer kritisiert, ganz offensichtlich könnten die vom Ministerium | |
| beauftragten Schützen die gesuchten Wölfe nicht nach Alter und Geschlecht | |
| identifizieren. Das sei aber Voraussetzung für korrekte Entnahmen: „Beide | |
| getötete Tiere sind im wahrsten Sinne des Wortes ein Bauernopfer, weil Lies | |
| bislang keinen einzigen Problemwolf erlegen konnte. Diese Wildwestmethode, | |
| einfach irgendwelche Tiere abzuschießen, hat jetzt zwei Welpen das Leben | |
| gekostet und ist unvereinbar mit dem strengen Schutzstatus des Wolfes.“ | |
| Jetzt nachträglich die Welpen für Jährlinge zu erklären, widerspreche der | |
| fachlichen Einschätzung des Bundes und der zuständigen Landesbehörde. | |
| ## Geheime Abschusslisten | |
| Die Umweltverbände WWF und [2][Nabu] kritisieren, derzeit wisse niemand, | |
| wie viele und welche Wölfe auf „geheimen Abschusslisten“ der | |
| Landesregierung in Hannover stünden. Informationen über sogenannte | |
| Ausnahmegenehmigungen vom strengen Schutz würden nur unvollständig | |
| herausgegeben, Auskunft über die betroffenen Landkreise und Wolfsindividuen | |
| werde verweigert. Der WWF kündigte eine juristische Prüfung an, inwieweit | |
| das Land zu mehr Transparenz gezwungen werden könne. | |
| In Niedersachsen leben nach Angaben der Landesjägerschaft, die mit dem | |
| Wolfsmonitoring beauftragt ist, [3][35 Wolfsrudel und zwei Wolfspaare] in | |
| freier Wildbahn. | |
| 7 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umweltministerium-feuert-Wolfsberater/!5744723 | |
| [2] https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/deutschland/19213.h… | |
| [3] /Raubtier-in-Nordhorn/!5740376 | |
| ## AUTOREN | |
| Reimar Paul | |
| ## TAGS | |
| Niedersachsen | |
| Jäger | |
| Wölfe | |
| Abschuss | |
| Wolfsmanagement | |
| Grüne Niedersachsen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Niedersachsen | |
| Brandenburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gefährdete Raubtiere: Klöckner will mehr Wölfe abschießen | |
| Die CDU-Agrarministerin klagt über zu viele Schäden durch Wölfe, die | |
| Nutztiere reißen. Sie stellt den Schutzstatus der Raubtiere teils infrage. | |
| Wolfsabschüsse in Niedersachsen: Die Regierung schweigt | |
| Nach drei Wolfsabschüssen wollen die Grünen Auskunft über die | |
| Abschussgenehmigungen erzwingen. Dazu ziehen sie vor den Staatsgerichtshof. | |
| Raubtiere in Niedersachsen: Der fassungslose Wolf | |
| Ein Video einer Wolfsbegegnung sorgt für Aufregung. Der tatsächlichen | |
| Gefahr ist das nicht angemessen. Attacken von Wölfen auf Menschen sind | |
| selten. | |
| Neue Tierart in Deutschland: Goldschakale bis zur Nordseeküste | |
| Man sieht sie nicht, dabei sind sie längst da: In der Bundesrepublik | |
| breiten sich Goldschakale aus. Grund dafür ist der Klimawandel. | |
| Abschusslisten für Raubtiere: Jäger erschießen Wölfin | |
| Erstmals wurde in Deutschland ein Wolf legal getötet, weil er Schafe | |
| gerissen haben soll. Umweltschützer kritisieren weitere „geheime | |
| Abschusslisten“. | |
| Wölfe in Brandenburg: Übers Ziel hinaus geschossen? | |
| Brandenburg ist das Bundesland mit den meisten Wölfen. Sogenannte | |
| Problemwölfe sollen künftig einfacher getötet werden können. |